• HEy Leute,
    erstmal sorry wenn ich das falsche Forum erwischt hab. Dann Bitte schieben.


    Hab ja nun den BMW noch ni lange und hab ne DTC Taste gefunden.
    Wenn ich die drücke erscheint das gelbe DTC im BC. Das bleibt dann dort stehen.
    Wenn ich die Taste lange drücke ist es natürlich aus.


    Meine Frage nun. Zwischen dem DTC Schriftzug im Display und eben normaler schwarzer Anzeige empfinde
    ich keinen Fahrunterscheid (auch jetzt bei dem Wetter (habs mal auf nebenstrassen getestet)).
    Nur wenn ich lange drücke und es aus ist merkt man das es fehlt.


    ?!

    8| Ich hab nicht getrunken! Ich weiche nur den Schlaglöchern aus! 8o


    Flickr

  • Wenn das da wäre hätte ich das schon getan... blos das is ni da...

    8| Ich hab nicht getrunken! Ich weiche nur den Schlaglöchern aus! 8o


    Flickr

  • Wenn ich mich recht erinnere, bzw es richtig behalten habe ist...


    ... kurz drücken: Traktion aus, d.h. das die Räder schlupf haben und durchdrehen können aber die Stabilität nach wie vor gehalten wird.


    ... langes drücken: Traktion und Stabilität aus, d.h. drehen bis der Arzt kommt (Wenn man es kann und die Strasse es zulässt ;) )

  • Das heisst wenn das gelbe DTC im BC steht dann ist Traktion aus aber stabilität da.
    Was ist dann wenn nix steht? Wenn einfach das Feld schwarz ist.


    Denn wenn ich lange drücke kommt ja das Rad mit dem umrundenen Pfeil mit nem Ausrufezeichen...Das heist
    dann logischer Weise alles aus...

    8| Ich hab nicht getrunken! Ich weiche nur den Schlaglöchern aus! 8o


    Flickr

  • Die Dynamische Traktions Control (DTC) gewährleistet sportlich-dynamisches Fahren auch während einer stabilisierenden DSC-Regelung, verbunden mit einer in der Regel höheren Traktion.


    Die Dynamische Traktions Control (DTC) ist eine schaltbare Unterfunktion der Dynamischen Stabilitäts Control (DSC). DTC hat im Wesentlichen zwei verschiedene Einsatzspektren, nämlich Traktionswünsche zu befriedigen bzw. eine sportliche Fahrweise bei aktiver Fahrstabilitätsregelung zu ermöglichen.
    Werden z.B. bei tiefem oder nassem Schnee die Vorderräder durch den entstehenden Widerstand abgebremst, wird dadurch an der Antriebsachse ein Scheinschlupf erzeugt (Hinterräder drehen schneller als die Vorderräder, somit normalerweise ein Kriterium für Leistungsüberschuss) und die DSC-Antriebsmomentregelung aktiviert. Hierdurch wird in der Regel die für den Vortrieb notwendige Motorleistung überproportional abgeregelt. Durch die Umschaltung auf DTC wird u.a. diese Situation positiv beeinflusst und eine verbesserte Traktion ohne die starke Leistungsreduzierung geboten.
    Der Fahreraufwand kann sich mit eingeschalteter DTC deutlich erhöhen, bis die stabilisierenden Maßnahmen der DSC zur Fahrzeugstabilisierung beitragen. Die Verantwortung zur Fahrzeugbeherrschung verbleibt beim Fahrer.

  • Schöner Text... blos wenn das DTC im Display steht (gelber Text) dann drehen die Räder beim anfahren gar nicht mehr durch...
    Wenn da nix steht drehen die durch... (bei aktueller Witterung)

    8| Ich hab nicht getrunken! Ich weiche nur den Schlaglöchern aus! 8o


    Flickr

  • Wenn in deinem HUD nichts angezeigt wird (orange/gelb), dann sind alle Systeme aktiv.

  • Wenn du keine Anzeige hast, sind alles Systeme aktiv. Absolut :dito:


    Drückst du einmal drauf und siehst das "DTC" Gelb im Diesplay, so lässt das Auto mehr Schlupf zu.
    Nun ist es möglich auf Schnee die Räder durchdrehen zu lassen. Die Seitenstabilisierung greift auch etwas später.
    Aber das Auto wird weiterhin abgefangen wenn man seitlich ins rutschen gerät.


    Drückst du die Taste lange, so erscheint dieses "gelbe Rad" wie du es genannt hast und die Systeme sind aus.
    Nun kannste Donuts drehen und die Räder nach Herzenslust durchdrehen lassen und dein Heck im 45° Winkel zur Spur bewegen
    ohne das ein nerviges Helferlein dein Heck wieder in die Spur stellt.


    Bei mir funktioniert das genau so und wunderbar :D