Meint ihr ein ferrit Magnet um die Kabel würde Störungen eliminieren?
Ja, und er hilft auch gegen ausserirdische Erdstrahlung, kann ich dir günstig für 250,00/pcs besorgen, aber 10 Stück brauchst du minimum.
Nein der bringt gar nichts, den benutzt man eigentlich im HF-Bereich da ist man bei Audiosignalen mit bis 20kHz weit von entfernt. Der HF-Mensch spricht da von Quasi-Gleichspannung.
Hier haben auch schon Leute geschrieben das Sie ein drehzalabhängiges Pfeifen mit ausgeschalteten Radio gehört haben, kann ich bestätigen. Die Gleichspannung die von der Lima kommt muss schon ordentlich verjaucht sein und das Radio ist auch nicht so der Bringer. BMW weis schon warum bei den grösseren Audio-Systemen digital angesteuert wird.
Radio direkt über Batterie Erden.
Immer eine gut Idee! Querschnitt nicht zu klein da fliesst Strom --> Spannungsabfall--> Masse am Radio verschiebt sich.
Evt massepunkt des Prozessors nicht an die Batterie sondern an die Karosse.
Eigentlich sollten alle Massen inkl. Radio auf einen Punkt geführt werden, aber Versuch macht kluch!
Evt noch einen Kondensator nach der Lima einbauen.
Kann man machen!
Wenn das nicht hilft wie sollte man dann weiter vorgehen?
1. Impedanzen Anpassen
2. fette Powercaps für die Amps, is ja doch schon einiges an Leistung
3.Low-Level-Eingänge benutzen in Verbindung mit slebst gebauten Spannungsteiler, ist ein passiv Bauteil hat nur Vorteile auch bezugl. Signal/Noise.
4. LS- über R (erstmal ca 1kOhm, wenns was bringt auch niedriger auf Fahrzeugmasse) aber Vorsicht, da sollte man wissen was man tut
Du wirst die Ursache eventuell nicht beseitigen können ( da durch Auto gegeben), aber du kannst die Störungen auf ein sehr geringes Mass drücken.