BMW 335i Tuning bisschen mehr!!!

  • Hallo Micha,

    Er ist nicht der Typ, der unbedingt einen M3 haben wollte! Eigentlich wollte er ihn gar nicht- den habe ich ihm aufgeschwatzt!!!!
    Hintergrund war, dass er vorher einen 335i Cabrio hatte- und dem Phänomen 19" gepaart mit M-Fahrwerk und RFT-Reifen zum Opfer fiel...
    ...und sein wir mal ehrlich: Wenn Dir bei 265 km/h konstruktionsbedingt ein Reifen platzen würde, würdest Du das Auto auch nicht mehr anfassen ;)


    Dafür gibt es Reifen ohne RFT und Fahrwerke von Bilstein / KW ect die diesen konstruktiven Mißstand wunderbar in Ordnung bringen.


    So kam eines zum anderen und er hat sich dann von mir breit schlagen lassen, den M3 E93 zu nehmen!!!!
    Er selber wollte sich lieber einen 325i oder 330i kaufen...
    Das er heute mit seinem M3 absolut zufrieden und glücklich ist, liegt aber an anderen Dingen, als nur der schieren Motorleistung ;)
    Er ist nämlich jemand, der das Auto wirklich kaum ausreizt!!!! Das kommt sehr selten vor!!!!!!!!


    Stattdessen cruist er offen durch die Gegend und genießt das Brabbeln des V8...und hätte der nur 100 PS, wäre er damit auch zufrieden- solange er weiter so schön brabbelt... ;)


    Dann gehört er nicht zu der Gruppe Fahrer die hier über Motorleistung ect diskutieren und diese auch gerne und oft ausschöpfen. Niemand bezweifelt doch das ein M3 ein gutes Auto ist, die Vorzüge habe ich doch auch schon in einem meiner Posts genannt.
    Seine Meinung in allen Ehren, aber dann ist er hier in diesem Thread einfach nicht an der richtigen Adresse.


    .


  • Genau, dass ist das Problem an der Sache ... das Wort "günstig" / der BilliBillig-Wahn im Automobilbereich ... wenn hier im Forum ein Thread über Tuning eröffnet wird ... meldet sich sofort einer, der angibt den Chipper XY zu kennen der das GLEICHE auch viel billiger macht. Und dann hier auch noch Billig-Chipper auftreten, die in ihren ersten Worten behaupten, dass sie eh die allerbesten sind und alle anderen eh nichts taugen, besonders die mit den großen Namen nicht, da alle außer ihnen die Software zukaufen würden. :thumbdown:


    :dito::meinung:


    Deswegen Augen auf und genau schauen wen man an sein Auto ranlässt.


    Wie Theo schon gesagt hat:


    Zitat

    Es gibt Tuner und Tuner


    Amen.


    .

  • So ist es und es gibt Kunden und Kunden. Fragt man in der vermeintlich "reichen" Schweiz Händler, warum der 335i mehrheitlich dem M3 vorgezogen wird, ist die Antwort klar. Es ist der Preis. Ein FZ für 100 KCHF passt meist noch knapp ins Budget, aber über 130 KCHF ist halt für 90% nicht mehr finanzierbar.

  • Hallo Micha,

    Dafür gibt es Reifen ohne RFT und Fahrwerke von Bilstein / KW ect die diesen konstruktiven Mißstand wunderbar in Ordnung bringen.

    Schnuggilein,


    Du beziehst immer Deine Affinität zu Autos auch auf andere...dem ist aber nicht so ;)
    Es gibt tatsächlich auch Menschen, die nicht an ihren Autos herumbasteln- denn bei einem Leasingfahrzeug ist das auch absolut sinnfrei... ;)
    Wer dort andere Reifen und ein anderes Fahrwerk einbaut- und dann das Auto nach zwei Jahren zurück gibt...der gehört mit dem Klammerbeutel erschlagen!!!!


    Desweiteren erwarte ich von einem Auto , welches knapp 80.000 € kostete- wie der 335i von @thebigeasy- auch, dass es einwandfrei funktioniert, ohne das ich da selber Hand anlegen muss, in dem ich andere Reifen und ein anderes Fahrwerk montieren muss...


    Dann gehört er nicht zu der Gruppe Fahrer die hier über Motorleistung ect diskutieren und diese auch gerne und oft ausschöpfen. Niemand bezweifelt doch das ein M3 ein gutes Auto ist, die Vorzüge habe ich doch auch schon in einem meiner Posts genannt.
    Seine Meinung in allen Ehren, aber dann ist er hier in diesem Thread einfach nicht an der richtigen Adresse.

    Dazu wird er sich bestimmt nachher noch ausreichend selber äußern, wenn er Zeit dazu hat... ;)


  • Du beziehst immer Deine Affinität zu Autos auch auf andere...dem ist aber nicht so ;)
    Es gibt tatsächlich auch Menschen, die nicht an ihren Autos herumbasteln- denn bei einem Leasingfahrzeug ist das auch absolut sinnfrei... ;)
    Wer dort andere Reifen und ein anderes Fahrwerk einbaut- und dann das Auto nach zwei Jahren zurück gibt...der gehört mit dem Klammerbeutel erschlagen!!!!


    Desweiteren erwarte ich von einem Auto , welches knapp 80.000 € kostete- wie der 335i von @thebigeasy- auch, dass es einwandfrei funktioniert, ohne das ich da selber Hand anlegen muss, in dem ich andere Reifen und ein anderes Fahrwerk montieren muss...


    Ob man seine Fahrzeuge nun im Mietverhältnis fährt oder bezahlt bleibt ja jedem selbst überlassen. Selbst bei einem Leasing Wagen gibt es die Möglichkeit Reifen ohne RFT aufzuziehen was die Sache schon ungemein verbessert, wenn das nicht reicht gibt es ja auch noch ein Fahrwerk aus dem BMW Performance Programm das (weil BMW Teile) sicherlich auch in einen Leasing Wagen verbaut werden darf.



    Desweiteren erwarte ich von einem Auto , welches knapp 80.000 € kostete- wie der 335i von @thebigeasy- auch, dass es einwandfrei funktioniert, ohne das ich da selber Hand anlegen muss, in dem ich andere Reifen und ein anderes Fahrwerk montieren muss...


    Das hat mit dem Grundpreis recht wenig zu tun, ich kann ja auch nicht sagen. "von einem 90tsd € M3 erwarte ich einen kernigeren Auspuffsound" das ist eben für die mehrheitliche Anzahl der Käufer gemacht und wer es etwas individueller möchte muß ein paar Euro im BMW Performance oder im gehobenen Zubehörmarkt anlegen. Das gilt für alle Autos in jeder Preisklasse.

  • oh man

    Es gibt keine trockene Theorie, nur trockene Theoretiker.

  • Du hast es auf den Punkt gebracht! :thumbup:



    ... vor allem, weil diese Vögel scheinbar nur geradeaus schnell fahren können/wollen..... 8) :rolleyes: 8| :whistling:

    Zu dem "Stammtischgefasel" fällt mir folgendes ein...


    http://www.sportauto-online.de…84639_0_page=9&id_value=4 --> 335i Coupe 8.26min mit Strassenreifen
    http://www.sportauto-online.de…84639_0_page=9&id_value=3 --> M3 8.05min mit Sportreifen


    Der 335i knallt Zeiten wie ein Porsche Cayman S oder Audi S5 auf den Asphalt der NOS.
    Ich kann mir nicht vorstellen, daß du die Skills besitzt, mit deinem M3 an die Zeiten des deiner Ansicht nach nur gerade aus fahrenden 335i heran zu kommen...

  • Ich galube, wir reden aneinander vorbei...

    Ob man seine Fahrzeuge nun im Mietverhältnis fährt oder bezahlt bleibt ja jedem selbst überlassen.

    Auch ein Mietverhältnis (im Volksmund Leasing) muss bezahlt werden ;)


    Selbst bei einem Leasing Wagen gibt es die Möglichkeit Reifen ohne RFT aufzuziehen was die Sache schon ungemein verbessert, wenn das nicht reicht gibt es ja auch noch ein Fahrwerk aus dem BMW Performance Programm das (weil BMW Teile) sicherlich auch in einen Leasing Wagen verbaut werden darf.

    Natürlich kann man bei einem Leasingfahrzeug auch viel machen- aber wo ist der Sinn?
    Wenn ich ein Auto lease, dann zahle ich meine Mietgebühren dafür, dass ich mich um nichts kümmern muss...und das Auto einwandfrei funktioniert!
    Warum sollte ich denn dort noch einmal eine Summe X in die Hand nehmen, um das Fahrzeug "verkehrssicher" zu machen?


    Du mietest ja auch keine Wohnung für zwei Jahre und investierst 10.000 € in neue Elektrik, weil Du bei jedem Betätigen des Lichtschalters einen Stromschlag bekommst.
    Da würdest Du doch auch eine andere Wohnung nehmen, oder?
    zudem ist es Sache des Vermieters, das er die Wohnung in einem ordnungsgemäßen und sicheren Zustand übergibt...ebenso beim Auto ;)


    Das hat mit dem Grundpreis recht wenig zu tun, ich kann ja auch nicht sagen. "von einem 90tsd € M3 erwarte ich einen kernigeren Auspuffsound" das ist eben für die mehrheitliche Anzahl der Käufer gemacht und wer es etwas individueller möchte muß ein paar Euro im BMW Performance oder im gehobenen Zubehörmarkt anlegen. Das gilt für alle Autos in jeder Preisklasse.

    Der Sound hat doch nichts mit der Sicherheit zu tun!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Wenn ich ein Auto bei einer Probefahrt toll finde, dann kaufe (oder lease) ich es mir! Passt mir der Klang nicht, dann kommt eben ein anderer Auspuff drunter- oder ich nehme ein anderes Auto!
    Aber das ist meine persönliche Entscheidung und ich bestimme es aus freien Stücken!!!!


    Wenn mir aber alle 5.000 km die Reifen um die Ohren fliegen, weil dort ein Konstruktionsfehler vorhanden ist- so ist es nicht mein Problem und auch nicht bei einer Probefahrt ersichtlich, wie mit dem Auspuff....

  • Wenn ich ehrlich bin geht mir zwar das eigentliche Thema schon gegen den Strich da es ja schon 1000 Themen dazu gibt aber wenn es jetzt wieder (wie eigentlich immer) auf den Klassiker M3 vs. 335i zurückfällt werden wir hier zumachen müssen...


  • Wenn ich ein Auto lease, dann zahle ich meine Mietgebühren dafür, dass ich mich um nichts kümmern muss...und das Auto einwandfrei funktioniert!
    Warum sollte ich denn dort noch einmal eine Summe X in die Hand nehmen, um das Fahrzeug "verkehrssicher" zu machen?....


    Du willst damit sagen das außer einem M3 KEIN 3er aus der E90/91/92/93 Baureihe im Serienzustand "verkehrssicher" ist :?:



    Wenn mir aber alle 5.000 km die Reifen um die Ohren fliegen, weil dort ein Konstruktionsfehler vorhanden ist- so ist es nicht mein Problem und auch nicht bei einer Probefahrt ersichtlich, wie mit dem Auspuff....


    Das die RFT Reifen im Allgemeinen nicht das gelbe vom Ei sind ist bekannt, aber mir ist weder bekannt das die im Schnitt alle 5000km "um die Ohren fliegen" noch das die 3er BMWs aus der E90/91/92/93 Baureihe eine Konstruktions Eigenart hätten die dies hervorruft.