Nachrüstung Komfortzugang erfolgreich abgeschlossen

  • Klar, du kannst es im iDrive deaktivieren. Aber auch ohne Deaktivierung lässt sich das Auto auch klassisch mit Schlüssel benutzen.


    Möchte es aber nicht mehr missen. ;)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Klar, du kannst es im iDrive deaktivieren. Aber auch ohne Deaktivierung lässt sich das Auto auch klassisch mit Schlüssel benutzen.
    Möchte es aber nicht mehr missen. ;)
    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    Von der Funktion her ja, aber leider ein Diebstahlsicherungsrisiko. Bei der ZV sehe ich wenigstens noch, dass mein Auto verriegelt, und gehe dann erst weg.
    Aber egal, sorry für OT, wenn man es abschalten kann, ist das ok.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Wenn ich den Finger über die geriffelte Fläche führe um das Auto zu verschließen, kann ich doch auch sofort prüfen, ob der Pin runter geht und die Blinker quittieren.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Von der Funktion her ja, aber leider ein Diebstahlsicherungsrisiko. Bei der ZV sehe ich wenigstens noch, dass mein Auto verriegelt, und gehe dann erst weg.
    Aber egal, sorry für OT, wenn man es abschalten kann, ist das ok.

    Das Auto geht ja weder selbständig auf, wenn du in der Nähe bist, noch schließt es selbständig. Du kannst wenn du davor stehst genau die Türe öffnen, vor der du stehst. Wenn ein Beifahrer noch vor dir versucht seine Tür zu öffen, bleibt diese weiterhin verschlossen. Auch beim Verschließen ist es so: du musst aktiv den Finger auf die Sensorfläche legen: dann schließt das Auto ab.

  • Am Anfang hatte ich auch etwas Bedenken, aber da der Komfortzugang nur öffnet und schließt, wenn man sehr nahe vor der Tür steht, sollte das also kein Problem darstellen. Ich hätte da mehr Bedenken, wenn ich mein Fahrzeug aus größerer Entfernung per Funkschlüssel öffne und verschließe.

  • Habe nun fast alles fertig,


    Kabel gelegt Antennen verbaut, Komfortzugang Steuergerät sowie Türgriffe verbaut.


    Ein Kabel ( Blau / Gelb ) ist nun noch fraglich, Laut Stromlaufplan soll es an das Antennnendiversity, Pin 1, das gilt aber wohl nur für Limo oder Touring, bei E 93 ist ein anderes Antennendiversity verbaut.


    Hat jemand eine Idee wo das blau gelbe beim Cabrio angeschlossen sein soll?


    Beste Grüße


    Danijel

  • Art of Sound: verschoben - um die übersichtlichkeit zu wahren

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Wow, cool, das könnte passen, werde es später mal testen,...