Tread umbenannt und neues Thema. Jetzt geht es um Premium Dieselkraftstoffe (Aral, Shell, Total ect...) ab Seite 8

  • die diesel-zeiten für normal-verbraucher sind (lange) vorbei.


    Na ich denke das kann sich noch jeder selber ausrechnen ob sich das lohnt oder nicht.
    Für Langstreckenfahrer, die auch gerne mal bleifußfahren gibt es keine Alternative.

  • Zitat

    Na ich denke das kann sich noch jeder selber ausrechnen ob sich das lohnt oder nicht.


    ich denk das können viele menschen eben nicht....es geht ja nicht darum zu rechnen was ich HEUTE für kosten habe, sondern zu versuchen die KFZ-Lebensdauer-Kosten zu ermitteln - also eine möglichst gute "Glaskugel" zu haben.

    gruß Opa



    Vorsicht - der Hut ist nur Tarnung :D

  • Zitat

    Da lob ich mir für den Alltag meinen sparsamen und wartungsarmen Corrado VR6. :D


    ich bin neulich mit dem 1.6L A3 meiner mutter 3 tage lang gefahren. immer viel vollgas die (langsame) kiste. verbrauch: 7,8L "bensin", versicherung? quasi nix, steuer? quasi nix... also wozu einen diesel fahren?

    gruß Opa



    Vorsicht - der Hut ist nur Tarnung :D


  • Also Spass bei Seite. Für mich lohnt ein Diesel nicht. Ich fahre nur so um die 10-12000km im Jahr. Hab's aber auch noch nicht richtig durchgerechnet.


  • :meinung::super:

  • Zitat

    Also Spass bei Seite. Für mich lohnt ein Diesel nicht. Ich fahre nur so um die 10-12000km im Jahr. Hab's aber auch noch nicht richtig durchgerechnet.


    je nach verbrauch, steuern und versicherung eines vergleichbaren benziners kann es vorkommen, dass sicher der Diesel NIEMALS lohnt. gab da mal einen tollen vergleich bei bild oder so. viele diesel lohnten sich erst bei 25/30/40/50(!)km/Jahr - einer sogar niemals. Vielfahrer müssen sich ja auch noch bei 100tkm oder 200tkm auf Zahnriemen, PDF, evtl. Turboladerwechsel einstellen. der pdf-wechsel bei bmw kostet ja schon 1400-1800€(!)
    wenn man sich dann noch sagt: "ach - für 1000€/Jahr Unterschied, fahre ich lieber einen gut klingenden benziner", dann sieht der diesel gang, ganz blass aus!



    wenn jetzt ein oberschlauer fragt, warum ich einen 520d für März bestellt habe: weil der im leasing sehr billig zu haben ist (derzeit). benzin bezahlt nämlich der arbeitgeber meiner frau :love:

    gruß Opa



    Vorsicht - der Hut ist nur Tarnung :D

  • Also Spass bei Seite. Für mich lohnt ein Diesel nicht. Ich fahre nur so um die 10-12000km im Jahr. Hab's aber auch noch nicht richtig durchgerechnet.


    Für mich auch nicht ( 15000 km im Jahr ) ich habe den 335da weil er unheimlich Spaß macht :thumbsup::thumbsup:


    Gruß


    Jürgen

  • Dieselkraftstoff müsste normal teurer sein wie Benzin:


    Zusammensetzung Dieselpreis:
    http://www.mwv.de/cms/front_content.php?idcat=14&idart=52


    Zusammensetzung Benzinpreis:
    http://www.mwv.de/cms/front_content.php?idcat=14&idart=57


    Hierbei sehen wir das Diesel atkuell mit 65cent eigentlich von grund auf teurer ist wie Benzin mit 59,9cent ! ;)


    Dieselfahrer zahlen weniger Mineralöl- und Mehrwertsteuern.. :rolleyes:

  • wenn man sich dann noch sagt: "ach - für 1000?/Jahr Unterschied, fahre ich lieber einen gut klingenden benziner", dann sieht der diesel gang, ganz blass aus!


    Ich denke auch da gehen die Interessen auseinander. Technisch gesehen ist der Commonrail-Diesel aktueller Generationen einfach das bessere Fahrzeug. So 'nen technisch unnötigen Quatsch wie DPF mal ausser acht gelassen.
    Wenn man einen Diesel und einen Benziner gleichen Hubraums gegeneinander Probe fährt ist der Fahrspaß im Diesel wegen der enorm höheren Kraft immer höher.