Sommer : Nangkang  
  sehr überrascht mein erster günstigere Reifen
Winter : Dunlop  
  auch sehr zufrieden  ![]()
""
Sommer : Nangkang  
  sehr überrascht mein erster günstigere Reifen
Winter : Dunlop  
  auch sehr zufrieden  ![]()
Winter: 18 Michelin
Sommer: 19 Hankook
Ich hatte bzw. habe
Hankook S1 Evo 225/35/19-> hart und nur mittelmäßiger Verschleiß
Falken FK 452 225/35/19 -> nie wieder, 2 Sätze auf 2 verschiedenen Autos hatten nach 10.000km Sägezahn
Kumho Ku39 235/35/19-> sehr komfortabel und leise
Conti SC2 225/45/19-> in allem gut, etwas laut
Yokohama S-Drive-> unfahrbar bei Regen, ansonsten sehr gut
Vredestein Wintrac 225/45/18-> einziger Winterreifen bis 270kmh, keine Schwächen
Wenn ich nie einen Reifentest gelesen hätte würde ich mir wieder den Kumho kaufen, der war einfach unschlagbar komfortabel.
Da ich aber Sachen wie Bremswerte,Aquaplaning, etc. nur schlecht beurteilen kann muss ich mich in diesen Disziplinen auf Reifentests verlassen. Und da war der Hankook top und der Kumho nur mittelmaß
Als nächstes werde ich mir aber den Nokian G2 Z kaufen, mein Vater ist ganz angetan von dem Reifen und in den Tests schneidet er auch gut ab.
Fahre den Dunlop Sp Sport Maxx im Sommer und bin top Zufrieden mit dem Reifen.
Dito!
Dunlop Sportmaxx  
 (Sommer 19")
Uniroyal (17" Winter)
Sommer: Mischbereifung 225/35 R19  und 225/30 R19  Bridgestone RFT. 
Die waren halt beim Felgenkauf drauf.
Letzten Sommer hatte ich den Hankook Ventus S1, der Grip war ein Traum Haltbarkeit---> Alptraum
Halten die Hankook wirklich so wenig??? Fahren ja genug Leute mit den Hankook Reifen rum 
 bitte um ein paar Erfahrungen von den Leute wie lange die S1 und/oder v12 halten?
Da ich für den nächsten Sommer auch paar neue Reifen brauche und viel im Jahr fahre, brauche ich Reifen die länger halten.
gruß
Halten die Hankook wirklich so wenig??? Fahren ja genug Leute mit den Hankook Reifen rum
bitte um ein paar Erfahrungen von den Leute wie lange die S1 und/oder v12 halten?
Da ich für den nächsten Sommer auch paar neue Reifen brauche und viel im Jahr fahre, brauche ich Reifen die länger halten.
gruß
Die Haltbarkeit hängt natürlich viel von der Fahrweise ab ![]()
Ich fahr jetzt den zweiten Sommer mit meinen 19er Hankooks (evo S1) und kann das nicht bestätigen.Bin auch öfters mal zügiger unterwegs.
Nach gut 20.000 km ist hinten noch gut 3-4mm Profil,vorne 5-6mm ![]()
Bin auch so sehr angetan vom Reifen,und werd mir die wieder montieren.
Halten die Hankook wirklich so wenig??? Fahren ja genug Leute mit den Hankook Reifen rum
bitte um ein paar Erfahrungen von den Leute wie lange die S1 und/oder v12 halten?
Da ich für den nächsten Sommer auch paar neue Reifen brauche und viel im Jahr fahre, brauche ich Reifen die länger halten.
gruß
Ich tippe auf falsche Achsgeometrie oder ähnliches?!
Denn ich habe die Reifen richtig "dreckig" behandelt, Zwischendurch ein paar Passstrassen vollgas und quer... und das mit den M3 Einstellungen.
Habe die Hankook S1 im Frühjahr 2010 aufgezogen (nur hinten, vorne sind die "verblödeten"/steifen Dunlop drauf), hielten bis Sommer 2011.
Sprich ca. 30.000km, habe sie bei ca. 2-3mm entsorgt und neue S1 aufziehen lassen, einfach top diese Reifen!
Wenn die Dunlop Sport Maxx irgendwann mal runter sein sollten, kommen da Aufgrund der deutlichen besseren Fahreigenschaften auch die S1 drauf.
Ergo, bei normaler Fahweise ohne Gummivernichtung kommt man sicherlich knappe 40.000km hin.
Die Dunlop Sport Maxx wären für preisbewusste Fahrer vielleicht auch etwas, weil die nicht am Kilometerverschleiß enden, 
sondern vermutlich eher nach 4 Jahren Aufgrund von Alterserscheinungen runter müssen. ![]()
RAUSHOL  
 
Da wieder Freds eröffnet werden ....