DER AP Fahrwerk- Thread, hier wird dir geholfen!


  • Ich hab es seit Samstag verbaut, der erste Eindruck ist durchweg gut, mal gucken wie es ist nach nen paar mehr KM! :)


    Hier auch 2 Bilder! Hinten wird er sich wohl noch nen Stück setzen, vorne ist schon okay... kommt wohl auch noch nen biserl tiefer. Hat mir zumindest mein Kumpel zugesichert. ;)

  • Kann mir jemand sagen ob die Rennleitung mich beim 4.0 stilllegen kann, wenn ich das fw noch nicht eingetragen habe?
    Allgemein könnten sie das, das ist mir klar, aber der Tüv-Prüfer der mir nächste woche erst einen Termin geben konnte, meinte ich sollte der Rennleitung den Zettel vom TÜV mit den termindaten vorzeigen, und falls siw es nicht glauben sollten sie beim TÜV anrufen. Dann wäre es kein problem meinte er.
    Da bin ich mir aber nicht so sicher :confused:


    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

  • mit dem zettel sollte es klappen.
    theoretisch dürftest du aber keinen cm bewegen, weil deine betriebserlaubnis bis zum eintragen erloschen ist.

  • das kostet glaub nur 35€ und ne Mängelanzeige, wenn es nur beim Fahrwerk bleibt, falls noch Felgen dazukommen, welche nicht eigentragen sind wird es schon komplizierter.. die Polizei wird dein Auto nicht Stilllegen, die werden dir maximal die Weiterfahrt untersagen..



    edit: könnte aber auch bis zu 3 Punkte gehen, wenn ich mich jetzt nicht verlesen habe.. es kommt halt immer drauf an, an welchen Polizisten du gerätst..

  • Also mit Serienfahrwerk sind die 269 ja eintragungsfrei.
    Halt nur nicht mit dem Gewindefahrwerk, weil es Zubehörräder sind und die zusammen mit dem fw eingetragen werden müssten, so hat er es gesagt.



    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

  • Also mit Serienfahrwerk sind die 269 ja eintragungsfrei.
    Halt nur nicht mit dem Gewindefahrwerk, weil es Zubehörräder sind und die zusammen mit dem fw eingetragen werden müssten, so hat er es gesagt.



    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2


    Die 269 sind Zubehörfelgen?? 8|

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Servus,


    habe mein Gutachten für das AP-Gewindefahrwerk leider verlegt.
    Kann mir von euch einer sagen was für höhen vorder und hinter Achse erlaubt sind laut Gutachten (zwecks Reklamation).
    Fahrzeug E90 320d BJ 12/2006



    vielen Dank


    mfg Boris

  • Hallo zusammen,


    Heute habe ich meinen Wagen wieder abgeholt, nachdem gestern das AP-Gewindefahrwerk eingebaut wurde.
    Ersteindruck: Fahrverhalten, Restkompfort etc. sind für MICH(!) Perfekt


    Eine Frage habe ich zur einstellbaren höhe. Da ich hinten M219 mit ET23 fahre, wollte ich hinten nicht zu tief gehen und teilte meinem Bekannten in der Werkstatt mit, er soll erstmal an der HA maximale Höhe einstellen (Laut Papier -30mm). Hat er gemacht. Aber der Wagen ist hinten schon extrem tief! das sieht eher nach -50mm aus!
    hier ein bild:
    [Blockierte Grafik: http://img713.imageshack.us/img713/3280/20130507193818.jpg]


    Die verstelschraube ist laut Mechaniker so eingestellt, wie hier im Bild (unten verstellschraube bündig mit Gewindeaufnahme):
    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/12/09/22/ahuzeryg.jpg]


    Ist es beim VFL E90 normal, dass er selbst auf höchster einstellung SO tief ist? ich hätte in an der HA gerne etwa 10mm höher...


  • wonn morgen abend für dich ok ist, könnte ich es morgen scannen.