BMW Audiosysteme: Grundlagen und Optimierungsmöglichkeiten

  • Ah, ok! Ich danke Dir! :thumbsup:


    Nochmal eine Nachfrage: Wenn der "Verteilerpunkt" der Stecker vom Sub ist, dann vermute ich, dass da vor'm Sub noch eine einfache Weiche ist?


    Wobei... Ist ja egal. Auf dem "Nachher-Bild" ist es ja so angeschlossen, wie ich planen würde, also die beiden FS auf 1+2 und die Subs alleine auf 3+4. Eine Weiche wäre ja durch den LPF des Amps nicht von Nöten.


    Eine Frage habe ich jedoch! Ich beschäftige mich nun schon seit immerhin 16 Jahren bei meinen Autos mit Car-HiFi, habe allerdings noch NIE die Hi-Level-Ins genutzt... Die Nano 404 hat ja 4 x Hi-In, ich komme aber lt. Original-Zeichnung nur mit 2 x Hi-In am Amp an. Brauch ich da spezielle Y-Adapter oder kann ich mir sowas selber basteln? Ich könnte mir vorstellen, durch einfaches "Aufspleißen" Probleme mit den Impedanzen zu bekommen...?


    Edit: Noch ne Frage! :rolleyes: Hi-Lvl zum Amp kann ich ja vermutlich irgendwo im Einstiegsbereich abgreifen - das Radio müsste also dafür nicht raus. Wie sieht's mit einer geschalteten Plus-Leitung für Remote aus? Kann man das auch irgendwo abgreifen oder muss dafür das Radio raus???


    Hintergrund: In keinem unserer bisherigen Autos war so viel elektronischer Schnick Schnack verbaut wie in diesem BMW... Irgendwie habe ich bei diesem Auto recht großen Respekt davor, Gerätschaften wie z.B. das Radio auszubauen (zumal ich im Auto meiner Frau absolut keinerlei Kratzer an sichtbaren Stellen hinterlassen darf).

    Einmal editiert, zuletzt von wick3d () aus folgendem Grund: Nachtrag

  • Eine Weiche ist meines Wissens nicht beim Sub verbaut. Da wird das Kabel nur durch den Stecker geschleift wenn ich mich richtig erinner.


    Wegen dem Hi In: Schau dir das zweite Bild einfach nochmal an. Da siehst du dass es auch auf 4 Anschlüsse geht.
    Ich kenne deine Endstufe nicht, aber bei meiner Rockford hab ich da einfach 4 Chinchkabel aufgelötet.



    Gruß

  • Da muss ich mal nachhaken! Du hast 4 x Hi-Lvl vor'm Amp, da Cinch drauf gelötet und dann an Lo-Lvl (also Cinch) am Amp angeschlossen??? Das geht? Da müsste doch eigentlich eine zu hohe Spannung in die Endstufe gehen?

  • Ich hab das so gemacht wie auf dem Bild. Nur dass ich die Kabel nicht verlötet habe, sondern mit Chinchleitungen verbunden habe. Hatte die Rockford PBR300x4, da war ein Adapter für Chinchkabel zu den High Level Inputs schon dabei.

  • Hallo Wick3D,


    habe ebenfalls einen 3er touring LCI von 2010 mit Navi Business und hier vor einigen Wochen auf das Alpine System von BMW umgerüstet.
    Wie schon geschrieben wurde, ist von Werk aus keine Weiche verbaut. Der Stecker befindet sich direkt an den beiden Sub-Woofer unter den Sitzen (hier nur die Schrauben vom Sitz lösen und den Sitz jeweils nach hinten kippen).
    Das Verlegen von Kabeln sollte hier auch kein großes Problem sein.


    Vielleicht gibt es das Kabelset auch einzeln bei BMW zu bestellen, dann musst du nicht viel löten usw.!


    Was spricht denn bei dir gegen das Alpine-System?

  • denyo: Ach so... Naja, denn wird's so wohl korrekt sein! Scheint ja auch zu funzen. :)


    Joerg: An's Alpine-System habe ich natürlich schon gedacht, das wird mir allerdings zu teuer. Mit dem AS M 100 und einer Nano 404 lande ich bei knapp über 200,- EUR, das Alpine kostet ja um die 350,- EUR. Ok, da sind noch Subs dabei und es ist Plug n Play, aber da in beiden Fällen ja noch die "Abdeckung Fensterrahmen" kommen würde ich es gerne günstiger halten. Ist dadurch halt etwas mehr an Fummel-Arbeit, aber das gehört halt einfach dazu. :)


    Übrigens! Habe noch überlegt! Thema: 2 x Hi zu 4 x Hi machen: Ich vermute, dass man doch recht easy aufspleißen kann (Y). Ein Cinch-Y-Adapter ist ja auch nichts anderes. Wobei ich Hi-Lo-Adapter gesehen habe, die vom Hi-In ein Remote-Signal erzeugen. Interessant - dann bräuchte man nicht mal mehr wg REM an bzw. hinter's Radio. Notfalls hole ich mir REM vom 12V-Anschluss im Kofferraum (ist hoffentlich kein Dauer-Plus).


    Naja, ich werde mal schauen. Jedenfalls weiß ich jetzt in etwa, was ich bei der LS-Verkabelung vorfinden werde.


    Danke Euch und EINEN GUTEN RUTSCH!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :drink:

  • Ja moin,


    ich habe da mal ne Frage...
    Laut Ausstattungsliste hat mein Coupe von 2010 das "HARMAN/KARDON SURROUND SOUND SYSTEM" verbaut.
    WO kann man das System denn einordnen?


    Ist das nun das Topsystem ab Werk, oder gibt/gab es darüber noch ein wenig besser das Logic 7?


    Ich frage aus Interesse, da letztens n Kollege meinte dass das wohl noch besser als das Karman ist...



    Danke und lg

  • Harman/Kardon ist gleich wie das Logic7. Hieß nur irgendwann anders. ;)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Hay,


    gibt noch "Hifi Individual" soll über L7 sein... glaube aber reißt sich nicht viel...


    Lg