E10-Sprit sinnvoll?

  • Sollen andere Länder den E10 fahren... Deren Problem, endlichen tuen die Börger das richtige obwohl der Staat es anders will.


    Das die Pflanzen das CO2 binden beim Wachstum ist die eine Seite! Die andere Seite ist das noch mehr CO2 freigesetzt wird bei dem Prozess aus der Pflanze, den Treibstoff zu gewinnen!


    Wie man es dreht und wendet, es ist richtig den E10 Treibstoff abzulehnen! Denn falls es schief läuft mit den Motoren etc. dann wird das geheule groß sein und niemand wird einen Schadenersatz bekommen.


  • Sollen andere Länder den E10 fahren... Deren Problem, endlichen tuen die Börger das richtige obwohl der Staat es anders will.


    Das die Pflanzen das CO2 binden beim Wachstum ist die eine Seite! Die andere Seite ist das noch mehr CO2 freigesetzt wird bei dem Prozess aus der Pflanze, den Treibstoff zu gewinnen!


    Wie man es dreht und wendet, es ist richtig den E10 Treibstoff abzulehnen! Denn falls es schief läuft mit den Motoren etc. dann wird das geheule groß sein und niemand wird einen Schadenersatz bekommen.


    Tja die Zeit wird es zeigen würd ich sagen ist wie das Downsizing der Motoren und die Haltbarkeit

  • Ich amüsiere mich köstlich über die CO2 Diskussion....


    Wer sagt denn eigentlich dass CO2 schädlich ist???


    Jeder Mensch, jedes Tier produziert 24 Stunden, 365 Tage im Jahr CO2...und das war auch schon so als es noch gar keine Menschen auf der Erde gab...


    PS: Das vom Menschen verursachte CO2 ist nur ca. 2% des gesamten CO2 Gehalts auf der Erde....ich glaube über 2% braucht sich keiner Gedanken machen...außer zum abkassieren ;)


    Und die Klimaerwärmung gibts auch nur bei den Vollpfosten die uns die ganze Biokacke eingebrockt haben...in Wahrheit wird es sogar auf der Erde kälter... ;)


    Also alles ist nur eine riesengroße Lüge um richtig abzukassieren :thumbdown:

  • Erderwärmung ?( habt Ihr schon mal raus geschaut?
    Und mit Alkohol CO2 senken 8o , ich werd's dann gleich mal testen.
    ;( Gruß!

  • Ja Kueks habs eben schon in den Nachrichten gehört. Die Grünen wollen also wirklich die 120 auf der AB :(


    Also wenn sie so weitermachen wird wirklich noch einer den komischen Bau in Berlin sprengen :cursing:

  • Ja und ab 2020 wird der Individualverkehr verboten oder stark eingeschränkt. Private Fahrten müssen 14 tage vorher beantragt werden und werden nur genemigt wenn es mit dem ÖNV nicht realisierbar ist.

  • Naja also wenn ich mir meine letzten Langstreckenfahrten angeschaut habe, da braucht kein Mensch 120 km/h gesetzlich vorgeschrieben, dass ist eh schon überall^^. Mal abgesehen davon, was wollen die Grünen damit erreichen, klar wird der CO2 Ausstoß gesenkt, aber für die Flottenziele der EU gelten eh die Normzyklen und daran ändert die 120 ja nichts, d.h. wir bekommen auch so ordenlich Strafen von der EU aufgebrummt...


    Ich hab das Gefühl, die sollten sich alle mal zusammensetzen, richtige Experten (also nicht solche Presse-Möchtegern-Experten) hinzuziehen und mal Pläne entwickeln, ich glaube das bringt langfristig mehr. Vor allem muss man neben den ökologischen Dingen auch noch wirtschaftliche Dinge einbeziehen. Erst wenn man möglist viel davon berücksichtigt kann man in Zukunft mal zu einer Lösung kommen.

  • also 120km/h auf deutschen autobahnen ist ein witz...
    mal abgesehen von autos, für sportmotorräder mit 6 gängen wären die übrigens 5 ja dann schon reizlos, da eine 10er ninja schon im ersten gang ganz locker bis 160km/h geht.
    würde dann ja niemand mehr brauchen...


    und wer würde sich dann in deutschland noch einen porsche kaufen? die würden doch definitiv darunter leiden, weil ein porsche der nur 120km/h fahren darf? da kann ich mir ja gleich nen corsa mit einstiegsmotor kaufen und dürfte ihn trotzdem nicht treten auf der bahn...


    hybridfahrzeuge sind ja schön und gut, aber auf der autobahn wenn man wie ich seinen 500km zur arbeit hat machen auch wenig sinn. da ist mein 320d um einiges genügsammer was sprit angeht.


    ansonsten wer soll sich dann einen "tankladung" beim e-auto leisten können? die atomkraftwerke sollen ja auch stillgelegt werden. wenn alle e-autos fahren und die atomkraftwerke weg sind wird es ja kaum zu bezahlen sein....


    man sollte in der politik erstmal nachdenken und eine planung ausarbeiten womit das ganze dann in 10-20 jahren funktioniert. momentan habe ich das gefühl man versucht hier mal was, dann dort und dann probieren wir auch hier nochmal ein wenig. das es dann zu protesten der bürgern kommt ist ja irgendwo klar. man wird durchweg verunsichert...


    ist genauso ein schwachsinn wie mit den windkrafträdern. habe in einer doku mal gesehen das die energie die aufgewendet werden muss um ein solches windkraftrad zu produzieren, zu transportieren, aufzubauen und zu warten am ende höher ist als es dann am ende bringt.... das kann ja irgendwo nicht im sinne der umwelt sein.


  • ist genauso ein schwachsinn wie mit den windkrafträdern. habe in einer doku mal gesehen das die energie die aufgewendet werden muss um ein solches windkraftrad zu produzieren, zu transportieren, aufzubauen und zu warten am ende höher ist als es dann am ende bringt.... das kann ja irgendwo nicht im sinne der umwelt sein.


    Wenn das nicht so wäre, dann wäre das Perpetuum Mobile erfunden :D