Und wieso jetzt Bilstein?

Bilstein B14 oder KW Variante 1 (AP/DTS) im Vergleich zum M-Fahrwerk
-
-
Ich hatte auch schon ein Bilstein Fahrwerk in einem Fahrzeug damit war ich geanauso zufrieden. Hier im Forum bzw. hab ich bei BMW allgemein mehr resonanz über das Bilstein gehört als über das KW weshalb ich das Bilstein nehme
-
Hab bei einer Partnerwerkstatt von KW angefragt, die wollen ca. 1100€ für das KW Variante 1 Inox und ca. 550€ fürn Einbau.
Das Fahrwerk kann ich im Internet für 950€ bekommen, ist der Einbau für 550€ ok?
-
-
Und wo baut man so etwas dann am besten ein?
-
Überhaupt nicht.Vieeeel zu teuer.
geht garnicht.....
Und wo baut man so etwas dann am besten ein?
Such dir ne freie Autowerkstatt oder fahr zumdie bauen dir das ein. Freie Werkstatt wird aber günstiger sein. Achsvermessung musst du auch machen lassen aber das kostet zusammen niemals 550 € ....
-
Das KW Variante 3 ist ja für den "Normalo" und für einen der nie Rennstrecke oder mit Rennsportreifen fährt nicht zu empfehlen oder? Dann lieber das Variante 1?
-
K&W und Bielstein sind die 1 Liga danach kommen alle anderen :Meinung:Und wo sortierst du Öhlins und Sachs ein?
Ernsthaft:
mit Bilstein, KW, Sachs oder Öhlins macht man niemals etwas verkehrt.
ps: es heißt immer noch KW, nicht K&W
-
Ich hab's B14 jetzt seit ca 30 000km verbaut, im Winter hab ich Kotflügel zu Radmitte 290mm und letztens Sommer bin ich fast Gewindeanschlag gefahren (hab dann aber wieder etwas hochgedreht, da ich meine Feundin dank "Speedbumbs" nicht mehr abholen konnte)
egal ob Anschlag oder weiter hochgedreht, ist mit 19er und 30er Querschnitt komfortabel. ---> Sonst wär's schon längst ersetzt -
Also meine Erfahrungen habe ich gemacht mit:
M-Fahrwerk
Ap-Gewinde
Aktuell b12Das MFahrwerk war beim Kauf des Autos 75000km gelaufen hatte erst noch runflats drauf.
Scheisse hart, unkomfortabel ohne Ende am hüpfen in den Kurven etc.
Dann auf 19 Zoll Bereifung gewechselt etwas besser aber ehrlich für so ein Auto absolutes Schrott fahrwerk.Dann im November letzten Jahres auf ap fahrwerk gewechselt
Härter als das M-Fahrwerk, in Kurven weil es so hart war am springen.
Gerade aus auf ner Super Autobahn war es ok aber das war es schon.
Mittlere Autobahnen wie sie ja fast überall sind vom Zustand
Echt für mich viiiiiiel zu hart und unkomfortabel.
Bin knapp 600km Gefahren Richtung Stuttgart und zurück.
Ich hatte echt brutal Rückenschmerzen (bin 23 und mach regelmäßig Bodybuilding).
Die ganze zeit mit 17 Zoll Gefahren und wie beim MFahrwerk mit Reifendruck rumexperimentiert, aber auch keine Besserung .
Hatte hinten maximal hoch auf 32 cm.
Vorne 32,5 cm.Jetzt heute das B12 eingebaut und sehr zufrieden zwar etwas zu hoch mit 17 Zoll Bereifung, aber einfach Top.
Wankneigung hat sich natürlich wieder etwas erhöht und nicht mehr ganz so direkt von der Lenkung.
Aber viel höhere Kurven Geschwindigkeit, und ungelogen 100% komfortabler als vorher
Noch mit 17zoll aber bald wieder 19zoll vll 20% härter dann ist es perfekt.
Um die Neigung entgegen zu wirken kommt im Sommer noch das eibach anti Roll Kit rein und M3 fahrwerkskomponenten.
Und dann ist es perfektAlso wenn ich du wäre das b12 aber du willst tiefer also b14 (bin ich im 330d gefahren auch noch viel komfortabler als die anderen beiden)
musst aber Bedenken das dort eventuell die Dämpfer anfangen zu klacken.