BMW Audiosysteme: Grundlagen und Optimierungsmöglichkeiten

  • Ich persönlich finde das H/K im E46 nicht vergleichbar mit dem H/K im E90. Mir hat es deutlich weniger gefallen. Gerade im Bassbreich gibts im E90 deutlich mehr. Die Anlage im E90 liefert mehr Leistung und durch die Untersitzlautsprecher bekommt man auch deutlich mehr vom Bass ab.


    Besten Dank!


    War also der Gesamteindruck eher mässig oder hauptsächlich der Bassbereich? Ich veranstalte keine Technopartys im Auto, sondern möchte in normaler Lautstärke mit gutem Klang Musik hören. Klar, etwas druckvoll darf es schon sein.

    when I go to sleep - bury me three feet deep
    I'm not half as death as they are - I'm not half as death as you


  • Besten Dank!


    War also der Gesamteindruck eher mässig oder hauptsächlich der Bassbereich? Ich veranstalte keine Technopartys im Auto, sondern möchte in normaler Lautstärke mit gutem Klang Musik hören. Klar, etwas druckvoll darf es schon sein.


    Solange man es nur nebenher laufen lässt, ist es erträglich. Also zum Radiohören langts. Wenn ich jetzt böse wäre, würde ich sagen: das kann das Seriensystem im E90, wenn man ihm noch nen Hochtöner dazu gibt, fast besser. Also klangtechnisch hatte BMW einen ganzen Schritt vom E46 zum E90 gemacht (gleiches gilt auch vom E39 zum E60). Wenn ich mich aber noch recht entsinne: das ist ja noch kein MOST System. Insofern kannst du da bequem im Kofferraum die Leitungen abgreifen und was anderes verbauen.


    Bass ist im E46/E39 so ein gewisses Problem. Da sind die Einbauplätze im E90 einfach taktischer. Aber dafür passen (wieder so weit ich mich erinnere, ist schon ein paar Tage her) 13cm Lautsprecher in die Tür.

  • Also ich habe mir 2Wege Lautsprecher von ESX gegönnt und werde sie morgen einbauen. Habe auch das Standard Audio system ohne HT. Laut Beschreibung ist es ein P&P System speziell für BMW. Könnte dir allerdings erst morgen ein Feedback geben was die Lautsprecher an Klang hergeben.

  • wardpa


    Vielen Dank für die Einschätzung. So gesehen kommt man dann wohl um eine Aufrüstung nicht herum.

    when I go to sleep - bury me three feet deep
    I'm not half as death as they are - I'm not half as death as you

  • Mit welchen Kosten hat man denn ca. zu rechnen, wenn man von dem normalen Hifi-System zu einem vernünftigen (mindestens H/K Niveau halt) System aufrüstet? Könnt ihr evtl. sogar Firmen im Raum Berlin empfehlen? Das Auto mit Standard-Hifi hat ja dann auch noch keine entsprechenden Vorrichtungen/Platz für mehr Lautsprecher (wie z. B. beim H/K)... wie funktioniert das? Danke!

  • Ich denke das man mit 1000-1500 Euro ein richtig gutes System bekommt. Bei 1500Euro auch besser als das H/K.


    Eigentlich braucht man nur noch die Spiegeldreiecke vom HiFi System, wenn vorher nur das Stereo verbaut war. Die Kosten so um die 50 Euro.


    Gesendet von meinem HTC One

  • Da kann ich nur zustimmen hab ca 1500 investiert und die Sache macht schon wirklich Spaß. Das meiste ist allerdings gebraucht gekauft, da gibt es echt gutes Zeug für wenig Geld.


    Rickyy


    Warum mehr Lautsprecher einbauen als nötig :)


    Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

  • Moin,
    Ich wollte bei mir auch ein vernünftiges Soundsystem nachrüsten. Hab aber eine Frage, und zwar was ist das für ein Radio, welches ich habe?
    Kann man das nehmen als Grundlage oder müsste man da etwas besseres haben? Laut dem was ich herausgefunden habe, soll das Navigatiossystem Business immer das Professional Radio beinhalten. Folglich müsste das doch ein solches sein?
    Grüßle Danny

  • Hallo Danny.
    Das Navi Business ist absolut OK. Die nächste Frage wäre was Du sonst machen wolltest. Nachrüstgeräte gibt es nicht, einzig ein Navi Pro verbauen. Muss aber nicht sein. Lieber vernünftig in den Ausbau investieren, DSP einsetzen etc. dann passt das schon.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.