Hätte da mal ne Frage zum Ölwechsel


  • Bei Öldepot24 sogar nur 6,40€ / Liter! BMW 0W-40 Öldepot24
    Habe jetzt auch von 5w-30 auf 0w-40 gewechselt und bin mehr als zufrieden!!!! Kann ich ganz klar empfehlen!!! :D

  • Ich meine gehört zu haben das eine Motorinnenreinigung nur Sinn macht,
    wenn man vorher das falsche Öl drin hatte, was vielleicht Schäden an den Dichtungen angerichtet hatte.


    Einige haben aber auch nach so einer Reinigung Probleme, wie Nageln, Tickern usw.


    hört sich ja nicht so toll an, der Meister meinte noch, dass durch diesen Vorgang sämtliche Ablagerungen verschwinden

    Es gibt keine trockene Theorie, nur trockene Theoretiker.

  • 0w40 kostet der Wechsel inkl. Filter 89€ und Öl (egal wieviel ÖL), wohingegen 5w30 149€ kostet

    Es gibt keine trockene Theorie, nur trockene Theoretiker.

  • Bei Öldepot24 sogar nur 6,40€ / Liter! BMW 0W-40 Öldepot24
    Habe jetzt auch von 5w-30 auf 0w-40 gewechselt und bin mehr als zufrieden!!!! Kann ich ganz klar empfehlen!!! :D



    Jop, aber durch die Versandkosten ist es am Ende teurer ;) (bei Fahrzeugöl24 fallen keine an, ab 20€ Bestellwert). Naja sind ja jetzt auch nur 5€ Unterschied, wollte es nur gesagt haben :)

  • Schaden kann so 'ne Spülung nicht.
    http://www.foerch.de/product.a…37-47cc-8cb4-b0593ce998ac


    Ich kenne das so, dass ein Additiv in das alte Öl kommt, dass dann den Motor reinigt und zusammen mit dem Altöl abgelassen wird.
    Mit den Jahren bilden sich eben schlacken und andere Ablagerungen. Probleme kann so ein Spülmittel nur machen wenn es bei einem Alten Fahrzeug verwendet wird und etwas im System ablöst was so groß ist, dass es zu Verstopfungen und partieller Ölunterversorgen kommt.


    Ich mach das beim nächsten Wechsel auch (hab dann ja auch schon 150tkm)


    Auch gelegentlich mal 'ne Kraftstoff-System-Reinigung macht Sinn, weil man so die Düsen sauberhält. Denn wenn die tropfen und nicht mehr sprühen ==> Motorschaden
    http://www.foerch.de/product.a…9c-4a52-8db0-490c18cacebc

  • ja ich denk auch das ichs mache,


    schlechter kanns nicht werden, dass mit dem Additive kenne ich so auch, kostet aber auch schon 20€, da kann ich gleich 30€ drauf legen, ist ja nicht die Welt ;)

    Es gibt keine trockene Theorie, nur trockene Theoretiker.

  • Kann sehrwohl auch nach hinten losgehen. Bei Additiven ist immer Vorsicht Gebot, aber jeder wie er meint. :lehrer:


    nö mach ich net, ist aber in vielen WS gängig, werd die Motorspülung machen :)

    Es gibt keine trockene Theorie, nur trockene Theoretiker.

  • Ich wollte jetzt nicht ein neues Thema aufmachen und dieser Fred ist ganz gut dazu!


    Also um das Ganze zu verkürzen welches Öl sollte man jetzt verwenden, wenn man viel Kurzstrecke fährt?


    Aus den obigen Antorten entnehme ich, dass es 0W40 sein sollte....


    Jetzt ist halt nur noch die Frage von welchem Hersteller?
    Sollte natürlich ne BMW Freigabe haben...