DER AP Fahrwerk- Thread, hier wird dir geholfen!

  • Also die Halterung des Bremsschlauches habe ich vorhin überprüft. Die ist Bombenfest. Koppelstangen werde ich dann morgen mal beim Spurvermessen/Einstellen überprüfen lassen. Hab leider keine Werkstatt hier und mein Kumpel, mit dem ich das AP eingebaut habe, ist nicht mehr im Lande ;(. Danke für den Tip :thumbup:

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Schau ob die Kopelstangen fest sind


    Würd ich auch empfehlen,war ja grad vor kurzen hier so eine Fall ;)


    Wir haben bei mir Schrauben-Sicherungslack verwendet,um zu vermeiden das sie locker werden könnten :thumbup:
    Die Aufnahme ist beim AP Gewinde nicht so optimal gelöst :whistling:

  • So nachdem ich nun noch mal ein Stück gefahren bin, bin ich am verzweifeln. ;(
    Vorne rechts poltert es bei stärkeren kurzen stößen heftig. Hatte das Rad gerade noch mal runter und nachgeschaut aber kann nichts ungewöhnliches erkennen.
    Nun kann ich vor nächster Woche aber nicht nachschauen lassen und ich brauche das auto jeden Tag. Jetzt muss ich also die Spur vermessen lassen, dann nächste Woche noch mal nachschauen und dann wieder die spur vermessen lassen :cursing:


    ist bei mir das selbe hätte schwören können das es von vorn links kommt , nur durch zufall erkannte ich das es von hinten links kommt,
    oben wo der hintere stossdämpfer befestigt ist da sind mehrere gummis die haben sich gesetzt da durch ist hinten spiel vorhande , einfach koferraum abdeckung abbauen und dort bei der befestigung hand dran halten und den wagen wippen ,
    ich habe bereits neue gumis bestellt die nummer auf dem bild 4, 5 und 6 knapp 11 euro
    http://de.bmwfans.info/parts/c…ing_strut_mounting_parts/

  • Leider ist mir heute aufgefallen dass bei mir Hinten Links der Kotflügel ca. 7mm höher ist obwohl Restgewinde Hinten Links und Rechts gleich ist. Ist es normal, dass durch die "Fertigungstoleranzen" 7mm unterschied gibt?


    Ich habe das gleiche Problem, nur das bei mir hinten rechts der Kotflügel 1cm höher ist. Ich habe auch schon Feder + Höhenverstellung von links nach rechts getauscht. Aber er war jedesmal rechts höher, bzw. links ca. 1cm tiefer.


    Ein anderer User hat wohl auch das Problem:


    So und nun ist gewindefahrwerk eingebaut vorne ging einwandfrei aber hinte habe ich folgende propleme hinten rechts ist gewinde ganz unten und linke seite gewinde ganz ober kann mann beide seiten nicht genau einstellen da mir an beide seite ca. 2cm gewinde fehlt will am montag ap anrufen und nach längere gewinde fragen zwischen rechts und links habe ich 1cm unterschied ist jemanden es bekannt bitte um antwort.


    Kann sein das das bei vielen hier ist, nur haben sie es wohl optisch nicht bemerkt und dann auch nicht nachgemessen.
    Als mein Auto auch noch ca. 1cm höher war und ich original Bereifung drauf hatte, hatte ich es auch nicht bemerkt und dann auch nicht nachgemessen und so nicht festgestellt.

  • Irgendwie haben alle Leute die es selbst eingebaut haben Probleme/Geräusche/Poltern :whistling:


    Nein nicht alle! Man muß halt wissen was man tut! ;)


  • Nein nicht alle! Man muß halt wissen was man tut! ;)

    Gibt auch ein paar Ausnahmen ;) Aber die meisten die hier über Geräusche klagen haben es selbst eingebaut. Nicht das das der Ruf des tollen Fahrwerks :love: verschlechtert wird..

  • Tjoa wenn ich hier höre, dass manche hier 300-400€ in Einbau und Achsvermessung investieren, dann mach ichs lieber selber und gehe dann auf Fehlersuche wenn etwas poltert. Klar hat man nicht so viel Erfahrung wie ein Tuner oder ne Werkstatt, wo jeden Tag oder zumindest jede Woche was an nem Fahrwerk gearbeitet wird aber nur weil ne Koppelstange ausgeschlagen oder nicht richtig fest ist, fliegt einem das Rad ja nicht ab. Das gerade beim Fahrwerkseinbau viele sicherheitsrelevante Teile berührt werden ist klar und ich bin sicher nicht lebensmüde. Wir haben das schon ordentlich gemacht und ganz ehrlich.... eine Radaufhängung ist, zumindest was den Zusammenbau angeht, nicht das komplizierteste Konstrukt ^^


    Laut Vergölst liegt es wohl an ner ausgeschlagenen Koppelstange und ich brauche kein 2. mal zum Vermessen kommen. Leider haben die heute beim Einstellen an der Hinterachse auch nen Bolzen abgerissen <---- Passiert wohl nicht nur uns Stümpern :D


    Laut Vergölst kommt das bei BMW relativ häufig vor. "So gut die Fahrwerke sind, so schlecht sind die Verschraubungen." <---- Originalzitat


    Ich würde es ja für eine schlechte Ausrede halten, wenn wir nicht kurz vorher das gleiche Problem gehabt hätten. Lustig war auch, dass der abgerissene Bolzen bereits locker war und nur zum Einstellen gedreht wurde.


    Naja wenns das ja war hab ich für Fahrwerk, Achsvermessung + Kippen,Bier und sonstigte Verpflegung (Einbau) ca. 350€ bezahlt :D

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto: