Sitzheizung Fond

  • Hat schonmal einer überlegt die original Knöpfe der Sitzheizung zu verwenden? Wobei das nur mit etwas Bastelei möglich sein wird da es sich ja dabei um Taster handelt :/

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Hat schonmal einer überlegt die original Knöpfe der Sitzheizung zu verwenden? Wobei das nur mit etwas Bastelei möglich sein wird da es sich ja dabei um Taster handelt :/



    ...eben- noch mehr Bastelei? Ne! :no:
    Außerdem hat man die Auswahl zwischen verschiedenen Schaltern.... :gruebel:
    So wie Du sagst, es sind ja Taster, also nochmal das vorhandene Relais umbauen? Die serienmässigen sind außerdem in ner Leiste unterhalb vom Navi/Radi angesteuert vom CAN-Bus. Und für hinten gibts ja keine serienmässigen,leider :traurig2:

  • Klick mich


    Ich könnte mir soowas hier vorstellen, da der X3 ja hinten Sitzheizung optional hat :) mein ja nur, mir würden die Schalter hinten nicht gefallen die ihr verwendet :)

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Diese Einzelschalter Shz gab es auch bei dem E46.


    Ich finde jedoch diese passen noch schlechter ins Bild als die runden Schalter im dem Zigarettenanzünderloch. Ohne das Loch gefällt es mir auch nicht so. Ich habe hinten keine, also müsste ich mir erst noch die Blende kaufen. Bin mir insgesamt noch nicht ganz sicher, weil was interessiert es mich ob die hinten einen warmen Popo haben oder nicht :D

  • @ Stati:
    Ich glaube aber leider, dass das keine einfachen Taster sind. Einer dieser Taster kostet laut ETK ca 40€. Das heißt da sitzt noch einige Elektronik dran. Schöner wäre es, da man diese vorne im Schaltzentrum verbauen könnte. Dann spielen die Kinder nicht permanent mit der Shzg.

  • hi leute
    habe heute auch die Sitzheizung hinten eingebaut (e92) da es bei mir nicht so aus sieht wie bei einem (e90 oder e91 ) sondern die mittelkonsole durchgängig ist habe ich mir wirklich den Kopf zerbrochen wo nun jetzt endlich die sch .. schalter hinkommen.
    Lösung : Keine :cursing:
    Daher habe ich sie jetzt endlich so versteckt das sie keiner sieht aber man trotzdem ran kommt.
    Jetzt gucken die grade so unter dem Sitz raus aber man sieht sie nicht.
    Ich weiß es ist keine tolle Lösung aber Vorübergehen ist das O.K.
    Eigentlich wollte ich BMW schalter ranmachen aber hab es nicht hin bekommen. X(
    Hatte auch alles vor bereitet ,doch bevor die Sitz matten irgendwo liegen sollten sie im auto sein.
    Zu dem einbau:
    Also erste Sitz Fläche war der Horror. ;(
    Aber bei den Nächsten habe ich mich schon wie ein Sattler gefühlt. 8)


    Hier mal ein link wie es Eigentlich sein sollte
    http://e36-einbauanleitung.e36…Waeco-Sitzheizung-MSH.pdf



    doch wie gesagt hab es nicht hin bekommen wen wäre dankbar wenn mir jemand helfen könnte.

    Schreibfehler kann jedem passieren, bei mir kommen sie öfters vor 8)



    Gott schütze den Propeller im blauem himmel :bmw-smiley:



    :bmw2: for ever

  • Hier noch eine kleine beschreibung bzw. Details


    Also die Sitzfläche bei mir (E92) war nur rein geklickt .
    daher müsst ihr nur erst links dann rechst ruckartig ziehen (oder umgekehrt) das gleiche dann auf der anderen Sitzfläche somit wären die Sitzflächen draußen.


    Um die Rückenlehen zu entfernen müsst Ihr die Eck polster entfernen ruckartig ( von unten ) ziehen.


    Ihr werdet eine Torx schraube entdecken T50 links und rechst die beiden Torx schrauben lösen.
    Dann müsst Ihr Ein wenig kraft haben und die lehne in der mitte auseinander drücken.
    Ich habe die breitere lehne weggedrückt (aufpassen das die lehne auch wegrutschen kann und nicht irgendwo hängt sonst ist eure kraft um sonst.)


    So nun habt Ihr alles ausgebaut .
    Die Sitzflächen Rückseite war eigentlich nicht kompliziert das ganze leder war hinten nur eingeklickt mit schienen mit einem Schraubenzieher ging alles Ruck zuck ab doch da ist noch eine weiße schiene im Sitz was man von der unteren Seite auch reindrücken muss ( E92 Sport sitze Leder )


    Ja so langsam ging das leder ab und dann kahmen erst die berüchtigten haken. Die habe ich mit einem Seitenschneider abgeschnitten ( 6 stück pro Fläche = 24 stück gesamt) Ihr solltet nicht 100 stück wie ich holen aber holt trotzdem mehr sicherheitshalber. So heiz matte Rauf kleben und leder wieder rauf es geht leichter wenn mann die haken erst an das leder und dann an das polster anhängt.
    Sitzlehne ging hinten genauso mit eingeklicktem leder doch habe ich Mittelarmlehne also musste erst die Armlehne abgeschraubt werden. Dann
    die Plastikabdeckung im hintergrund der Armlehne abstecken Ist auch eingeklickt doch vorsicht bei mir ist ein haken kaputt wie gesagt es ist plastik.
    und da drunter wird ihr sehen das das leder nur straff gehalten wird.
    So heizmatte drauf kleben und leder wieder rauf.


    Als letztes beim einbau müsstet ihr aufpassen das die rücken lehne möglich gerade zu einander sind. Sonst kriegt ihr sie nicht mehr zusammen gedrückt. ging bei mir ganz leicht.


    Ich hoffe konnte hier einigen weiter helfen.
    Wollte eigentlich nur kurz schreiben aber hab wieder alles ausgeplaudert


    Ich ärgere schon mein nachbar der hat ne e Klasse aber kein schaltwippen und auch kein po heizung hinten :D hehehe

    wünsche euch noch viel spaß mit der po heizung. :thumbup:

    Schreibfehler kann jedem passieren, bei mir kommen sie öfters vor 8)



    Gott schütze den Propeller im blauem himmel :bmw-smiley:



    :bmw2: for ever

  • @E92Fake: Glückwunsch zum (fast fertigen) Projekt! Ich habe mich auch abgeschunden mit den shice-Polsterklammern :cursing: Ich darf garnicht sagen, wie lange ich gebraucht habe (5Stunden für die Sitze und 3-4Stunden für den Wiedereinbau und Verkabelung :S
    Gibts keine Möglichkeit, die Schalter in die Seitenverkleidung zu montieren? Ich finds auch geil, so ne Hzg. zu haben, wo andere in größeren Kisten NIX haben :thumbsup:
    @116-Fan: Sind deine Matten auch endlich mal geliefert worden?? ?(:sleeping:

  • Servus,


    so meine Matten sind Vorgestern auch endlich gekommen. Ich bin jetzt wieder in der Arbeit und hab jetzt nicht mehr so viel Zeit. Eigentlich wollt ichs ja noch im Urlaub machen aber das hat ja nicht geklappt.


    Naja, aber sie sind jetzt wenigstens da.


    Und als erstes hau ich die Dinger dann bei dem Peugeot meiner Freundin rein :D .


    Versuchskaninchen :D :D :D .


    Grüße
    Chris


    Performance Alu-Domstrebe
    Performance ESD
    Performance Pedalauflage
    Performance Lufteinlass System
    Hifi Alpine Nachrüstset
    LUX H8 V3 LED's

    Bremssättel lackiert in Hammerite Silber
    LEIB Engineering STAGE3 (29xPS/320NM) Laut Prüfstand 290PS/350NM :peace:
    Servotronic nachgerüstet (codiert)
    BMW Fiscon Pro FSE


    [Blockierte Grafik: http://images.spritmonitor.de/335938.png]

  • Falls jemand nach dem Umbau seine Polsterzange günstig verkaufen möchte :D Habe das ganze auch vor, sobald ich die passende Blende unter den Fondausströmern habe!