Porbleme mit Motoröl

  • kommt und wegen der HVAs, die sollen sich bei der drehzahl wohl am besten im kalten zustand entlüften, um ein Hydroklappern vorzubeugen.



    ok - jetzt verstehe ich nur noch bahnhof... 8|

    gruß Opa



    Vorsicht - der Hut ist nur Tarnung :D

  • Hast Du neue Hydros eingebaut ?( . Nur bei neu eingebauten Hydrostösel, lässt man beim ersten Start den Motor mit zirka 2500 U/min 1min laufen damit sich die Hydros mit Öl füllen. Ansonsten fährt man mit kalten Motor ganz normal und nicht mit erhöhter Drehzahl. Erst wenn der Motor warm ist sollte er voll belastet werden.

  • Vielleicht ist nur dein Kurbelentlüftungsventil hin.Kolbenringe usw würde ich gar nicht drüber nachdenken.

  • Nur mal so als Hinweis. Viel wichtiger als ne niedrige Drehzahl beim Warmfahren ist das ganze mit möglichst wenig Last zu machen, sprich möglichst wenig Gas. Gebe immer nur max. Halbgas und drehe meinen Diesel nicht über 2500 während der Warmfahrphase!

    Viele Grüße
    proXi


    :thumbup: "Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen." :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von proXi ()

  • Also das mit den 2.500 U/min bzw 3.000 U/min machst richtig zwecks der Entlüftung.Nur nicht mit Vollgas bis 2.500 oder 3.000 U/min drehen ;) Und der Ölverbrauch kann gut daran liegen.Aber der Ölverbrauch so wie du ihn beschreibst bewegt sich da noch in nem normalen rahmen.Also keine Sorge ;)

  • Naja, das mit dem "normalen Rahmen" finde ich eh etwas großzügig von den Herstellern.
    Ich glaube selbst ein Liter auf 1000km wird da noch als im Rahmen angesehen.


    Mein Diesel nimmt auf 30tkm etwa einen Liter, das finde ich etwas mehr "im Rahmen"

  • mit den hydros hatte ich bis jetzt garkeine Probleme. Das mit den 3000 U/min mache ich ja nur vorsorglich damit es bei den hydros nicht zu problemen kommt, da ja anscheinend schon etliche probleme mit den hydros haben bei dem N52-Motor.



    der wagen läuft wie ne eins, aber der ölverbrauch laut BC ist komisch. Ich hoffe mal das es nicht an den kolbenringen liegt, sonst wirds richtig schei... kann ich mir bei der laufleistung von nur 70.000 km aber ehrlich gesagt nur schwer vorstellen, oder liege ich da falsch und es gab dies bezüglich auch schon mehrere Probleme???

  • Vergiss die Kolbenringe.Und der BC ist auch eher nen Schätzeisen.Mal Zeigt der +1L an mal OK ;).
    Beim M54(E46 330i) war der Ölverbrauch ähnlich ;)


    Die 6ender brauchen halt immer mal ein wenig mehr Öl ;)

  • Lt. Aussage meiner Werkstatt sind bis 0,75l/1000km im Rahmen, trotzdem kann man ja mal nach der Kurbelgehäuseentlüftung schauen. 3-4kkm passiert nichts und dann fällt der Ölstand an 2Tagen von 2Balken auf 1L nachkippen.

  • Warum immer gleich in Panik verfallen. Die Ölstandsanzeige ist kein Präzisions Meßinstrument. Zudem ist es immernoch Winter. Nach häufigen Kurzstreckenfahrten kann z.B. eine längere Fahrt den Ölpegel ganz schnell senken, gerade wenn die Plürre schon lange im Motor ist. Beobachte das mal, wenn Du frisches Öl drauf hast.
    Wen 3.000 1/min dem kalten Motor groß schaden würden, dann würden 90% der Autos an vorzeitigem Motorverschleiß eingehen. Motorverschleiß ist aber nur ganz selten der Grund für das Ableben eines Autos.