E10-Sprit sinnvoll?

  • Frechheit der ganze Schrott. Was ist denn wenn die Motoren vorzeitig hoch gehen? Wer bezahlt einem das? Man sitzt dann auf dem Schaden. Die Motoren wurden einfach nicht dafür gebaut. Und natürlich ist die Brühe auch noch teurer, war klar.


    Manchmal denke ich an meinen Mercedes w124 200D, da bin ich früher zum Aldi gefahren. Feinstes Speiseöl habe ich da getankt. Bei den Preisen könnte man da echt wieder sparen. :D

  • Wenn man den Mehrverbrauch von 0,5-1l berücksichtigt lohnt es sich bei den meisten Autos erst ab 15Cent Preisunterschied die Plörre zu tanken. Wenn man dann wieder nen kaputten Motor gegenrechnet ......

  • Wenn keiner die Brühe tankt,bekommen die Mineralölgesellschaften eine saftige Strafe.Na prima,ich tank die Scheiße auch nicht in meinen Bimmer.Sollen sie die Plörre doch wieder vom Markt nehmen,wenn keiner weiß ob das Zeug die Motoren und sonstige Teile auf längere Zeit nicht doch zerstört.Zumahl die Herstellungskosten und der Aufwand in keiner Relation stehen.Von der Wirtschaftlichkeit ganz zu schweigen.


    In mein Auto kommt nur der Gute Saft,minimum 98 Okt.....


    :meinung:

  • Komme grad von der Tanke und habe etwas wirklich trauriges (für mich aber positives) erlebt.
    Links zwei Säulen mit Diesel und E10 an denen nur ein Auto war, das gerade losfuhr- gut für mich.
    Rechts zwei Säulen von denen sicher eine noch den normalen super gehabt haben muss, oder Superplus, denn dort standen gut 6 Autos Schlange.
    Ist schon wie im Ostblock vor der Wende wenns Bananen gab :thumbdown:


    Ab April fahre ich auch wieder Benzin und ich denke mal nicht, dass mir Fiat 'ne Freigabe für meinen Spider erteilt ;)

  • wer hätte das gedacht :lol::totlachen:


    Biosprit-Einführung vorerst gestoppt


    >klick mich<

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst, war es übersteuern."
    (Walter Röhrl)
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • und der Röttgen sagt wir sollten uns doch mal ein Beispiel an unseren Nachbarn den Franz... nehmen, die sind vom E10 begeistert ?(
    Doch in Wirklichkeit fahren die noch viel mehr alte Kisten so dass nur 40% aller Fahrzeuge den neuen Fusel vertragen würden und dort auch der neue Sprit boykotiert wird.
    Ist schon ne ungeheuerliche Frechheit unserer Regierung oder wer auch immer dafür Verantwortlich ist dass man uns zwingend bittet mehr Kohle für weniger Leistung auszugeben, dabei auch noch Mehrverbrauch hat, und die Herstellung des Biosprit im Vergleich zur Energieausbeute in keiner vernüftigen Relation steht d.H. dass mehr Energie zur Herstellung verbraucht wird als beim herkömmlichen Benzin. Somit Schaden wir durch Verbrauch von E10 der Umwelt um einiges mehr.
    dazu kommt dass der 5% höhere Alkohol (= deuscht für Ethanol ) zwar verträglich ist für den Motor ansich, doch was ist mit den Dichtungen der z.B. Einspritzventile.
    Ich tanke das Zeugs nicht.