Akrapovic am 335i

  • Sound ist ja nicht alles - wichtig ist ob die AGA etwas Mehrleistung usw. bringt :D


    Schade, dass hier im Forum keiner einer drunter hat - mich würde Interessieren was die Leute die eine haben sagen



    Gibt es eigenltich noch andere Hersteller die zu vernünftigen Preisen eine AGA ab Kat anbieten??


    Von BMW Performance gibt es ja glaub ich nur ne ESD für den 335i oder täusche ich mich da?

  • nicht zu vergessen dass es auch die anlage aus edelstahl gibt anstatt titan. die kostet "nur" noch 2000€ ab turbo soweit ich weiß
    gewichtsvorteil ist natürlich flöten aber die leistungs bleibt


  • Gibt es eigenltich noch andere Hersteller die zu vernünftigen Preisen eine AGA ab Kat anbieten??

    Nicht nur die besseren Preise, sondern die Jungs verstehen es auch "mehr" Leistung und weniger Gewicht zu entwerfen.


    http://www.enco-exclusive.de

  • Ich finde die Akra hört sich einfach noch nichts an.Sorry ne

    "Schnelles Fahren ist die kleine
    Freiheit, die der Deutsche noch hat. Die
    soll man ihm lassen, er darf doch sonst
    nichts mehr." (Berti Vogts)

  • Hi,


    ich habe die Akra aus Titan an einem 335I verbaut, aber nur den Endtopf. Sound, naja geschmackssache. Jetzt einige Zeit später habe ich an meinem 335I Downpipes und komplett bis hinten Akrapovic drunter, aber Edelstahl und muss sagen, der Sound ist schon viel besser. Denke da gibt es Soundmäßig aber auch noch bessere Anlagen. Ich habe mich aber wegen der Leistungssteigerung dafür entschieden, und muss sagen, das ich damit auch sehr zufrieden bin und würde diese auch immer wieder verbauen.


    Andere Sache kurz, ich habe meinem Bruder eine Akrapovic unter seinen M3 gebaut :) Vom Sound her kommt da so schnell gar nichts ran :)


    Viele Grüße
    Patrick

  • Naja dann hast du ja nicht viel Akra drunter :D

    "Schnelles Fahren ist die kleine
    Freiheit, die der Deutsche noch hat. Die
    soll man ihm lassen, er darf doch sonst
    nichts mehr." (Berti Vogts)

  • wie ist den das mit der kompletten AGA von akra geregelt? sind da kats verbaut oder nicht? geht die anlage ab den downpipes los? 3" ?
    wenn das alles passt, halte ich für diese markenware 2100€ nicht zu viel. ist halt etwas schwerer als titan aber die leistungsausbeute sollte ja gleich sein

  • Hallo,


    habe bereits folgendes live gehört.


    Titan Endschalldämpfer an einem E92
    Titan Komplettanlage an einem E92
    Edelstahl Komplettanlage an einem E92


    Folgendes kann ich zum Sound sagen.


    Titan Endschalldämpfer: Der Sound rechtfertigt auf gar keinen Fall den Preis, der Titan ESD nicht allzu viel lauter ist wie der Serien ESD, der Klang ist nicht überzeugend. Der Fahrer meinte, dass er die 7 PS nicht wirklich merkt.
    Titan Komplettanlage: Der Sound ist deutlich besser wie Serie, auf jeden Fall nicht lauter wie der BMW Performance aber wohl auch nicht leiser. Klingen tut er sehr gut. Hier meinte der Fahrer, dass er den Leistungsunterschied (12 PS) gemerkt hat. Die 20 Kilo Gewichtsersparniss haben keinen signifikanten Einfluss auf die Straßenlage oder die Kurvengeschwindigkeit. Für meinen Geschmack zu teuer, da die Komplettanlage ohne Tüv ist.
    Edelstahl Komplettanlage: Ich habe nach meinem subjektiven Klangempfinden keinen Unterschied zur Titan Anlage hören können. Auch hier hat der Fahrer gemeint, dass er den Leistungsunterschied spürt. Leider auch ohne Tüv.


    LG
    Andreas

  • warum sind die anlagen ohne tüv? ist es wegen den fehlenden kats? kann man diese zusätzlich einbauen? ist die anlage in 3" gefertigt?
    mfg

  • Die Anlagen sind ab Hosenrohr also ohne Downpipes.
    Und ohne Kat einfach nur ein Paar Rohre und paar schalldempfer dann findest du 2100 euro Gerechtfertigt??

    "Schnelles Fahren ist die kleine
    Freiheit, die der Deutsche noch hat. Die
    soll man ihm lassen, er darf doch sonst
    nichts mehr." (Berti Vogts)