DER AP Fahrwerk- Thread, hier wird dir geholfen!

  • Der Service von AP ist in dem Fall seeehr bescheiden :thumbdown:


    Generell stimmt aber das Preis-/Leistungsverhältnis bei AP. Ich habe es auch verbaut und bin für den Preis mehr als zufrieden :) Das Sachsgewinde spielt definitv in einer höheren Liga... kostet aber eben auch mal locker doppelt soviel wie das AP;)

  • Oh man, wenn man das hier so liest bin ich froh, dass ich mich gegen das AP und für das Sachs Gewindefahrwerk entschieden habe. Der Mehrpreis ist es mir wert, obwohl ich aber sagen muss, dass ich auch viel positives über AP gelesen habe. Kommt wahrscheinlich immer auf die Erwartungen jedes Einzelnen an.

  • Oh man, wenn man das hier so liest bin ich froh, dass ich mich gegen das AP und für das Sachs Gewindefahrwerk entschieden habe. Der Mehrpreis ist es mir wert, obwohl ich aber sagen muss, dass ich auch viel positives über AP gelesen habe. Kommt wahrscheinlich immer auf die Erwartungen jedes Einzelnen an.



    Das Sachs Gewinde ist ne andere Liga. Schönes Teil :thumbup:

  • Oh man, wenn ich im Moment das gewisse Kleingeld über hätte würde ich mir das Sachs Gewinde bei der SB holen.
    Würde denke ich aber nur ne Tieferlegung bon 40/10 oder so einstellen. Im Moment habe ich 30/00 das ist ganz ok viel tiefer kann ich eh nicht

  • Soo AP Sportfahrwerk liegt daheim :)


    ...nicht vergessen ein Bild reinzustellen ich glaub vom normen AP Sportfahrwerk gibts noch kein Bild hier, hast das 30/25genommen?


    Ich hab mir jetzt das Vogtland 40/25 bestellt in 3 Wochen ist´s da dann gibts auch Bilder ;)


  • ...nicht vergessen ein Bild reinzustellen ich glaub vom normen AP Sportfahrwerk gibts noch kein Bild hier, hast das 30/25genommen?


    Ich hab mir jetzt das Vogtland 40/25 bestellt in 3 Wochen ist´s da dann gibts auch Bilder ;)



    Ich bin sehr gespannt! Das 40/25 sollte perfekt sein. Bitte viele Fotos machen 8)
    Sven Bitte auch Fotos machen :D

  • Zitat

    Du hast nur das normale oder???
    Wo hast du deins gekauft? ?
    Was nimmst du für spurplatten an der va??
    Viele fragen aufeinmal;-)


    Jap das normale sportfahrwerk :)
    Bilder bekommt ihr hatte die wahl zwischen 30/00 un 30/20 hab das 30/20 genommen da ich die jetzt auch mit H&R federn habe!
    Nach 100.000 km denke ich sind auch die dämpfer hin und jedes schlagloch hört sich an wie komplett ohne dämpfer und der dicke neigt sich wie ein schiff. und die H&R federn allein setzen sich natürlich also hoffe ich er kommt minimal höher,noch nicht mal mehr komfort sondern das es sich nicht mehr anhört als würde was durchschlagen uuund auf keine kurvenneigung :)


    Und bestellt hab ichs hier
    http://bit.ly/W3ekcr


    Hab ich was vergessen?

  • Hey,


    kann mir jemand sagen, auf welche Kosten ich mich ca einstellen muss mit eintragen, Spurverbreiterung, einstellen etc .?
    Das FW ansich kostet ja knapp 320.€

  • Hey,


    kann mir jemand sagen, auf welche Kosten ich mich ca einstellen muss mit eintragen, Spurverbreiterung, einstellen etc .?
    Das FW ansich kostet ja knapp 320.€


    Kalkulier mal 300 + die Spurplatten. In etwa, kann auch etwas runter oder hoch gehen je nach dem wo du es machst.
    Die Spurplatten machen die Abnahme vom TÜV etwas teurer.