ATE Ceramic Bremsbeläge

  • An der Hinterachse wird der Warnkontakt am Achsschenkel entlang
    bis ungefähr Höhe der Mitte der hinteren die Radhausverkleidung eingeclipst, dort befindet
    sich dann die Trennstelle , weil dort geschützt gegen Dreck und Spritzwasser.
    Der Verlegeweg ist halt länger als vorne, so wie es der Vorposter schon schrieb.

  • Will an der HA meine Beläge wechseln.


    Taugen die ATE Ceramic was für einen 335i 360PS?


    Würde die sonst morgen Ordern ;)

  • Nichts anderes als ein Serien Ersatzbelag

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Will an der HA meine Beläge wechseln.


    Taugen die ATE Ceramic was für einen 335i 360PS?


    Würde die sonst morgen Ordern ;)


    Dazu wird es selbstverständlich unterschiedliche Ansichten geben, und vielleicht
    müsste man auch sagen "es kommt darauf an", aber ich persönlich bleibe bei der
    Ansicht, dass es bei der Bremsleistung keine Kompromisse geben kann.
    Deshalb würde ich dir ganz klar zu Ferodo Premier, normalen Ate oder orig. BMW
    raten. Oder gleich zu was "besserem" wie Ferodo DS Performance oder Pagid S
    Clubsport. Bei Ate Ceramic oder anderen explizit bremsstaubreduzierende Belägen
    wie Textar Epad oder Jurid White muss man leider sehr wohl Abstriche in der Brems-
    performance hinnehmen. Da kann die Werbung noch so lautstark das Gegenteil be-
    haupten. Und einige Forenkollegen, die ihre neuen Ceramic mit abgenudelten Uralt-
    belägen vergleichen, ebenfalls.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Wobei es die DSP leider nicht für die HA-Anlage gibt, und Alternativen mit verbesserter Bremsleistung mit Zulassung gibt es nicht wirklich :S

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Ja, Verfügbarkeit natürlich immer vorausgesetzt. Die kenne ich nicht auswendig.
    Vermutlich sieht es da beim noch recht neuen Pagid S wohl auch nicht viel unbedingt
    besser aus, aber es lohnt sich im Zweifel, das mal zwei Minuten zu googeln.


    Vorne DSP oder Pagid S und hinten Premier ist aber bestimmt 'ne tolle Sache, und das
    ganz ohne Haken und Ösen. Vor allem zusammen mit Evolity- oder Tyrol-Buchsen vorne
    und vielleicht sogar Tarox Zero, wenn's nicht so auf jeden Taler ankommt.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Ja, Verfügbarkeit natürlich immer vorausgesetzt. Die kenne ich nicht auswendig.
    Vermutlich sieht es da beim noch recht neuen Pagid S wohl auch nicht viel unbedingt
    besser aus, aber es lohnt sich im Zweifel, das mal zwei Minuten zu googeln.


    Vorne DSP oder Pagid S und hinten Premier ist aber bestimmt 'ne tolle Sache, und das
    ganz ohne Haken und Ösen. Vor allem zusammen mit Evolity- oder Tyrol-Buchsen vorne
    und vielleicht sogar Tarox Zero, wenn's nicht so auf jeden Taler ankommt.


    Ja ich möchte die Tage mal bestellen.
    Und habe halt 0 Ahnung was ich nehmen soll,
    bzw. was gut ist und dennoch passt.
    Deswegen wollte ich die ATE nehmen.


    Du sagtest an der HA. Premier?
    Premier ... wie ist die richtige Bezeichnung?
    Passen diese?
    Und wie ist es vom Quitschen etc her?
    Da EBCs auch Quitschen sollen je nach Modell.


    Lg. Bimmy

  • Guten Morgen,
    lies doch einfach meine beiden letzten Beiträge zusammen. Dann erschließt sich ganz
    leicht was ich mit Premier meine - die OE-Ersatz-Serie vom Erstausrüster Ferodo. Und
    nein, die quietschen nicht. Na gut, jeder Belag kann quietschen, aber bei normalen Ate
    oder Ferodo stehen die Chancen allemal gut, einen sorgfältigen Einbau vorausgesetzt.
    Du machst mit beiden Marken nichts verkehrt. Ich halte sie auch für hochwertiger als
    Textar und Jurid, jedenfalls hatte ich mit letzteren beiden mehrfach eher gemischte Er-
    fahrungen machen dürfen.
    EBC würde ich dagegen schnell wieder vergessen. Es hat seine Gründe, dass die nirgend-
    wo Erstausrüster sind und auch im ernsthaften Motorsport kein Bein auf den Boden be-
    kommen. Das Zeug taugt m.E. gar nichts und ist daran gemessen auch noch überteuert.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device