schaut doch ganz X-Mässig aus gut gemacht Tom
-
-
schaut doch ganz X-Mässig aus
Auf den Komentar von dir hab ich schon gewartet
......setzt sich schon noch
gut gemacht Tom
THX Stefan
-
Is zwar noch gut hoch, aber das wird sich ja noch ändern.
-
Ist ja höher als vorher
Aber wird sich aj noch "setzen", sag mal Tom, was sind das für Winterfelgen, sehen nicht schlecht aus, ich such noch was für nächste Saison
-
Dir kann geholfen werden
Toms Winterfelge ist die "Rial Salerno 17"
-
Hi Leute,
ich habe zu dem AP GWFahrwerk mal 2 Fragen:1: Bei einer Tieferlegung von größer 50mm sprich ca. 330mm Kotflügel bis Radmitte, habt ihr da wieder original Pendelstangen verbaut?
2: bei der oben genannten Tieferlegung, benötigt ihr da Federwegsbegrenzer, oder geht es ohne dass der Reifen irgendwo schleift bei dem einfedern?
...okay, wird sich bei dem ein oder anderen vll auch erst bei den Sommerrädern zeigen, aber interessiert mich trotzdem
ODER würdet ihr mir bei derartiger Tieferlegung eher zu einem härteverstellbaren FW raten?Vielen Dank
MfG -
Hi Leute,
ich habe zu dem AP GWFahrwerk mal 2 Fragen:1: Bei einer Tieferlegung von größer 50mm sprich ca. 330mm Kotflügel bis Radmitte, habt ihr da wieder original Pendelstangen verbaut?
2: bei der oben genannten Tieferlegung, benötigt ihr da Federwegsbegrenzer, oder geht es ohne dass der Reifen irgendwo schleift bei dem einfedern?
...okay, wird sich bei dem ein oder anderen vll auch erst bei den Sommerrädern zeigen, aber interessiert mich trotzdem
ODER würdet ihr mir bei derartiger Tieferlegung eher zu einem härteverstellbaren FW raten?Vielen Dank
MfG Marcus
1) Die Orginalen verwendet2) dann hoppelst wie ein Golf Fahrer,...vergiss den Quatsch mit Federwegsbegrenzer, eine gute Fachwerkstatt für Fahrwerkstechnik brauch sowas nicht, hatte 305mm und da war alles in Ordnung ohne Schleifen, natürlich konntest hinten keine 2 Personen mehr mitnehmen
das einzigste was bisschen schleifen würde wäre die vordere Innenplastikkante, übergang zur Frontschürze, kann man aber leicht abschleifen...
3) Härtverstellbar brauchst net, es sei den du willst auf die Rennstrecke
-
okay, hört sich schonmal gut an...
ich hab wie schonmal erwähnt im mom ein FK GWFW drin und da hab ich vorne 2 Stck Federwegsbegrenzer pro seite, da er sonst schleifen würde mit im mom eingetragenen 330mm abstand..:-/ weiß net obs an den Dämpfern liegt... aber das FW geht auf kurz oder lang fliegen!!
Aber wenn das beim AP FW anders is, dann kommts auf jedenfall in die Auswahl
PS: Meine Kunststoffkanten sind schon entfernt und die Koti kanten umgelegt und versiegelt
:-)))
-
okay, hört sich schonmal gut an...
ich hab wie schonmal erwähnt im mom ein FK GWFW drin und da hab ich vorne 2 Stck Federwegsbegrenzer pro seite, da er sonst schleifen würde mit im mom eingetragenen 330mm abstand..:-/ weiß net obs an den Dämpfern liegt... aber das FW geht auf kurz oder lang fliegen!!
Aber wenn das beim AP FW anders is, dann kommts auf jedenfall in die Auswahl
PS: Meine Kunststoffkanten sind schon entfernt und die Koti kanten umgelegt und versiegelt
:-)))
dann wären wir wieder beim Thema FKhalt von denen überhaupt nix... und des öfteren dies schon gehört das die Dämpfer schnell platt sind...
na dann ist ja jutt wenn du die Grundbasis schon geschafft hast
-
ich hab wie schonmal erwähnt im mom ein FK GWFW drin und da hab ich vorne 2 Stck Federwegsbegrenzer pro seite, da er sonst schleifen würde mit im mom eingetragenen 330mm abstand..
Eine Frage: Wieso kauft man sich für sehr viel Geld nen 335 und baut dann ein FK Fahrwerk ein? Also wenn die Dinger schon bis ins Opel Forummit Problemen betucht sind, sollte man davon abstand halten...
Die bauen wirklich ne Menge Käse...