DER AP Fahrwerk- Thread, hier wird dir geholfen!

  • Das wäre dann mein Angebot fürs AP - allerdings zu beachten, dass das Fahrwerk bei ihm teurer kommt als im Internet.


    Ist kein so schlechtes Angebot :thumbup:


    Klar das FWK selber ist etwas teurer,dafür sind die anderen Posten fair ;)
    Und du hast Alles aus einer Hand u. an einem Tag durch :super:

  • Stimmt schon, dann ist er einen Tag weg, aber dann brauch ich mir keinen Kopf mehr wg. TÜV oder etc. machen ;)


    Kommt dann im Frühjahr rein inkl. 19er :love:

  • hat hier einer nach dem tieferlegen den Wagen codiert?
    ihr geht ja weiter runter als man mit dem M-Fahrwerk kommt, und da ist bereits eine Codierung des DSC " notwendig"...


    Braucht man definitiv nicht ;) ....hab keinerlei Probleme und bin schon relativ tief :D


    Spur/Sturz gehört vermessen/eingestellt und auch ganz wichtig das Licht auch !
    Auch bei Xenon gehört der *Nullpunkt* neu eingestellt,von wo aus die autom. Leuchtweitenregulierung regelt :thumbup:


    Sonst ist nichts weiter zu machen ;)

  • naja ich werd es in meinen Fahrzeugauftrag eintragen, und wenn ich schon dabei bin, gleich dsc mit codieren, sind ja nur 2 klicks =)


    finds halt interessant, was man doch alles codieren muss/soll ... irgendwann muss man dann wohl auch andere Reifendimensionen (breite) codieren ^^

  • naja ich werd es in meinen Fahrzeugauftrag eintragen, und wenn ich schon dabei bin, gleich dsc mit codieren, sind ja nur 2 klicks =)


    finds halt interessant, was man doch alles codieren muss/soll ... irgendwann muss man dann wohl auch andere Reifendimensionen (breite) codieren ^^


    Na wenn du meinst ;)


    Aber stell mir grad die Frage was da anders sein soll beim DSC wenn er tiefer ist und die Spur/Sturzwerte stimmen,vorallem bei der geringen Tiefe beim M-FWK :spinn:
    Jedenfalls hätte man hier schon längst mal was gelesen von Problemen,wo mir nix bekannt ist ;)

  • Muss nichts codiert werden, weil es keinen direkten Däpfereinfluss gibt bei Regelintervallen, es wird nur im Fahrzeugauftrag interlegt, damit jede BMW Werkstatt weiss, wie sie die Spur und den Sturz einzustellen hat.

  • muss derr nullpunkt beim xenon auch neu codiert oder irgendwo manuell eingestellt werden? kostet sowas geld bei bmw oder kann daa auch jede andere werkstatt?

  • Muss nichts codiert werden, weil es keinen direkten Däpfereinfluss gibt bei Regelintervallen, es wird nur im Fahrzeugauftrag interlegt, damit jede BMW Werkstatt weiss, wie sie die Spur und den Sturz einzustellen hat.

    Dave,das leuchtet mir auch ein ;)


    muss derr nullpunkt beim xenon auch neu codiert oder irgendwo manuell eingestellt werden? kostet sowas geld bei bmw oder kann daa auch jede andere werkstatt?

    Ja muß neu eingestellt werden ;)


    Kein Plan was BMW dafür will,lass das immer beim ÖAMTC für lau machen :thumbup: