ATU... und das Resultat:

  • Da würde ich mich doch mal BMW oder einem guten Lackierer (kein Spot) erkundigen, in welchem Umfang eine Lackierung erforderlich ist. In die Lackierkammer müssen die Räder dann aber ohnehin und du musst nochmal andere Reifen drauf machen. ATU sollte dann die Räder für Dich zu einem entsprechenden Betrieb schaffen. RFTs auf jeden Fall nicht von ATU demontieren lassen, da mna hierfür eine spezielle Maschine und geschultes Personal benötigt.


    Von ATU musst du übrigens gar keine Nachbesserungsversuche akzeptieren, da du einen Schadenersatzanspruch hast (dein Eigentum wurde beschädigt, ATU hat ja nicht mangelhaft ausgewuchtet).

  • also ich habe letzten winter meine felgen vom freundlichen aufziehen lassen, bin raus ans auto, felgen angeschaut, macke vom schlagschrauber gesehen, rein gestiefelt und der werkstattmeister geholt, der hat gleich die digi cam eingepackt. außen am auto hat er die felge fotografiert und mir gesagt das ich beim nächsten wechsel die felge neu lackiert bekomme!! hab mir das ganze noch schriftlich geben lassen, momentan ist die felge beim freundlichen und sie wird komplett neu lackiert :thumbsup:
    da es meine winterfelgen sind ist es mir eigentlich egal wie lang sie die zum lackieren brauchen, bis oktober ende diesen jahres sollte sie halt fertig sein ;)


    das nenne ich mal einen service :thumbsup:


    und das ganze ohne zicken und mosern :thumbsup:

  • hab ich ja gleich gesagt - was christian-320d da rumhasseliert mit ATU - da kann man nur mit dem kopf schütteln - aber manche leute haben halt zu viel zeit ;)


    wir haben ihm ja von dem Lackier-mist abgeraten, aber auf uns hört der bub ja nicht :|

    gruß Opa



    Vorsicht - der Hut ist nur Tarnung :D

  • hab ich ja gleich gesagt - was christian-320d da rumhasseliert mit ATU - da kann man nur mit dem kopf schütteln - aber manche leute haben halt zu viel zeit ;)


    wir haben ihm ja von dem Lackier-mist abgeraten, aber auf uns hört der bub ja nicht :|


    war es bei atu wenigstens so viel günstiger das es sich rentiert hat???
    bei mir hats beim freundlichen 29€ gekostet, ich konnte drauf warten und der kaffee war auch dabei :thumbsup:

  • Da würde ich mich doch mal BMW oder einem guten Lackierer (kein Spot) erkundigen, in welchem Umfang eine Lackierung erforderlich ist. In die Lackierkammer müssen die Räder dann aber ohnehin und du musst nochmal andere Reifen drauf machen. ATU sollte dann die Räder für Dich zu einem entsprechenden Betrieb schaffen. RFTs auf jeden Fall nicht von ATU demontieren lassen, da mna hierfür eine spezielle Maschine und geschultes Personal benötigt.


    Von ATU musst du übrigens gar keine Nachbesserungsversuche akzeptieren, da du einen Schadenersatzanspruch hast (dein Eigentum wurde beschädigt, ATU hat ja nicht mangelhaft ausgewuchtet).


    Falls es dann immernoch hässlich ist, werde ich die Felgen auch woanders machen lassen und die Rechnung bringen. Habe ja Rechtsschutz, kein Problem!
    Die RFT Reifen werden NICHT abgemacht und wieder draufmontiert!!!! Das empfehle ich auch niemanden, durch jede Montage, egal ob Fachpersonal, oder nicht, wird das Innenleben wird eventuell dramatisch beschädigt!!! (Sind deswegen auch meine letzten RFT's, niemand kann sagen ob die dinger 100%ig guten Zustand haben, ohne sie abzumachen. Da können sie aber bei der neuen Montage trotzdem wieder kaputtgehen.


    Jeder der Ahnung von Reifen sagt, empfiehlt RFT's niemals runterzumachen bevor sie abgefahren sind. Sogar der Typ ATU hat mir dazu geraten, daran zu denken, dass ich RFT's drauf habe. Mich hat das gewundert. Er hat auch gesagt dass sie selbst auch genügend RFT's montieren und sich damit auskennen/die gerätschaften dafür haben.


    Was solls, ich stress mich nimmer rein, vorerst. Wenn die nächste Lackierung nicht sauber ist, reichts mir dann aber auch ^^ Und der Rechtsanwalt wird sich bei denen Melden :!:

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • du bist RFT fahrer?


    jetzt ist mir alles klar ...

    gruß Opa



    Vorsicht - der Hut ist nur Tarnung :D

  • Meiner Meinung nach hättest gleich neue Felgen verlangen müssen. Lackieren mit montierten Reifen geht nie wirklich gut! Mir wärs scheiß egal ob die ab müssen oder nicht, dann müssen se halt noch neue Reifen zahlen! Wäre auch eine Möglichkeit um von den sch**** RFTs weg zu kommen :thumbsup:

  • Mir wärs scheiß egal ob die ab müssen oder nicht, dann müssen se halt noch neue Reifen zahlen!


    richtig so. wie sagte konfuzius schon?


    "If you need a million - ask for ten!" ;)

    gruß Opa



    Vorsicht - der Hut ist nur Tarnung :D

  • Ist das hier der neue Langeweile-Fred?
    Zu dem Thema ist nun wirklich schon alles gesagt.
    (Auch wenn ich mir jetzt ne Abmahnung einhandle)

  • du bist RFT fahrer?


    jetzt ist mir alles klar ...


    So ziemlich jeder 3er BMW wird mit RFT's ausgeliefert... Denn es ist einfach als SA dabei, wenn man Orginale Alus nimmt.

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat