Hab gerade bei der Teilesuche gesehen, dass die Wickelfederkassette unter/hinter dem Lenkrad sitzt. Die Einheit sitzt auf den Lenkstockschaltern.. Denke ich hab das richtig interpretiert.
Lenkrad ab heißt Mutter unter Airbag auf? Da is ja sicher ne Feinverzahung, d.h. markieren, damit das Teil danach wieder gerade sitzt?
-
-
Hab gerade bei der Teilesuche gesehen, dass die Wickelfederkassette unter/hinter dem Lenkrad sitzt. Die Einheit sitzt auf den Lenkstockschaltern.. Denke ich hab das richtig interpretiert.
Lenkrad ab heißt Mutter unter Airbag auf? Da is ja sicher ne Feinverzahung, d.h. markieren, damit das Teil danach wieder gerade sitzt?
Soweit alles richtig, nur das Lenkrad kann nur in einer Position draufMarkierung ist von Werk aus trotzdem zur Sicherheit vorhanden
-
Hi Stricker,
danke für die Antwort. Na mal sehen ob ich motiviert bin Airbag raus zu machen. Werd event. zuerst mal versuchen vorsichtig mit Kriechöl in den Spalt zwischen Lenkrad und Verkleidung zu gehen und auf die Wickelfederkasette zu zielen
-
Hi alle,
So, nach einer längeren WInterpause musste ich doch mal wieder das gute alte e90 Forum aufsuchen :)... Hatte das selbste Problem den ganzen Winter und dachte es würde mit den wärmeren temperaturen verschwinden, doch da wir heute 15 °C draußen haben und das Lenkrad immernoch fröhlich weiter quietscht dachte ich guckste mal im Forum nach ob da jemand ne lösung weiß.
Erstmal großes Dankeschön an Über !
Seine Anleitung war die Lösung! Das ganze hat nicht mal 5 minuten gedauert und ist wirklich auch für leihen sehr einfach durchzuführen!
Da ich aber gerne ein paar bilder zu der Anleitung gehabt hätte habe ich mal die Arbeitsschritte mit bildern dokumentiert:Was du brauchst:
T20 (Torx Schraubendreher)
WD40 (Schmieröl)Nun die Anleitung:
1. Erstmal die drei schrauben lösen die unter dem Lenkrad sind, dann die untere Abdeckung nach unten ziehen und den Stecker links abziehen (Bild 1 - 4)
2. Die Manchette einfach ein Stück zu dir ziehen und eine seite über den Rand drücken, dann mit dem WD40 zwichen die Manchette und Lenkstange sprühen (Bild 5 - 6)
3. Jetzt die Manschette wieder grade drauf schieben und die Abdeckung wieder anschrauben (Den stecker nicht vergessen! )
4. Motor anlassen und über quietschfreies lenken freuen!
Ich hoffe die Anleitung ist hilfreich!
Gruß,
SinajDie Anleitung hat mir heute den Tag gerettet - ach was, den Monat, das Jahr! Seit zwei, drei Monaten quietscht mein werter e91 auch beim stärkeren Lenkradeinschlagen. Anfangs dachte ich, ok das ist die Kälte und irgendeine Verkleidung, das geht schon wieder weg... Von wegen... Es blieb hartnäckig da, wurde immer schlimmer und ging mir gehörig auf die Nerven...
Dann habe ich diese Anleitung hier gefunden - glaubte zwar nicht, daß es so eine Lappalie sein könnte, da es nach "mehr" klang - aber ausprobieren wollte ich es, bevor ich dem Freundlichen voraussichtliche x100 euro in den Rachen werfen würde...
Also WD40 gekauft und heute 10 Minuten am Auto rumgeschraubt - ist ja eine echte Scheißstelle, ohne Verrenkung sieht man gar nix - aber mit den Bildern war es trotzdem wunderbar easy... Allerdings hat mein e91 außer dem erwähnten Stecker noch etwas an dieser Abdeckung befestigtes, was mit einem Kabel verbunden ist, was ich nicht entfernen wollte (Ich habe die Position in einem der Fotos des Anleitungsposts umkringelt, im etk habe ich auf die Schnelle nichts dazu gefunden). Deshalb konnte ich die Abdeckung nur etwas aushängen und nach unten drücken, aber mit etwas zusätzlicher Verrenkung kam ich mit der Spraydose mit Sprühröhrchen trotzdem an die entscheidende Stelle, Manschette zurückgeschoben und ordentlich draufgehalten.
Alles wieder zusammengeschraubt und nicht geglaubt, daß das was geholfen haben kann...ABER!!! ALLES SUPER!!! Das nervige Gequietsche ist einfach WEG!!! Ich konnte mein Glück echt nicht fassen
Ganz großes Kino!
Super Anleitung und super Bilder und die besten 10 Minuten Gefummel an meinem BMW bisher!
Tausend Dank!
Grüße
flobbobba
Im Anhang noch das Bild mit der Position des zusätzlichen verkabelten Kistchens - sorry konnte kein Bild davon machen. Also mit irgendeiner Zusatzausstattung hat ein e91 dort also noch etwas Zusätzliches mit Kabel... [EDIT: Turbo_Ralle hat mich aufgeklärt, daß das die Bluetooth-Antenne ist!]
-
an dieser stelle sitzt die bluethoot antenne
-
an dieser stelle sitzt die bluethoot antenne
Super, danke für die Info!Grüße
flobbobba
-
Die Anleitung hat mir heute den Tag gerettet - ach was, den Monat, das Jahr! Seit zwei, drei Monaten quietscht mein werter e91 auch beim stärkeren Lenkradeinschlagen. Anfangs dachte ich, ok das ist die Kälte und irgendeine Verkleidung, das geht schon wieder weg... Von wegen... Es blieb hartnäckig da, wurde immer schlimmer und ging mir gehörig auf die Nerven...
Dann habe ich diese Anleitung hier gefunden - glaubte zwar nicht, daß es so eine Lappalie sein könnte, da es nach "mehr" klang - aber ausprobieren wollte ich es, bevor ich dem Freundlichen voraussichtliche x100 euro in den Rachen werfen würde...
Also WD40 gekauft und heute 10 Minuten am Auto rumgeschraubt - ist ja eine echte Scheißstelle, ohne Verrenkung sieht man gar nix - aber mit den Bildern war es trotzdem wunderbar easy... Allerdings hat mein e91 außer dem erwähnten Stecker noch etwas an dieser Abdeckung befestigtes, was mit einem Kabel verbunden ist, was ich nicht entfernen wollte (Ich habe die Position in einem der Fotos des Anleitungsposts umkringelt, im etk habe ich auf die Schnelle nichts dazu gefunden). Deshalb konnte ich die Abdeckung nur etwas aushängen und nach unten drücken, aber mit etwas zusätzlicher Verrenkung kam ich mit der Spraydose mit Sprühröhrchen trotzdem an die entscheidende Stelle, Manschette zurückgeschoben und ordentlich draufgehalten.
Alles wieder zusammengeschraubt und nicht geglaubt, daß das was geholfen haben kann...ABER!!! ALLES SUPER!!! Das nervige Gequietsche ist einfach WEG!!! Ich konnte mein Glück echt nicht fassen
Ganz großes Kino!
Super Anleitung und super Bilder und die besten 10 Minuten Gefummel an meinem BMW bisher!
Tausend Dank!
Grüße
flobbobba
Im Anhang noch das Bild mit der Position des zusätzlichen verkabelten Kistchens - sorry konnte kein Bild davon machen. Also mit irgendeiner Zusatzausstattung hat ein e91 dort also noch etwas Zusätzliches mit Kabel... [EDIT: Turbo_Ralle hat mich aufgeklärt, daß das die Bluetooth-Antenne ist!]
Keine Thema. Freut mich wenn euch die Bilder helfen. Ich kann euch sagen das auch die Langzeitwirkung auf jeden fall gegeben ist... Ich habe den post vor zwei Jahren geschrieben und das quietschen ist seit dem auch nicht wieder gekommen!
-
Bei der PoO beginnt das Lenkradquietschen jetzt ab und an auch...
..wenns schlimmer wird probiere ich es mal aus...MaxJ30
-
Ich hatte auch dieses leise Quietschgeräusch in der Lenksäule meines 318d. Mein BMW-Händler hat mir heute das Universal Gleitspray von BMW empfohlen. Ich habe ein paar Spritzer von dem Gleitspray auf den weißen Plastikring unter der Gummimanschette gesprüht und die Lenkung macht seitdem keine Geräusche mehr. Wichtig ist laut Aussage meines BMW-Händlers, dass das Gleitmittel kein Silikon enthält, da Silikon die Gummimanschette angreift.
-
Ist dieses Geräusch gemeint?
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.