• :dito:
    DTC einmal gedrückt: Schrift leuchtet im Display, Schlupf auf allen 4 Rädern und Spass mit ESP (greift wirklich sehr spät :) )
    DTC lange gedrückt: Rad im Display, alles aus und der nächste Baum gehört dem Fahrer, wenn ers nicht kann.
    DTC normal: Keine Schrift, Kein Symbol, alle Systeme normal, Schlupf wird sofort unterdrückt und es wird langweilig... ^^

  • Du musst schauen, was oben steht. Das DTC bzw. Dreieck (lang DTC gedrück halten) steht nur kurz im "großen" Display. Was aktiv ist, steht oben bei den kleinen Symbolen, wo auch u.a. das Airbag-Symbol ist. Wenn nichts steht, dann ist ESP normal aktiviert. Ansonsten sind es diese Spezialeigenschaften vom ESP, wie schon oben beschrieben.

  • Schöner Text... blos wenn das DTC im Display steht (gelber Text) dann drehen die Räder beim anfahren gar nicht mehr durch...
    Wenn da nix steht drehen die durch... (bei aktueller Witterung)


    :spinn: :?: :?: :?:
    Meines Erachtens völlig falsche Aussage!


  • :spinn: :?: :?: :?:
    Meines Erachtens völlig falsche Aussage!


    Vermutlich hat er keinen Vortrieb bei aktiviertem DSC und meint deshalb, daß die Räder durchdrehen. In Wirklichkeit läßt das DSC nur keine Motorleistung an die Antriebsräder durch. Wenn der Popometer nicht richtig kalibriert ist, dann fühlt sich das gleich an.


  • Vermutlich hat er keinen Vortrieb bei aktiviertem DSC und meint deshalb, daß die Räder durchdrehen. In Wirklichkeit läßt das DSC nur keine Motorleistung an die Antriebsräder durch. Wenn der Popometer nicht richtig kalibriert ist, dann fühlt sich das gleich an.


    Er schreibt aber vom DTC-Schriftzug im Display. Naja, ich weiß nur, dass LöXi und snake.db recht haben :thumbsup:

  • Sagt mal,sind die zwei Wahlmöglichkeiten beim DTC bei allen Modellen/Baujahren so?
    Also wenn ich das Fingerchen mal auf den DTC Knopf beweg und ihn einmal kurz drücke(und das gelbe DTC-Dreieck im Display erscheint) bin ich der Meinung das keine stabilisierenden Hilfen mehr greifen.
    Also 3 x Three-Sixty am Stück sind kein Problem und wedeln mit teilweise krassen Winkeln. Also mehr als 45° meinem Gefühl nach.
    Oder täuscht da nur das Gefühl und den Donut im Schnee bekommt auch so hin wenn nur DTC aus is?

    Ich fahre nicht zu schnell-Ich fliege nur zu tief!

  • "DTC einmal gedrückt: Schrift leuchtet im Display, Schlupf auf allen 4 Rädern und Spass mit ESP (greift wirklich sehr spät :) )
    DTC lange gedrückt: Rad im Display, alles aus und der nächste Baum gehört dem Fahrer, wenn ers nicht kann.
    DTC normal: Keine Schrift, Kein Symbol, alle Systeme normal, Schlupf wird sofort unterdrückt und es wird langweilig... ^^"


    Gilt auch bei dir ;)

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Sagt mal,sind die zwei Wahlmöglichkeiten beim DTC bei allen Modellen/Baujahren so?
    Also wenn ich das Fingerchen mal auf den DTC Knopf beweg und ihn einmal kurz drücke(und das gelbe DTC-Dreieck im Display erscheint) bin ich der Meinung das keine stabilisierenden Hilfen mehr greifen.
    Also 3 x Three-Sixty am Stück sind kein Problem und wedeln mit teilweise krassen Winkeln. Also mehr als 45° meinem Gefühl nach.
    Oder täuscht da nur das Gefühl und den Donut im Schnee bekommt auch so hin wenn nur DTC aus is?

    Das täuschst du Dich... ;) Das merkst du nur bei höhereen Geschwindigkeiten, da das ESP nichts anderes macht als Räder gegeneinander überproportionla abzubremsen...Wenn sich aber wie beim Donath kaum die Vorderräder drehen bringt auch die Regelung nicht viel...Sowas kann man am besten bei einem Fahrsicherheitstraing ausprobieren...Z.B auf dem Slalomparcours oder beim Elchtest... ;) Dort merkst du die Unterschiede deutlich...meines Wissens aber nur bei den Modellen größer 320i/d...nur dort ist das System überhaupt vollständig deaktivierbar, deshalb vielleicht deine Eindrücke, das da kaum ein Unterschie ist....Wenn du beim 325i z.B. das System komplett ausmachst merkst du einen riesen Unterschied...Nur DTC aus fängt er merklich an zu regeln und bleibt im Grenzbereich deutlich einfacher zu beherschen.Aber auch bei den Modellen wo das System komplett deaktivierbar ist, wird bei einer Gefahrenbremsung im Notfall angeblich das System für diesen Moment reaktiviert...


    wie ich gelesen habe:


    - wenn ein Rad für mehr als 500ms den Bodenkontakt verliert und die Giersensoren eine Seitwärtsbewegung melden
    - bei einer Fahrzeugschräglage von mehr als 30° zur Bewegungsrichtung
    - der Fahrer stark in die Bremse tritt, und dabei den Bremsassitent auslöst und die Bewegungsrichtung dann nicht zur Rollrichtung paßt.

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



    2 Mal editiert, zuletzt von Herbi81 ()

  • Also wenn ihr Donuts drehen wollt, geht das auch mit dem Teil deaktivierten System (leuchtendes gelbes DTC)
    Das ist kein Problem. Aber wenn ihr Fahrübungen auf einem abgesperrten Privatgelände macht auf welchem ihr niemanden gefährden könnt,
    genug Auslauf und Betonwände vorhanden sind ;) ;) ;)
    Dann schaltet das System bitte komplett ab! Eure Bremsen werdens euch danken!

  • meines Wissens aber nur bei den Modellen größer 320i/d...nur dort ist das System überhaupt vollständig deaktivierbar


    Stimmt so nicht. Bei meinem 318i ist das auch nach längerem Drücken vollständig deaktivierbar :thumbup: