Ladedruckanzeige nachrüsten?

  • einfach den schlauch an die ladeluftleitung anschließen und dazu plus und minus, fertig :)


    Ganz so einfach ist das leider nicht.Da gibt es keinen Schlauch den man per T-Stück anzapfen könnte,zumindestens habe ich keinen gefunden.Die OBD2 Geräte wären da schon besser,da man dann auch gleich die Temperaturen auslesen könnte.

  • klar ist das nicht einfach, sonst würde das jeder zweiter fahren :D


    du must an dein ladedrucksystem einen nippel oder tülle einbauen im schlauch oder irgentein rohr, dann hat man das teil zum 50% schon verbaut

  • Also ich habe mir nun die ScanGaug 2 bestellt.Damit kann man die wichtigsten Sachen auslesen,Fehler lesen und löschen und die Displayfarbe kann man auch nach belieben einstellen. :thumbsup:

  • Also ich habe mir nun die ScanGaug 2 bestellt.Damit kann man die wichtigsten Sachen auslesen,Fehler lesen und löschen und die Displayfarbe kann man auch nach belieben einstellen. :thumbsup:


    Den finde ich auch am interessantesten. Bitte berichte dann, wenn Du das Teil hast, wie es funktioniert, wo Du es eingebaut hast, etc. Danke!

  • Moin.Der Scanner ist heute gekommen und hab das Teil auch gleich mal angeschlossen und ausprobiert, was meine Karre so an LD drückt,bevor es am Freitag zum Tuner geht. :D
    Die Bedienung ist etwas fummelig und die Anleitung auch nur teils zu gebrauchen.Mit bißchen selber versuchen und studieren, wozu welche Abkürzung gehört habe ich es aber hin bekommen,die mir wichtigen Daten in C° und Bar anzeigen zu lassen. :P
    Das Kabel unsichtbar verlegen und das Anzeigedisplay dann schick zu verblenden wird noch mal paar Bastelstunden in Anspruch nehmen,aber sollte lösbar sein. :D
    PS Ladedruck liegt ungechipt bei 1,55bar.Die Anzeige zeigt 255 absoluten Druck an,was man leider im Kopf umrechnen muß aber weiter nicht tragisch ist.

  • hast du mal ein foto von dem teil im betriebe und leuchtet das auch rot wie auf den bilder von der hompage ^^


    bekommst du jetzt die abdeckung (plastikklappe) vom OBD anschluß zu?


    grüße

  • Die orginale Plastikkappe bekommt man wohl nicht mehr drauf,habe ich aber noch nicht ausprobiert,könnte eventuell knapp passen.Das Kabel vom Stecker ist aber Seitlich angebracht,das ist schon mal gut.
    Displayfarben kann man in mehreren Blau,Grün und Orangetönen einstellen,also fast passend zu dem orginalem Orage.
    Man kann sich 4 Werte nach wunsch anzeigen lassen.Ich habe da jetzt Spannung,Ladelufttemperatur,Ladedruck und Wassertemperatur eingestellt.Öltemperatur kann man sich glaube ich nicht auslesen. :whistling: