USB nachrüsten

  • ja, ccc und mulf2high müssen anschließend nach fa (in diesen usb einfügen) codiert werden

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Ich grüße euch,


    ich hätte gerne mal eine Frage u.a. auch zum USB Anschluss.
    Mein BMW EZ. 05/2009
    Multimediaausstattung:



    S609A Navigation system Professional
    S612A BMW Assist
    S614A Internet preparations
    S615A Expanded BMW Online Information
    S616A BMW Online
    S620A Voice control
    S633A Preparation mobile phone Business
    S676A HiFi speaker system
    S698A AreaCode 2 for DVD
    S6AAA BMW TeleServices
    S6ABA Control for Teleservices
    S7SPA Nav Professionalcellph prep Bluetooth



    Ich würde gerne


    - USB Nachrüsten


    oder


    - USB + Bluetooth Streaming (+Internet)


    Wenn ich das jetzt hier auf den zig Seiten richtig verstanden habe benötige ich für
    USB
    - MULF2HIGH und die dazugehörigen Kabel + Codierung
    Es bleiben alle Funktionen erhalten und es wird lediglich die USB Schnittstelle ergänzt. Kann man darüber auch dann sein Android Handy Samsung S8+ steuern? Vermutlich nicht oder?


    Für die andere Option müsste ich dann folgendes erwerben:
    - ComBox (nur welche?) + Codierung
    - USB Schnittstelle und die Leitungssätze
    Funktioniert dann dennoch alles was ich im Fahrzeug verbaut habe? Also auch der SOS Knopf usw.?


    Sorry für diese etwas blöde Frage aber irgendwie scheint mein E91 ein mix aus VFL und LCI zu sein. Die ganzen Steuergeräte sind für mich noch etwas Neuland da ich aus dem VAG Lager komme :)

  • Die EZ ist nicht wichtig sondern das Bj und der Monat ,ich würde die VIN (letzten 7 Stellen der FgstNr) angeben ,dann können die Experten hier besser beurteilen was nötig und machbar ist. ;)

  • Servus,


    ich würd bei mir auch gerne USB-nachrüsten hab daher schon einiges recherchiert und dementsprechend eine "Einkaufsliste" erstellt. Wäre echt nett wenn die jemand von euch nochmal durchchecken könnte bevor ich groß das bestellen anfange :D .


    E90 LCI Bj. 2008
    FIN: E125137 (Navi Business mit M-ASK II + TCU)


    Teileliste:

    • MULF2High Basis SVS(Auf runden port für USB achten!)
    • Verbindungsleiter MULF High -> USB; OEM: 61 11 9 202 728
    • Abdeckkappe für Stecker 54-polig; OEM: 61 13 6 920 074
    • Buchsengehäuse 36-polig; OEM: 61 13 6 920 062
    • Buchsengehäuse 18-polig; OEM: 61 13 6 920 064
    • Lichtleiterverbindung; Mercedes-Originalteil: 2115403132
    • USB/AUX Buchse; OEM: 84 10 9 237 653
    • Buchsengehäuse 4-polig universal; OEM: 61 13 8 380 696
    • Stromdiebe
    • 10+ Buchsenkontakte; OEM: 61 13 1 383 776
    • KFZ-Kabel 0,5-0,75mm^2


    Des weiteren hätte ich doch noch ein paar Fragen:


    • Im Foren wird oft von Mulf2 und Mulf High gesproche nur damit ich das nicht falsch verstehe bei beiden handelt es sich um das Mulf 2 High Basis SVS?
    • Sollte ich vor dem einbau ein Softwareupdate durchführen lassen?
    • Kann eine gebrauchte Mulf2High verwendet werden? oder ist diese auf eine FIN beschränkt?


    Schomal besten Dank im Voraus für alle die sich kurz Zeit für mich nehmen. :thumbsup:


    Gruß
    Radladringa

  • mulf2 ist der nachfolger von der mulf und kann wie dieser nur bt telefonie.
    mulf2 high hat zusätzlich die usb funktion. eine gebrauchte kann verwendet werden.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • mulf2 ist der nachfolger von der mulf und kann wie dieser nur bt telefonie.
    mulf2 high hat zusätzlich die usb funktion. eine gebrauchte kann verwendet werden.

    Muss man auf eine bestimmte Teilenummer bei der Mulf2high achten? DAs versteh ich bisher noch nicht. Da gibt einige von der Mulf2high

  • funktionieren alle.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Bitte entschuldigt die Frage, aber auch ich werde aus all den Threads nicht ganz schlau (ich hab mir wirklich Mühe gegeben), da doch bei jedem die Ausstattung bzw. etwas anders ist.
    Ich möchte eigentlich nur USB nachrüsten, also MP3s über USB abspielen.


    Folgende Basis:


    E92 335i / BJ. 2006 mit Navi Professional CCC, Bluetooth Freisprecheinrichtung (Telefonie), Serien Audioanlage. Ich kann MP3 CDs abspielen.


    VIN: PG13848 - folgende Ausstattung laut VIN Decoder:


    S609 Navigation System Professional
    S633 Preparation, Mobile Phone, Business
    S620 Voice Control
    S612 BMW Assist
    S6AA BMW TeleServices


    Ich habe nun eine Mulf2 High (Teile-Nr 61136918328) ersteigert.


    Laut meinen Recherchen habe ich also eine TCU verbaut und für die Inbetriebnahme sind nun folgende Bauteile noch notwendig:


    Kabel-Verbindungssatz: 61119202728
    Buchse Mittelarmlehne: 84109237653
    Stecker: 61136918328



    Mir ist klar, dass anschließend noch codiert werden muss.


    Meine Fragen sind nun:
    Ist diese Teileliste so in Ordnung? Ich frage vor allem wegen dem Kabel-Verbindungssatz... Der kostet so um die 50 Euro - wenn ich das richtig verstehe, sollten bei mir doch bis auf die USB Verbindung schon alle Kabel vorhanden sein. Gibt es da nicht einen günstigeren Ersatz? Ein Kabel für 50 Euro ist in meinen Augen Wucher.


    Auch lese ich immer wieder, dass man die Stecker die in die MULF2 eingesteckt werden bearbeiten muss. Wird dies durch den og. Stecker (61136918328) verhindert, bzw. dient er als Adapter? Brauche ich den überhaupt? Ich habe keine Problem mit dem abschneiden von Stecker-Nasen.


    Bezüglich der Codierung muss ich in meinem Fall nur die USB-Funktionalität aktivieren, da der Rest ja schon vorhanden ist (Freisprecheinrichtung), korrekt?


    Vielen Dank für eure Unterstützung.


    EDIT:
    Ich habe nochmal angefangen alles durchzulesen - im Prinzip erklärt Frank_DC in diesem Beitrag die Voraussetzungen:
    USB nachrüsten


    Kann jemand bitte bestätigen, dass dies so korrekt ist?

    4 Mal editiert, zuletzt von feigenbaum ()