Das Fahrwerk ist echt gut. Falls aber die Dämpfer vorne anfangen zu klappern, schicke sie sofort weg, dann bekommst Du AP(X) Dämpfer kostenlos von den
Sehr kulant
Hört man ja von dem B14 auch sehr oft.
Nur dort muss man die Dämpfer bezahlen
Das Fahrwerk ist echt gut. Falls aber die Dämpfer vorne anfangen zu klappern, schicke sie sofort weg, dann bekommst Du AP(X) Dämpfer kostenlos von den
Sehr kulant
Hört man ja von dem B14 auch sehr oft.
Nur dort muss man die Dämpfer bezahlen
Sehr kulant
Hört man ja von dem B14 auch sehr oft.
Nur dort muss man die Dämpfer bezahlen![]()
Ja und bei Bilstein ist dieses Problem überhaupt nicht bekannt laut Kunden Service
Ja und bei Bilstein ist dieses Problem überhaupt nicht bekannt laut Kunden Service
ne hört man öfters. Vorallem bei dem b14
Ich hab in nem anderen wagen ein B16 verbaut und hatte bisher noch keine Probleme
Täu Täu Täu
ne hört man öfters. Vorallem bei dem b14
Ich hab in nem anderen wagen ein B16 verbaut und hatte bisher noch keine Probleme
Täu Täu Täu
Also und ich habe grade von vielen B16 Fahrer mit diesem Problem gesprochen/gehört.
Schade weil ich meine bei Bilsten sollte mittlerweile das Problem behoben worden sein
Also und ich habe grade von vielen B16 Fahrer mit diesem Problem gesprochen/gehört.
Schade weil ich meine bei Bilsten sollte mittlerweile das Problem behoben worden sein
Ausnahmen bestätigen die Regel
Ich muss hier nochmal fragen.
Beim Einbau vom Gewinde, wurden auch die Domlager vorn erneuert, es handelt sich um namhafte Zubehörteile, also nicht original BMW.
Allerdings war es direkt nach dem EInbau schon so, das beim lenken im Stand oder langsamer Fahrt, die Feder springt. Das Domlager dreht sich zu schwergängig und die Feder rubbelt dann halt. Ist auch akustisch ziemlich aufdringlich.
Aussage des Mechanikers war, das das bei neuen Domlagern schon mal passiert, und das sich das einarbeitet. Er hat dann Silkonspray drangetan und dann war erstmal ruhe.
Jetzt kommt es aber wieder. Das Silikonspray ist verflogen, und das Lager immer noch schwergängig.
Jetzt die Frage, wurde beim Einbau Mist gebaut?
Kann man nachträglich das Lager noch fetten, oder ist es einfach Schrott?
Taugt das AP auch was beim E93 335i? Hab kb das sich die Karre verzieht, die Dämpfer undicht werden nach paar tkm, nicht tief genug geht oder weicher als das M-Fahrwerk wird.
Das sind ganz schön drastische Befürchtungen die du da hast
Das AP GW taugt beim 335 genausoviel wie beim 325.
Hatte jetzt bedenken wegen der Dämpfer und des Gewichts, die meisten kriegen Dämpfer für schwerere Fahrzeuge nicht so hin
Ist das echt weicher als das M-Fahrwerk?
Ich will einfach echt tief, kein starkes verziehen und ausfedern in Kurven und die nötige Härte dabei Quasi ein KW V2 für arme
Hab ich das richtig gehört, dass das AP-X Fahrwerk alle 10000 km so ca. 1 cm absackt?!
Wenn ja, wieso? Kann man das irgendwie unterbinden?