Umbau auf LED Kennzeichenbeleuchtung (mit Widerständen)

  • Ich rüste gerad bei mir auch auf LED´s um. Habe alles schon verlötet und zusammengebaut. Jetzt habe ich die Verkleidung der Heckklappe meines Tourings abgebaut und stehe vor einem Schaumstoffberg Wie kriege ich diesen raus, ohne ihn zu beschädigen? Und bei den Originalkabeln, welche Farbe hat das Massekabel? Danke für eure Antwort.

  • Warum willst du die Innenverkleidung runtergeben? Das geht alles von aussen! Leuchte verschieben und dann raus damit. Neue mit den eingelöteten Widerständen anstecken und wieder einbauen ;)

  • Der Schaumstoff ist da nur reingeschoben, also einfach an den Rändern diesen eindrücken und zur Mitte hinziehen, dann sollte er sich rauslösen und dabei nicht zerfallen.


    Göran

  • Danke noch mal, habe es jetzt wie Roadi gelöst. Hoffe nur, dass jetzt das Kabel hinten drin nicht rumklappert. Mal schauen. Aufjedenfall hat sich das Ganze wirklich gelohnt. Es wertet den Wagen optisch noch mal um einiges auf (und das für wenig Geld)

  • hab heute auch die Teile von BMW bekommen und die Wiederstände vom Conrad geholt.
    Es sieht wirklich deutlich besser aus. Noch besser als auf den Bildern.
    Was mir nur noch Kopfzerbrechen bereitet, die Wiederstände werden heiß. Ich hab das Licht jetzt mal ca. 15min. an gelassen, und der Wiederstand war so heiß, dass man ihn nach 5sec. wieder hat loslassen müssen. Wie sieht das aus? Kann das gefährlich werden? Ich versuch die nächste Zeit ein Stabtermometer zu bekommen, dann kann ich mal genau die Temperatur messen. Ich hab in der Zwischenzeit den Wiederstand so am Kofferraumdeckel befestigt, dass er diesen berührt und nicht mit der Kunststoffabdeckung in Berührung kommt.
    Vielleicht hat jemand dazu noch Erfahrungen!?

    320d, M-Paket, 17" 194M, LeMans Blau, Navi Prov + BT + Spracheingabe, Sitzheizung, PDC, Xenon + Kurvenlicht, Schiebedach, Alarmanlage, Lordosenstütze, Durchladesystem, elektr. Anhängerkupplung, CD-Wechsler, Komfortzugang, Regensensor, HiFi-Lautsprecher, Innen + Außenspiegel abblendend, Tempomat, Ablagenpaket, Alu Längsschliff fein, elektr. Heckscheibenrollo + mech. Türscheibenrollo. Tuning: Blacklinerückl, LED-Kennzeichenbel., HAMANN-Kennfeldoptimierung, M3-Idrivecontroller

  • Roadi!


    der widerstand wird nicht heiss???
    harr hatte da was anderes geschrieben über den gleichen widerstand von conrad!!!


    des weiteren misst doch der bordcomputer alles 2-3 min. die leitung und dabei soll es zu kurzem aufblitzen der leds kommen, was man wohl angblch am tage nicht sieht aber bei dämmerung und lichtfahrt wohl schon????

  • eine plug & play lösung gibt es noch nicht oder?


    lese immer wieder "heiße widerstände" & "löten" - das eine will ich nicht, das andere kann ich nicht ;D

  • also ich habe auch die 5W180ohm Widerstände drin...
    sie werden warm aber nicht heiss!
    Habe sie so eingebaut das sie am Aussenblech liegen und dadurch bei der Fahrt gekühlt werden!


    zu diesem "aufblitzen" kann ich nichts sagen da ich mich noch nie 3-5min hinter mein Auto gestellt habe. Aber aufgefallen ist es mir noch nicht!