Erfahrungen mit Produkten von Meguiar

  • Hallo quaxi


    Vorweg: Ich will hier niemanden die Freude an den Meguair's-Produkten verderben.


    Deine Stellungnahme überrascht mich nicht - leider entspricht dies ganz und gar nicht der Praxis. Das sind alles typische Argumente - bitte nimm es nicht persönlich - der «Meguiar's People». Schliesslich geht es hier aus meiner Sicht um ein (Monkey-) Business.


    Ich kenne mich in dieser Branche ebenfalls recht gut aus - kenne beide Seiten aus dem FF und dennoch sehe ich das ganze weit aus gelassener und kann die Hype's um gewisse Produkte daher nicht nachvollziehen.


    Vielleicht sind Dir seriöse Profi-Aufbereiter und Händler bekannt die silikonhaltige Produkte verwenden, mir nicht.


    Die Risiken natürlich sind nicht alleine die Produkte an sich, sehr oft liegen sie auch beim Anwender.


    Wie ich schon erwähnt habe, gehe ich davon aus, dass die meisten Anwender früher oder später selber recht gut die Spreu vom Weizen trennen können, so hoffe ich doch.


    Quaxi, wir könnten hier stundenlang diskutieren und argumentieren, ich finde aber es führt zu nicht's - dafür ist mir die Zeit einfach zu schade. Ich muss nicht recht bekommen, zu wissen dass man Recht hat, genügt mir vollends.


    Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg mit den Meguair's Produkten

  • ich habe beste erfahrungen in köln bei auto finish gemacht, die haben menen schwarzen lack absolut hologrammfrei mit meguiars poliert und versiegelt. und es hält....mfg


    Auch ich habe einen absolut hologrammfreien saphirschwarzen Lack! Und das ganz ohne Meguaires.. Komisch, oder?


    Die Jungs sind Profis. Die hätten Dir den Wagen auch mit (ACHTUNG: IRONIEMODUS EIN) 4711 Echt Kölnisch Wasser (ACHTUNG: IRONIEMODUS aus) zum glänzen gebracht. Ein BMW-Lack verträgt ebenso gut Dodo, Aristo, Einszett, 3M, Zaino, 4711, Chemical GUYS, Liquid Glass usw. usw.
    Jeder hersteller hat irgendwo ein Highlight und/oder die ein oder andere Möhre dabei. Diverse Meg-Produkte sind ja nicht schlecht, die anderen kann man getrost in die Tonne klopfen. Mir geht es bei diesem, mir unverständlichen Meg-Hype ähnlich wie Jomoto.
    Dieser Thread ist so unnötig wie im P**** seine ****.
    Pflegethread absolut Okay, Werbethread für einen Hersteller in einem Forum ist meines Erachtens ein no go.
    Egal, wer damit Kohle verdient... :meinung:


    EDIT: Text unkenntlich gemacht, da diese Äußerungen nicht in ein Forum gehören. Göran

  • sorry, aber ich hab den thread weder begonnen noch mach ich nen hype draus, ich bin hier lediglich als beratender user bei meguiarsfragen da. ich mache auch keine anderen produkthersteller schlecht, kann ich auch gar nicht, sonst wäre ich nur noch am testen und vergleichen, aber ich bin aufbereiter und nicht tester. wie bereits geschrieben wurde kann man einige megprodukte getrost vergessen, dort such ich nach besseren alternativen.


    sorry wenn ich mir grad etwas auf den schlips getreten fühle,ich versuch hier spezifische fragen nach bestem wissen und vor allem gewissen zu beantworten und alle nas lang kommt einer an und kanzelt mich wieder runter. vor allem in nem thread der sich auch genau um meguiars dreht. vielleicht sollten diejenigen die den sog. hype um meg nicht meghr sehn können den thread einfach ignorieren. ich denke das dieser thread bereits einige probleme bzgl. anwendung, verarbeitung, arbeitsabläufe und alternativen gelöst hat. somit wurde den usern geholfen, und ist das nicht sinn eines forums?

  • Hi quaxi,
    da DU den Thread nicht begonnen hast, bist DU auch nicht gemeint.
    Habe ich Dir aber schon mal gesagt!
    Ich schließe mich dem Spruch von jomoto an:
    Viel Erfolg mit deinen products und deiner Arbeit.
    Grüße!

  • Also ich hab mir letzte Woche auch mal Zeit für eine richtige Pflege genommen und ich bin zufrieden (teilweise Meguiar's, teilweise 3M).


    Hier mal ein paar Ergebnisse:


    [Blockierte Grafik: http://galerie.metatag-online.de/pictures/2009-11-20_Politur_BMW/IMG_5003.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://galerie.metatag-online.de/pictures/2009-11-20_Politur_BMW/IMG_5019.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://galerie.metatag-online.de/pictures/2009-11-20_Politur_BMW/IMG_5037.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://galerie.metatag-online.de/pictures/2009-11-20_Politur_BMW/IMG_5045.jpg]


    Groß, ich weiß - ich hoffe ich sprenge keine ISDN Leitung damit :D


    Gruß,
    Breste

  • Ist schon klasse, wenn das Auto so dasteht, nur leider bleibt es nicht immer so.

    Da kann ich ein Lied davon singen...Entscheidend ist aber wie schön glänzend das Auto durch das Tech Wax nach dem Waschen wieder wird... :D Das entschädigt schon ein wenig...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Gibts irgend nen trick bei nem weißen lack ne weiße politur aufzutragen???
    ...seh ja nix^^


    I '///M LOVIN' IT!


    Aktueller Verbrauch: 4,3 l :thumbsup:

  • kreuzweise in 2-3 schichten arbeiten, dann hast du sicher alle Stellen erwischt :)


    im gegenlicht solltest du den wachsfilm gut sehen können :) sogar als profi hab ich immer wieder den kampf mit weissem lack, nach einiger zeit siehst du gar nix mehr..



    liebe grüße


    quaxi