EisDave's eisiger Performance-E91 -- 320d goes 330d (N57)


  • Bremsleistung ist super, gut wenn ich noch einen habe mit ähnlichen Problemen, es war schon bei der Montage aufgefallen, dass die DS2500 sehr viel leichter montieren ließen als die alten rausgingen. Wenn hier was rauskommt melde ich mich mal bei dir, fak ist bei mir ist es so laut, dass es am Ende eines 700 m Häuserblockes noch sehr laut zu hören ist und eben auch deutlich wahrnehmbar auf der Autobahn, wenn man lange nicht gebremst hat und die Beläge wieder "runtergerutscht" sind. Bremsleistung ist gerade mit den F2000 sehr gut und das obwohl die Hinterachse noch komplett alt ist.


    Reifen, wie alt waren deine Reifen, ich habe die bei mir liegen und hatte die damals über einen freien Händler gekauft (guter Bekannter von mir). Meine sind halt 2013 montiert und DOT4212, daher denke ich, dass ich nichts erwarten kann. Wenn du jetzt aber sagst das bringt was versuche ich es doch. Hatte schon mit Dunlop geschrieben, die meinten allerdings das müsse über den Händler passieren wo ich die gekauft habe. Ich will dem aber jetzt auch keine sinnlose Arbeit aufhalsen.


    OK, die 700m kann ich nicht beurteilen, hab es wie gesagt bisher nur für mich wahrgenommen und noch keinen Beifahrer gehabt, als das "klacken" da war.
    Auf der AB müsste ich mal genau hinhören und bewusst so bremsen. Hab da die Msuik gern mal was lauter :)


    Bzgl der Reifen, mach das ruhig. Mich hat es zwar 3-3,5 Monate gekostet, am Ende zahlt es sich aber aus.
    Bin wie du selbst schon erfahren hast, auch über meinen BMW Händler vor Ort gegangen.
    Gekauft im Winter 2013 über Leebman auf PP Felgen, dann der Schaden.
    Leebman wollte auch nicht helfen, "wären zu alt".. Bla Bla..
    Bin dann mit Dunlop und BMW über das "Reifenbeanstundungsformular" weiter gekommen. Es muss aber von Dunlop an einen Händler gehen und dann erst an dich.


    Wenn du Hilfe brauchst --> PN, vielleicht kann mein Kontak von damals bei Dunlop noch was machen..


  • Klar schon lange ;)

  • Klar schon lange ;)


    Krass Dave, finde ich auch!
    War lange nicht mehr hier, nun steht mein Dicker ja zum Verkauf und ich habe es eben erst gelesen.....


    Gruß
    Thorsten

  • Am vergangenen Wochenende wurden die hinteren Bremsbeläge und Bremsscheiben nun auch eingebaut und die Handbremse einsgestellt. Ebenfalls wurden die vorderen Bremsbeläge ruhig gestellt. Eine Anfrage seitens ATRS an den Hersteller (Ferodo) ergab, dass diese Geräusch normal seinen und die Trägerplatten etwas anders wären, daher müssten irgendwelche Teile verbaut werden die das verhindern. ATRS schickte mir daraufhin die entsprechenden Klebeteile (irgendeine Gummi/Fasermischung) Fakt ist, nach dem Aufbringen dieser ist die Bremse bisher totenstill ( baumeister17).


    Die Reifenreklamation habe ich auch angeschoben, aber noch liegen die Gummis bei mir in der Garage.


    Krass Dave, finde ich auch!
    War lange nicht mehr hier, nun steht mein Dicker ja zum Verkauf und ich habe es eben erst gelesen.....


    Gruß
    Thorsten


    Habe schon gesehen dass dein alter zum verkauf steht. Sag mal du warst nicht durch Zufall bei der GT-Masters am Hockenheimring ?( Meine Cousine meinte sie hatten einen 3D-Kennzeichen-Mensch da gesehen ;)

  • Habe schon gesehen dass dein alter zum verkauf steht. Sag mal du warst nicht durch Zufall bei der GT-Masters am Hockenheimring ?( Meine Cousine meinte sie hatten einen 3D-Kennzeichen-Mensch da gesehen ;)


    Ja, aber nur Sonntags und "mehr oder weniger" privat. Paar Flyer und Muster habe ich aber eigentlich bei soetwas immer dabei.
    Die Weltneuheit Carbonoptik hat leider kurz nach der Zulassung das Bundesverkehrsministerium wieder gekippt. Ändert sich aber hoffentlich wieder, sehen nämlich klasse aus......


    Gruß
    Thorsten


  • Ja, aber nur Sonntags und "mehr oder weniger" privat. Paar Flyer und Muster habe ich aber eigentlich bei soetwas immer dabei.
    Die Weltneuheit Carbonoptik hat leider kurz nach der Zulassung das Bundesverkehrsministerium wieder gekippt. Ändert sich aber hoffentlich wieder, sehen nämlich klasse aus......


    Gruß
    Thorsten


    Hmm, so haben sie es auch beschrieben, dann wirst du es schon gewesen sein ;)


    Gegen die Carbonteile habe ich allerdings auch etwas :P Bin einfach der Meinung die Buchstaben sollten schwarz und einfarbig ein, sonstige Definitionen die das Carbon erfüllt wurden nur aufgestellt, da schwarz nun mal nicht immer schwarz ist. PS: Finde die Kennzeichen nach wie vor geil und man wird häufig darauf angesprochen ;)

  • PS: Finde die Kennzeichen nach wie vor geil und man wird häufig darauf angesprochen ;)


    Freut mich Dave :juhu:


    Aber auch die Carbon Version ist farbpysikalisch schwarz und wurde ausgiebig auf die Einhaltung der Normen überprüft. Es wurden sogar Probe geblitzt um die einwandfrie Funktion der OCR Software zu überprüfen. Am Ende wurde das Zertifikat zu Recht erteilt........
    [Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/53456355/3d_8_klein.jpg]
    Aus mehreren Metern Entfernung siehst Du aber auch nur SCHWARZ :D
    Gruß
    Thorsten