DER AP Fahrwerk- Thread, hier wird dir geholfen!

  • Naja da sind beim Übergang von Kotflügel zur Stoßstange zwei Ausbuchtungen die zum Reifen zeigen. Kann das nicht besser beschreiben... Muß mal die Verkleidung lösen und schauen was dahinter ist, wenn Platz ist forme ich das mit nem Heißluftföhn glatt! 8o


    Würd ich auch versuchen :thumbup: ......die Verkleidung is ja schnell draußen ;)

  • Dicker :D Für das geld Kauf i mir lieber gleich ne Gewinde ;)


    da ich aber schon die kurzen federn drin hab wäre es ja blöd in ein komplett neues fahrwerk zu investieren oder :whistling: un gewinde klar is ni schlecht aber das stellste einmal ein un gut.also kann ich mir och nur nen normales sportfw holen ;)

  • Hab noch mal kurz ne Frage wie ihr euer GFW gegen Rost schützt. Hab hierzu schon mal etwas gelesen.. finde es aber nix mehr :cursing:


    Irgend nen spezielles Zeug? Oder kann man auf herkömmliche Öle/Fette zurückgreifen?


    MfG

  • Hab mir schon überlegt das Gewinde nach erfolgreicher TÜV Abnahme mit Unterboden-Wachs einzusprühen!
    Das sollte eigentlich gut funktionieren... bei Fett hab ich irgendwie bedenken ob es sich nicht doch bei großen Wassermaßen mit der Zeit herunterwascht?? Erfahrungen??


    MfG

  • Mit Unterboden-Wachs hab ich auch schon spekuliert.. Aber wird das Zeug nicht mit der Zeit hart??? Denke mir das man das Zeug erst abkratzen muss um dann am Gewinde drehen zu können. Lasse mich aber gern eines besseren belehren. Fahre jetzt seit 2 Tagen schon mit einem schlechten Gewissen rum weil ich noch nichts drauf getan hab.. ;(

  • Mein Gewinde wurde beim Einbau,sowie letzten Freitag nach der Abnahme wieder versiegelt :thumbup:


    War glaub ich ein spezielles Versiegelungs-Spray von FK für Gewinde ;)


    Ich würde es schon jedem empfehlen es zu schützen,denn schon irgendwie erschreckend wenn man sieht was da an Dreck ran kommt :huh:

  • so morgen gehts zum vermessen und dann gleich zum TÜV.


    Leider ist mir heute aufgefallen dass bei mir Hinten Links der Kotflügel ca. 7mm höher ist obwohl Restgewinde Hinten Links und Rechts gleich ist. Ist es normal, dass durch die "Fertigungstoleranzen" 7mm unterschied gibt?


    Zum einfedern habe ich jeweils hinten links und vorne rechts 8cm Holzbretter verwendet. Reicht es mit 8cm oder muss ich da breite holzbretter nehmen?


  • Mit Kettenspray???


    Hm, vielleicht gar nicht so übel - genau das Zeug steht bei mir auch im Regal :D

    M-PAKET - nicht M-Packet... :pinch:


    Mein Ex-E90 LCI


    My postings are best viewed with open eyes and a human brain ver. 1.0 or above.

  • Mit Kettenspray???


    Hm, vielleicht gar nicht so übel - genau das Zeug steht bei mir auch im Regal :D


    ja aber nur dieses das ist trockenfett , da haftet kein staub dran nach 2h wenn du mit den händen dran gehst bleiben die hände sauber und man sieht nichts