Wasserpumpe defekt?

  • Da mein 3er bereits 168.000 Km runter hat und Baujahr 06/2006 ist frage ich mich ob er bereits eine neue Wasserpumpe bekommen hat oder es bald soweit ist. Kann man das vielleicht irgendwo erkennen. Vielleicht an der Teilenummer oder per OBD auslesen.

  • Vielen Dank für die Antworten.
    Im Fehlerspeicher war die Wapu abgelegt, wie vermutet. Sie wurde nun gegen eine neue Pierburg getauscht, inkl. Thermostat.
    Bei einer Testfahrt über 40km mit anschliessender Wasserkontrolle war alles i.O.
    Überland geht die Temperatur bis 103 Grad und auf der Autobahn geht sie runter bis auf ca 85 Grad, bei Tempo 160.


    Bin nun froh, wieder ruhigem Gewissens fahren zu können ohne Angst zu haben, dass die Pumpe stehen bleibt. Bei dér 800km Tour nach Österreich hab ich daran nämlich auch gedacht :D


    Viele Grüße,
    Tim

  • Meine Wasserpumpe ist nun auch hin, muss zum wechsel der Wpu der VA Stabbi raus oder kommt man so vorbei ?

  • Ich denke der Motor hat sofort beim feststellen der zu hohen Anzeige die Leistung reduziert und die Meldung angezeigt...Das ist mit Sicherheit ungefährlicher als eine manuelle Anzeige, die man auch erst übersieht bis das Kühlmittel kocht und die rote Leuchte angeht...Wenn du Ihn sofort abgestellt hast muss nicht zwangsweise die Kopfdichtung darunter leiden....So viel ich gehört habe ist aber das Entlüften nicht ohne weiteres selbst möglich..Die Wapu muss dazu über den Tester angesteuert werden...


    Zündung auf an gleichzeitig Gaspedal für mindestens 15 sek. gedrück halten. :D

  • Wird jetzt schon zum 2. mal auf Garantie getauscht weil mal wieder eine naht an dem scheiß Plastik angerissen ist :cursing:


    Dieses scheiß Teil kostet 380€ ohne Einbau und ist totaler mist ... juckt mich zwar nur bedingt da Garantie aber Ultra nervig :fail:

    Ich fahr auch bei EIS und SCHNEE mit meim Geliebten BMW :love:


    --Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen :bmw2: --