Die MULF kannst du auch mit dem CIC betreiben.
USB nachrüsten
-
-
ok, danke das klingt schonmal gut. Wenn ich auf Mulf High umbaue, kann ich dann auch den Snap-In Media Adapter und das Iphone über Bluetooth mit dem Audio System verbinden und somit Musik vom Iphone über Bluetooth abspielen? Oder fehlt dazu noch eine Schnittstelle?
-
Bluetooth Streaming ist eine Funktionalität der Combox. Der Snap In Media nützt dir nur was wenn du die Combox verbaut hast.
-
HI,
was auch wichtig ist - hat man Combox und den Snap In, steckt das iPhone in den Snap, so deaktiviert sich die Bluetooth Audio Funktion.
Diese muss dann - wenn sie benötigt wird, übers Menü im CIC wieder aktiviert werden.Thorsten
-
Hallo kurze frage hab nen 325i 2006er Bj mit navi prof!
wenn ich jetzt das Dension Gateway 500 kauf,geht das dann schon oder muss ich noch was beachten????!!!!!
lg BMW Neuling
-
Zitat
Zusätzlich suche ich noch einen mulf High
für meinen 320D Baujahr 26.10.2009.Laut BMW
müsste die Teilenr. wie folgt lauten.
84109229740.
Die Vorgänger Modelle hat man mir von abgeraten
sollen angeblich fehlerhaft gewesen sein.Deswegen
so viele neue Modelle.Kann mir da jemand noch weiter helfen? Normalerweise beschreibt die Teile-Nr. die Hardware eines Steuergeräts und die sog. Zusammenbau-Nr. die Kombination aus Hardware und Softwarestand. Bei der MULF High ist das anders, hier ist die Teilenummer eine Zusammenbaunummer, daher gibt es auch so viele Nummern (Hardware ist im Prinzip immer gleich).Abgesehen von einigen sehr frühen Teilen werden alle MULF High, auf denen nicht "iSpeech" steht (also z.B. Bezeichnung "High Basis SVS") nach einem SW-Update zum Teil 84 10 9 229 740. Aus diesem Grund ist es völlig egal, welche Teilenummer die MULF High auf dem Aufkleber stehen hat, sofern sie über den neuesten SW-Stand verfügt.
MULF High mit dem Zusatz "iSpeech" sind für Fahrzeuge der Länderausführung Deutschland normalerweise nicht vorgesehen, daher läßt sich die USB-Nachrüstung mit einer solchen MULF High in einer BMW-Vertragswerkstatt nicht codieren. USB und Freisprechen funktionieren mit diesen MULF High aber trotzdem (nach entsprechender Codierung der MULF High). Bei Navi Business funktioniert i.d.R. mit diesen MULF High die "kleine" Spracheingabe für die Telefonfunktionen nicht, beim Navi Prof. ist das jedoch kein Problem. MULF High "iSpeech" werden nach einem SW-Update zu Teilen 84 10 9 229 741 bis -744.
Anmerkung: Die MULF 1 (nur Freisprechen, keine USB-Funktion, bis ca. 2006 verbaut) hat ein thermisches Problem und stirbt recht zuverlässig nach 5-6 Jahren, vielleicht hat dein Teilemann das in Erinnerung gehabt, als er von älteren Teilenummern abgeraten hat. Für die MULF High trifft diese Aussage nicht zu.
Tja,meine Frage wäre jetzt was ist denn besser Von TCU auf Combox oder Mulf High umrüsten?
-
Habe langsam die Brennerei mit CD's satt und will auch auf USB umrüsten.
BJ:08/2008
Verbaut ist:
S6ABA STEUERUNG TELESERVICES
S7SPA NAVI PROFESSINAL M.HANDYVORB.BLUETOOTH
S612A BMW ASSIST
S616A BMW ONLINE
S620A SPRACHEINGABESYSTEM
S633A HANDY VORB. BUSINESS/BLUETOOTH-SCH.
S6AAA BMW TELESERVICESSOS Taste am Dachhimmel und AUX Anschluss vorhanden
Was muss ich genau kaufen? -
Also Seite 6 beitrag von Frank 23:46 Uhr.
Habe die gleiche Ausstattung wie Du und entsprechd der Teileliste die Teile für Variante B bestelltGruss
Baumi -
N'Abend Leute!
Ich weiß, der Thread hat eigentlich nichts mit Freisprecheinrichtungen zu tun, aber da die MULF sowohl für USB als auch Bluetooth zuständig ist, frage ich mal hier nachIn meinem E92 ist nur die "Vorbereitung Freisprecheinrichtung Bluetooth, SA640" verbaut. Um daraus eine vollwertige Freisprecheinrichtung machen zu können, brauche ich den "Aufrüstsatz SA644" ( 84640398229 ) und eine MULF.
Gehe ich recht in der Annahme, dass ich in dem Zug mit Hilfe einer MULF High auch gleich USB nachrüsten könnte?
Und zuguterletzt, würde diese MULF bei mir funktionieren?
Danke im Vorraus
-
Hallo zusammen!
ich habe vor bei meinem touring die USB Schnittstelle nachzurüsten.
Wenn ich das jetzt richtig gesehen habe, handelt es sich bei meinem um ein Produktionsdatum 01/2006 und Erstzulassung 06/2006.
Habe ein Navi Business (Pfeildarstellung), Lenkrad mit Multifunktionstasten und den Aux Anschluss in der Mittelkonsole.
Mittlerweile habe ich mich kreuz und quer durch das Forum gelesen - und bin dabei noch auf die Dension Schnittstelle gestoßen.Da ich es lieber "original" hätte, bitte ich Euch mal um Mithilfe was ich alles benötige.
Mein Wunsch:
USB Anschluss in der Mittelkonsole (für USB Stick/HDD)
Bt freisprechen (dafür benötige ich keinen Snapin Adapter und auch keine Ladung - notfalls kann man das Handy ja über den Zigarettenanzünder laden)
Bedienung über die Lankrad TastenWelche Teile brauche ich?
Mulf 2 High
USB/Aux kombistecker (um evtl. mal das Iphone anzuschliessen)
Basis Freisprecheinrichtung Bluetooth
Nach Einbau natürlich noch eine entsprechende Codierung...Bin ich denn damit auf dem richtigen weg oder lohnt sich bei mir dann doch eher die Dension schnittstelle?
Schonmal Danke für Eure Hilfe!
gruß RedAdair