Dieselpartikelfilter voll? 1800€ bezahlen...!? bei 70.000km update!!! 7.03.2011

  • ja das kann nicht sein dacht ich mir auch^^...aber kann passieren bei uns war einer extrem harter winter...viellei deswegen...


    also hab mein auto heute bei der werkstatt meines vertrauen gelassen...morgen kommt tunap rein...ich bin mal sowas von gespannt!
    Drucksensor kann ne sein...kam beim Fehlerauslesen nix!
    ...hatten noch Fehlerspeicher gelöscht...danach gefahren gefahren nix...dacht ich ok...ne runde autobahn viellei schiebt er selber die regeneration an...im 3/4 beim rausbeschleuingen autobahn auffahrt unter volllast....*gong* (dieses geräusch mag ich nicht mehr):D wieder anzeige...


    zum thema schlüssel...da sind aber auch nicht alle fehler drin abgespeichet ;) ...genau siehste es dann mit auslese gerät!



    ps.: bin auf deine erfahrungen gespannt!!! will infos! 8o

  • Hast du den Motor rein zufällig gechipped :?: Das würde so einiges erklären ;) Und du wärst nicht der Erste :!:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Hast du den Motor rein zufällig gechipped :?: Das würde so einiges erklären ;) Und du wärst nicht der Erste :!:


    Glaub kaum das er schon gechippt hat, sonst wöllte er ja wohl nicht unbedingt im Unique-Sammelbestellungsthred 30 Leute zusammenkriegen ;)

  • Wenn ich eh schon Probs mit dem DPF hätte, würd ich das chippen aber wirklich sein lassen...der Rußausstoß wird mit Sicherheit dadurch auch nich weniger...

    Viele Grüße
    proXi


    :thumbup: "Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen." :thumbup:

  • Glaub kaum das er schon gechippt hat, sonst wöllte er ja wohl nicht unbedingt im Unique-Sammelbestellungsthred 30 Leute zusammenkriegen

    Soweit habe ich diesen Fred nicht im Blick...Ist aber ein gutes Argument :D

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • hallo leute...sooo auto letzte woche in der werkstatt gehabt (keine vertragswerkstatt)


    ...haben tunap reingehaun, 2 große runden gefahren und bis jetzt alles top, läuft wieder wie eine biene :) *auf holzklopf*


    ...so die woche holle ich dann die rechnung dürften so ca. 220€werden, ob BMW autohaus was übernimmt oder direkt BMW...wollen wir mal schaun, geh denn mal aufn sack :) drückt mir de daumen!

  • hallo leute...sooo auto letzte woche in der werkstatt gehabt (keine vertragswerkstatt)


    ...haben tunap reingehaun, 2 große runden gefahren und bis jetzt alles top, läuft wieder wie eine biene :) *auf holzklopf*


    ...so die woche holle ich dann die rechnung dürften so ca. 220€werden, ob BMW autohaus was übernimmt oder direkt BMW...wollen wir mal schaun, geh denn mal aufn sack :) drückt mir de daumen!


    So einfach hat es funktioniert? Dann brauche ich mir in det Zukunft gar keine Sorge zu machen!
    Ich glaube ein gechiptes Auto hat höhere Abgastemperatur, da sollte der DPF schneller und sauberer freigebrannt werden. Ein 320d ist z.B von dem Hubraum her deutlich näher an der Grenze hochgezüchtet, und wir haben noch nie von DPF-Störung bei dem Motor gehört. Vielleicht soll ich meinen auch chippen lassen!

  • Ich glaube ein gechiptes Auto hat höhere Abgastemperatur, da sollte der DPF schneller und sauberer freigebrannt werden.

    Und eine deutlich höhere Russentweicklung... ;) Und wo landet der Russ?

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Und eine deutlich höhere Russentweicklung... ;) Und wo landet der Russ?


    Da sind zwei Gegenargumentierungen, die eine für mehr Russentwicklung und die andere für höhere Abgastemperatur, die Frage ist welche das ausschlaggebendere ist. Der TE hat bei 70 tkm den Filter voll, und ich habe das bei 40 tkm. Bei mir war die Kurzstreckenfahrt die Schuld, beim TE war eben wegen gedrosselter Leistung, beide Fahrzeuge sollten eigentlich nicht mehr Russ erzeugen als ein 320d, eher sogar weniger, da auf Grund 50% mehr Hubraum die Verbrennung effetiver ist, und für längere Zeit im Teillastbereich bleiben können . Da wir fast kaum das DPF-Problem beim 320d sehen, können wir davon ausgehen dass die höhere Abgastemperatur einen sauberen DPF beiträgt, d.h. der Mehrruß ist nicht das Problem, das Problem ist die Qualität der Regenerationen, so spekuliere ich dass gechipptes Auto der Regeneration mehr Unterstützung geben soll.


    Gruss