320d Touring - welcher Motor (163PS/177PS/184PS)

  • Hi,


    danke für die zahlreichen Antworten! Der 330d ist vom tisch, da ich nur circa 12.000km pro Jahr fahre und davon 70% Stadtverkehr. Dadurch sollen zu viele Probleme beim Motor entstehen, so zumindest habe ich es in einigen Threads hier gelesen.......


    Der 320d soll nun spritziger sein als nen 320i, ein 325i oder 330i wäre evtl. auch interessant (meiner ist am Ende...).


    Bin eher unentschlossen, welcher nun ??? ?( ?( ?(

  • Nur als Info: Ich hab den 320D als Fleet, inzwischen 220tkm runter, 0 Probleme damit.


    Lass dir nicht einreden der Motor wäre problematisch. *Jeder* Motor kann bei falschem Umgang frühzeitig sterben.


    SR

  • Ok, das habe ich auch im Hinterkopf.....


    Wenig km heißt evtl. ist ein Benziner besser....


    Allerdings gibt es grad kein tolles Angebot.....oder weiß jemand etwas ?? ?(

  • wenn es preislich drin ist, würde ich auch den 177er vorziehen.


    hatte gut 2jahre lang einen 163er. war ein gutes auto, motor auch ok, aber nicht umwerfend. läuft teilweise etwas rauh, geht durchschnittlich gut, aber sicher ausreichend, verbrauch ok, wobei kein sparmeister. ich möchte wissen wie manche mit 4,5l fahren!? nicht nur eine teilstrecke, sondern richtig lang, am bestenb über eine tankfüllung. ich lag mit dem touring auf sparsamer langstrecke bei min. 5,8l. 5,5l kann man evtl. noch schaffen, aber darunter sieht es schwierig aus, aber egal, wir wollen ja keine verbrauchsdiskussion.


    habe nun den 177er, und der ist deutlich laufruhiger, schon ab 1300u/min fahrbar (ruhiges beschleunigen ohne vibrationen) und verbrauch weniger. auf o.g. langstrecke 4,8l statt 5,8l wie beim 163er. allerdings noch mit leichteren 16" non-rft, der 163er hatte 17" rft drauf.


    ich glaube der größte vorteil des 184ers liegt eher im nochmals deutlich gesteigerten drehmoment als in den +7ps. wie schon gesagt, sind die halt noch ziemlich teuer, insofern würde ich auch den 177er als besten kompromiss sehen.


    bei den kurzstrecken und gerade mal 12tkm/jahr ist allerdings ein benziner überlegenswert. wobei die 4zylinder halt etwas drehmomentarm sind.

  • Bin eher unentschlossen, welcher nun ??? ?( ?( ?(

    Bei deiner Fahrleistung definitiv benziner, der Diesel rechnet sich absolut nicht! Außerdem quält man Dieselmotoren nur im Stadt- / Kurzstreckenverkehr und der Spareffekt beim Sprit tritt nicht ein. Zudem bekommst du Probleme mit dem DPF...Bei der Jahresfahrleistung 325i oder 330i :D

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • So,


    ich habe einen 330i Touring reserviert und schaue ihn mir am Freitag an, wenn es so ist wie auf den Bildern und der Beschreibung wirds meiner !!!


    Euch allen vielen Dank für die vielen Meinungen, hat echt geholfen !!!!! :applaus:


    Melde mich nach der Besichtigung erneut ...!!! :sleeping:

  • Bei deiner Fahrleistung definitiv benziner, der Diesel rechnet sich absolut nicht! Außerdem quält man Dieselmotoren nur im Stadt- / Kurzstreckenverkehr und der Spareffekt beim Sprit tritt nicht ein. Zudem bekommst du Probleme mit dem DPF...Bei der Jahresfahrleistung 325i oder 330i :D


    :meinung:
    Sobald Du mit dem Diesel anfängst Kurzstrecken bis 15km zu fahren (hatte ich in November/Dezember) geht die erwartete Lebensdauer des DPF lt. Serviceanzeige rapide runter. Außerdem hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 8,5 Litern/100km!!!!


    Wenn ich jetzt nochmal vor der Dieselentscheidung stehen würde:
    320D Efficient Dynamics (Ist der neueste Motor mit nur 163PS aber einem Verbrauch von 4,1l/100km und nur 109gCO²/km)!!!
    Der lohnt sich schon früh, aber auch nur ohne Kurzstrecken!