viell. erklärt es sich dann auch, dass bei mir der reifen vorne links mehr abgefahren ist als alle 3 anderen

Schwer in Spur zu halten!!!
-
-
achja.. spurplatten hab ich seit 1 monat auch dran.. leider weis ich nicht, wie es vorher war, da ich nie autobahn gefahren bin -.-
bin mir nicht mehr sicher bei der breite... glaube vorne 20 mm und hinten 30 mm -
ich würde erstmal die spurplatten runter schmeißen und es nochmal probieren, wenns dann immernoch so sein sollte, reifen auswuchten und wenn sie gleichmäßig abgefahren sind ne av machen, dann sollte es weg sein
-
ich lass denke ich am Di. früh mal auswuchten und spur anschauen.
was ist av? danke! -
Was hats du für Spurplatten??? DRA-System????
-
weis leider nicht, was DRA System ist
sind SCC
hinten wurden die platten ans auto geschraubt und dann die felge in die platten rein.
vorne sind die platten einfach nur zwischen felge und auto mit längeren schrauben.
habe sie von einem forumhändler hier bekommen -
Dann solltest du mal überprüfen ob hinten die Schrauben mit denen du das Rad befestigt hast nicht zu lang sind!
-
AV= Achsvermessung
-
Dann solltest du mal überprüfen ob hinten die Schrauben mit denen du das Rad befestigt hast nicht zu lang sind!
hinten habe ich die ganz normalen schrauben genommen, was bei meinen 19er Felgen dabei waren, da die ja in die platten reingeschraubt wurden.
nur vorne habe ich längere schrauben genommen, da die durch die platten durch gehen und sich ins in der achse fest setzender forumhändler meinte die schrauben passen alle, da er sehr oft platten für E90 hier verkauft
-
also bei meinem waren letztes Jahr die spurplatten unwucht, aber hatte nix mit Spurrillen ziehen zu tun, einfach nur mit unwuchten Rädern.
Mein Reifenhändler hat mir dann gesagt das Räder immer inklusive der Platten gewuchtet werden sollten, wurden dann extra Radschrauben gewuchtet und nicht an der Zentrierung!
also ich weiß nicht wie das bei euch ist, aber ich fahr bei den 18 und 19 Zöllern zwischen 2,7-3,1 bar Luftdruck
2,1 bei dem Querschnitt ist schon sehr mager!