Mit DME + CAS + Schlüssel sollte es mit etwas Codierung fast plug&play sein.

Motorumbau auf n54
-
-
Die Zeiten, in denen man sich einen einfachen Adapterkabelbaum striken kann, sind denk ich vorbei
Dein ernst?
-
Lohnt sich nicht Harry
Tacho bestimmt..dein Drehzahlmesser geht nicht so weit
DSC regelt wahrscheinlich auch anders ? Oder?
-
Jo Tacho wär logisch.
Kraftstoffversorgung muss auch geändert werden.
Abgsasanlage und Bremsanlage is eh schon die passende drunterBrauch ich das CAS unbedingt vom Spenderfahrzeug, oder kann ein gebrauchtest passend codieren?!
-
Entweder CAS vom Spenderfahrzeug oder jemand der dir die DME umprogrammiert (falls das überhaupt geht). Stichwort: Wegfahrsperre & Fahrgestellnummer.
-
tacho würde auch so gehen...
stimmt, im 320d ist nur das mk60e verbaut - da seh ich aber auch kein problem.
wenn dann müsste das cas und das dme untereinander angelernt werden.getriebe, ha-getriebe käme dann auch noch hinzu.
-
Awron kann dir bestimmt die Elektrik machen.
Der macht die Elektrik sogar fertig das der Motor im e30, e28,... läuft.
Sogar die Elektrik für den S85 (V10) bietet er an -
Jap, aber Awron lässt sich auch überdurchschnittlich bezahlen.
Weiß noch wie lang er an Herberts v10 gesessen hatAntriebsstrang ist eh klar.
Also könnte ich das DSC Steuergerät und CAS vom jetzigen übernehmen und anlernen?!
Das mk60e hat ja einige Funktionen weniger als das 6zylinder Teil?! Der
Dieseltacho wär ebenfalls codierbar? Andere Tachoscheibe und gut?!Sent from my Nokia 3210
-
glaub das die Elektrik kostenmäßig gar nicht so schlimm wird.
Könnte mir vorstellen das das viel weniger Arbeit ist als sie für ein altes Auto herzurichten.
Genau die haben auch Herbert`s V10 gemacht
Den muss ich jetzt dann mal wieder besuchen