Wer hat erfolgreich an einem VFL sein FRM gegen ein FRM2 ausgetauscht?

  • Ich musste mein altes FRM1 (defekt) gegen ein neues tauschen. Dabei war das alte ein FRM1 und das neue ist ein FRM2. Das neue wurde für meinen Fahrzeug (Fahrzeugauftrag) codiert. Es funkt alles ohne Probleme.


    Hast du automatische LWR bzw. Xenon oder nur halogen?

  • 325d Quäler?
    Welche Fehler/Fehlfunktionen hast du?


    Bei mir geht alles bis auf die automatische LWR (das wichtigste) habe die unterschiedlichsten Codierungen ausprobiert.Auch die richtigen Freaks konnten mir was die Codierung angeht nicht 100% helfen.
    Es sollen bei den Xenons wohl in der Produktionszeit des VFLzwei verschiedene Motoren für die LWR verwendet worden sein.Und das ist wohl das Problem.Es gibt auch keine Folge Ersatzteilnummer für das FRM1 bei meinem Wagen.Haben mitllerweile 3 FRM2 überall das gleiche.Meine Hoffnung ist das es mit einem FRM3 zu lösen ist.
    Andere Fahrer mit Halogen im VFL und umgerüstetem FRM2 oder 3 haben da keine Probleme.

  • Er hat Xenon...


    Ok,danke wäre dann noch die Ersatzteilnummer vorher/nachher interessant.Und die trc der Codierung,aber wenn er es hat machen lassen wird er die Trc wohl nicht selber auslesen können.

  • Seiner ist aber aus 10/2005... Du hast ja was geschrieben daß es nach 2/2007 sein muß...


  • Bei mir geht alles bis auf die automatische LWR (das wichtigste) habe die unterschiedlichsten Codierungen ausprobiert.Auch die richtigen Freaks konnten mir was die Codierung angeht nicht 100% helfen.
    Es sollen bei den Xenons wohl in der Produktionszeit des VFLzwei verschiedene Motoren für die LWR verwendet worden sein.Und das ist wohl das Problem.Es gibt auch keine Folge Ersatzteilnummer für das FRM1 bei meinem Wagen.Haben mitllerweile 3 FRM2 überall das gleiche.Meine Hoffnung ist das es mit einem FRM3 zu lösen ist.
    Andere Fahrer mit Halogen im VFL und umgerüstetem FRM2 oder 3 haben da keine Probleme.

    Also in meinem FRM Fehlerspeicher steht 9CB3 und 9CB4 (Höhenstandssensor vorne und hinten defekt). Beim starten des Motors fahren die Xenon jedoch runter und wieder hoch.
    Bei meinen Xenons funktioniert die Leuchtweitenregulierung aber aufgrund der fehlenden Messwerte auch nicht!
    Zusätzlich funktioniert seit dem Wechsel auch der Xenon Shutter für Aufblendlicht nicht mehr.
    Hab auch schon verschiedene Kodierungen ausprobiert...

  • Also in meinem FRM Fehlerspeicher steht 9CB3 und 9CB4 (Höhenstandssensor vorne und hinten defekt). Beim starten des Motors fahren die Xenon jedoch runter und wieder hoch.
    Bei meinen Xenons funktioniert die Leuchtweitenregulierung aber aufgrund der fehlenden Messwerte auch nicht!
    Zusätzlich funktioniert seit dem Wechsel auch der Xenon Shutter für Aufblendlicht nicht mehr.
    Hab auch schon verschiedene Kodierungen ausprobiert...


    Wenn der Referenzlauf bei dir geht ist doch schonmal die halbe Miete,dann funzt das System wenigstens.Die Sensoren sind bei mir in Ordnung.Hast du dir die Sensoren mal mit Inxx ausgelesen