Vorhanden: Business Radio, 5-Kanal-Endstufe und Subwoofer, 1000 Fragen

  • Aaalso.
    Deine Endstufe hat (einigermaßen echte) 4 x 50 Watt + 1 x 200 Watt Leistung. Die Einstellmöglichkeiten sind gerade an der Grenze dessen was für ein Frontsystem wie das X-ion nötig ist. Ob das dann klingt kann ich Dir nicht sagen, da ich so etwas nicht verbauen würde. Aber wenn das Teil schon da ist und Du nichts ausgeben willst - ausprobieren. Du brauchst dafür die 4-Kanäle, den 5ten kannst Du Dir einmal aufheben und ggf. irgendwann einen ordentlichen Bandpass der in das Auto passt dazu kaufen. Allerdings wird das mit dem Budget so nichts. Die Grundausstattung liegt eben beim X-ion und das kostet 349.-


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • dreamsounds:
    wenn ich das x-ion 200BMW vorne rein baue, aber hinten in die vorhandenen Schächte noch 2 wege coax reinbauen möchte... welche 6 Kanal Endstufe würdest du empfelen? dachte vorher an die Hertz EP4 nur für das X-Ion... was gibt es in der Preisklasse als 6 Kanal (natürlich meine ich nicht zum selben Preis wie die 4 Kanal :) is ja klar das die 6 Kanal teurer ist... aber vllcht günstiger als eine 4 und eine 2 Kanal?

  • 6-Kanal die etwas taugt und günstig ist kenne ich so keine. Ich würde Dir hier eher zur EP4 und EP2 raten. Ist günstig und gut und Du bekommst die beiden auch noch unter.
    Könnte eventuell noch eine AudioSystem F6-380 lll zum guten Kurs auftreiben. Bei Interesse bitte PN.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

    Einmal editiert, zuletzt von dreamsounds ()

  • 6-Kanal die etwas taugt und günstig ist kenne ich so keine. Ich würde Dir hier eher zur EP4 und EP2 raten. Ist günstig und gut und Du bekommst die beiden auch noch unter.
    Könnte eventuell noch eine AudioSystem F6-380 lll zum guten Kurs auftreiben. Bei Interesse bitte PN.


    Grüße Mike


    Soso :) hab mir die 6 Kanal angeschaut, ist aber ein ziemlicher Trümmer mit 60x25x3 cm. Bin grad nicht ganz sicher wo ich die verbauen könnte ohne daß man sie sieht oder sie irgendwo stört, vor allem wegen den Lüftern, die ja wahrscheinlich einen Sinn haben und offen sein sollten... Werd dich die nächsten Tage eh anrufen und den ganzen Spaß bestellen, da ich ihn mir zu Weihnachten schenken will :P
    Viele Grüße vom "Bald wieder Kurpfälzer" &
    ä schähne Dag, longa hahahhahahhahahahha

  • So,
    um nochmal aufs Ursprungsthema zu kommen:


    Ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll.
    Ich war gestern beim MediaM. und die sind ja mal Luschen vom Herren höchst persönlich deligiert. Mann mann mann! Nach einer Stunde rumdiskutierrei, sind wir zu folgendem vorab plan gekommen:
    Neues Radio rein
    Anschließen an die 5Kanal
    Vorne die Boxen tauschen gegen 2 Wege und den hochtöner in das Spiegeldreieck (die unterm sitz sterben lassen)
    hinteren Boxen tauschen
    alle boxen und subwoofer anschließen an die 5 kanal.


    aber dann heute das. ich hab mir mal die hintere Box angeschaut (sorry dreamworks, "BOX" ist einfach bei mir drin. nicht übel nehmen)
    in der anleitung von shaker sah die ja noch "normal" aus. aber das ist ja ne poppelige 10er "ich schließ das ding an mein handy an und bin cool im bus-box" ttttzzzzzzzzzzzz.


    Plan: Hutablage raus und neue boxen so rein dass die Abdeckung die ursprungsabdeckung "überdeckt" (kapiert?)


    Frage: wie krieg ich die hutablage raus? muss sowieso raus weil ich die hinteren scheiben tönen werde (und ja ich kann das, hab schon bei 5 autos gemacht, aber bei keiner limo mit festem unbewegbaren heckfenster...)



    DANKE!


    meine 6 Anfangsfragen sind einigermaßen geklärt.

  • Da warst Du ja endlich bei den Richtigen. Würde mich einmal interessieren was das für ein tolles Konzept werde wird - "Bastelsound"?


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Hallöchen,


    da bin ich wieder :)


    Es hat sich einiges getan....
    Bestellt hab ich ein Pioneer AVH 5200 BT mit 7" Touch Monitor.
    Dann kommt vorne das XION 200
    Hinten Hifonics zsi 42
    das ganze wird dann an meine vorhande 5 Kanal Endstufe angeschlossen und ab geht die Lutzi!


    Allerdings weiss ich echt nicht ob ich noch den oben abgebildeten Subwoofer anschließe.


    Was haltet Ihr davon?
    Und denkt Ihr das system hat dann genug druck?


    Wollte dann neue kabel verlegen - ist das gut oder besser irgendwie die vorhandenen benutzen??


    Danke!!!!!! :thumbsup:

  • Du wirst sowieso zumindest zwei neue Kabel verlegen müssen, da Du ja sicher die Endstufe im Kofferraum hast und nach vorne keine Leitung liegt.
    Die Tür vorne ist parallel zum Zentralbass geschaltet. Vom Radio 0,75mm² ab der Leitung Zentralbass 2,5mm².
    Die Tür hinten ist direkt am Radio mit 0,75mm².


    Ich würde auf deiner Stelle darüber nachdenken die Hifi42 über das Radio laufen zu lassen und die Kanäle deiner Endstufe gebrückt auf das X-ion200 zu geben (falls das bei der Endstufe technisch möglich ist - kenne mich da auch net so gut aus), da 2x 50Watt RMS beim X-ION recht dünn ist.


    Wenn Du nicht brückst sollten die Originalleitungen gehen. Wenn Du brückst solltest Du für die Türen dickere nehmen, oder nen Feuerlöscher hinter den Sitz legen ;)
    (100Watt RMS können im Auto dauerton über 8Ampere fließen lassen, Peak leicht das doppelte ==> 2,5mm² sollten da schon sein)

  • Hallo,


    wie Mike schon sagt ist der Woofer nicht gerade der Burner, aaaaber falls du Ski-Sack hast kann man den bissli Umbauen. Ist doch ein Bandpass oder?. Du müsstest dazu die Reflexrohre so abändern das sie durch den Skisack in den Fahrgastraum ventilieren aber Querschnitt und Länge darf nicht groß verändert werden. Ich würds probieren kostet nicht viel und nen Versuch ists Wert.


    Gruß