der quik detailer ist für die natürliche basis gedacht, aber er funzt auch auf techwax, das schlimmste was dir passieren kann ist das du schlieren bekommst, diese sind aber nach der nächsten wäsche wieder weg
liebe grüße
quaxi
der quik detailer ist für die natürliche basis gedacht, aber er funzt auch auf techwax, das schlimmste was dir passieren kann ist das du schlieren bekommst, diese sind aber nach der nächsten wäsche wieder weg
liebe grüße
quaxi
Kann mir mal jemand erklären, was denn der genau Unterschied ist zw. QUIK DETAILER, Ultimate Quik Detailer und NXT Speed Detailer.
Quaxi hat ja mal geschrieben, dass der Speed Detailer besser zum Techwax passt, aber anscheinend gibt es den nicht mehr allzu lange.
Das QUIK CLAY DETAILING SYSTEM scheint ja der normale QUIK DETAILER + Knete zu sein.
Ein ähnliches Problem habe ich bei den ganzen Waxen. Es gibt da ein Ultimate Quick Wax, NXT TECH WAX PASTE 2.0, DEEP CRYSTAL CARNAUBA WAX und NXT TECH WAX LIQUID 2.0
Meine Einkaufsliste für meinen saphir scharz metallic E91 LCI (BJ08) schaut momentan so aus:
NTX Generation CarWash
Meguiar`s Ultimate Wash Mitt
Meguiar's WATER MAGNET Microfiber Drying Towel
Scratch X
Deep Crystal Polish
Das mit dem Wax und Detailer ist mir eben noch nicht ganz klar
Was genau würdet ihr mir empfehlen.
An deiner Stelle würde ich das NXT TECH WAX PASTE 2.0 nehmen. Hatte bis jetzt an allen autos, wo ich es verwendet habe top ergebnisse!
Wie sieht es eigentlich aus mit Kombinationen?
Also z. B.
Sonax Plitur und dann halt dieses super geile Wachs von Meguiar?
Oder stößt sich das gegenseitig ab?
So bin jetzt schon bisschen schlauer:
Wet Look:
Deep Crystal System Paint Cleaner -> Deep Crystal System Polish - > Deep Crystal System Carnauba Wax
Dazu passt Gold Class Shampoo, Quik Wax, Quik Detailer und Quik clay detailing system
Quik clay detailing system = Quik Detailer + Knete
Synthetisch:
Deep Crystal System Paint Cleaner -> Deep Crystal System Polish - > NXT Tech Wax 2.0
Dazu passt Gold NXT Car Wash, Ultimate Quik Wax, Ultimate Quik Detailer
Das Quik clay detailing system passt ja eigentlich nicht wirklich zu dieser Kombi, stattdessen sollte man ja den Speed Detailer + Knete verwenden, aber der Speed Detailer ist ja ein Auslaufmodell. Also dann wird es wohl der Ultimate Quik Detailer + Knete.
Welche Kombi würdet ihr empfehlen?
Alles anzeigenWie sieht es eigentlich aus mit Kombinationen?
Also z. B.
Sonax Plitur und dann halt dieses super geile Wachs von Meguiar?
Oder stößt sich das gegenseitig ab?
ich gebe dir einen sehr wichtigen rat: Fang mit Sonax gar nicht erst an!
Ich rate dir das auch eigener erfahrung! Nimm Meguiars Politur und vorm wachsen nochmal mit spüli waschen, dann sind alle reste runter!
Ich kann Meguiars auch empfehlen. Andere Produkte sind nicht schlecht, aber Meguiarsprodukt lassen sich super leicht verarbeiten.
Der Paint Cleaner Step1, so wie ich gelesen hab, ist "besonders" für Unilacke geeignet, kann ich den aber auch bei Metalliclacken benutzen? Eigentlich schon oder? Wie zufrieden seid ihr mit Step1 und Handverarbeitung?
Ja den kannst Du auch ohne Probleme auf metalic verwenden.
Ich selbst nutze ihn bei meinem sparkling graphite auch und bin damit bisher sehr gut gefahren.
Göran
PS: Der Aufbau der Lacke ist übrigends der Selbe.
Hi
Ich hab mir letztens auch was von meguiars geholt.
was ich gut finde das zu jeder sprüh flasche nochma nen kleines erklärung heft vorne dran ist.
und hab heute den "water magnet" micro lappen das ding ist ja der hammer die karre war super schnell trocken gerubbelt
wie behandelt ihr das tuch danach einfach trocknen lassen und waschen?
wollte dann morgen früh das ganze auto nochma mit speed detalier putzen und dann die wax paste draufmachen.
Wieviel verwendet ihr für das ganze auto?ist das ding danach leer? macht ihr 1 oder 2 durchgänge?
Ich hab die dose mit 311g