ATU... und das Resultat:

  • Ja genau am besten vors gericht...
    Ne dAs ist es mir nicht wert.. Auf keinen fall stress ich mich deswegen noch wochenlang...
    Es lang mir ja jetzt schon... Schade dass niemand ne idee hat, wie man die spuren günstig beseitigen kann.. Ist doch "nur aluminium" warum gibts s keine möglichkeiten das selbst irgendwie hinzubekommen... Naja mal sehen was der chef morgen sagt


    Klar kannst du das selber hinbekommen....
    Einfach die Felge von innen sauber machen und mit der Dose die Stellen in der Originalfarbe beilacken.Ob das vernünftig aussieht und deinen Vorstellungen entspricht und wie handwerklich begabt du bist,vermag ich nicht zu beurteilen.
    Allerdings würde ich das nur dann machen,wenn es wirklich keine andere Möglichkeit mehr gibt.

  • Ist doch "nur aluminium" warum gibts s keine möglichkeiten das selbst irgendwie hinzubekommen


    In dem Fall ist es (im besten Falle) nicht das Aluminium sondern der Lack! Lack der nicht mehr vorhanden ist bekommt man nur noch durch lackieren wieder drauf, wie auch sonst? ;)


    Du kannst dir natürlich ne Dose Lack kaufen und selbst lackieren, wenn du es kannst. Aber erstens sieht das nachher nicht besser aus und zweitens warum sollst du für deren Pfutsch und Dummheit Geld, Zeit und Nerven ausbringen, zumal das Ergebnis nicht dem Ausgangszustand entsprechen wird?

  • also eigentlich gibt es da spezielle radiergummis für sowas..ich mach die gewichte heme immer selber ab und sauber so fährst am besten....

  • Ich kann nicht mehr xD Schleifpapier? Dafür hätte ich eine Abmahnung bekommen xD


    Gewichte mit einem Werkzeug ab, mit dem man Wuchtgewichte schlagen kann und abnehmen kann. Rest per Hand vorsichtig entfernen! Alles andere ist Quatsch...!

  • Ich muss mich schon wundern. Aber nicht über ATU, sondern über den Ersteller des Freds.
    Da holt er sich heute in einem anderen Fred Informationen zum Thema ATU, Ölwechsel und Reifenwechsel, schreibt darin, dass er keinen Pfusch haben möchte und bekommt dann mehrfach - auch von mir - geraten, doch besser zum Freundlichen zu gehen.
    Dann geht er doch zu ATU und jammert über das Ergebnis. :wall:
    Sorry! Tut mir leid um deine Felgen.
    Aber was sollen wir jetzt davon halten? :?:

    So kann man das Beispiel auch übernehmen über Felgenthreads ectr. ;)


    Ja genau am besten vors gericht...
    Ne dAs ist es mir nicht wert.. Auf keinen fall stress ich mich deswegen noch wochenlang...

    1 Felge beim Lacker ca. 50,-€ (+-) neu machen = 200,-€
    Und das ist es dir nicht wert ?
    Obwohl ich bei so einem offensichtlichen Fehler eher denke, das dies ohne Anwalt von statten gehen wird.
    Und wenn du dich nicht traust, nimm nen Freund oder was weiß ich mit, und der macht denen ne Ansage.
    Erst besonnen mit denen sprechen, und wenn das nichts hilft .... :motz: :frust: :lehrer:


    Aber über deine Reaktion denen gegenüber muß ich mich schon wundern

  • "Kann deinen Ärger verstehen. Bei BMW sind die aber auch nicht zimperlich. Bei mir haben die bei meinen 156ern, die ich jetzt für den Winter nehme, die Gewichte außen ans Felgenhorn getackert. Ist für die völlig normal."


    Geht bei der 156 nicht anders, da die Bremsscheiben an der VA zu groß sind. Evtl. würde es mit den alten Bleigewichten gehen, aber sind ja nicht mehr "in".

  • Sowas wird mir niemals passieren weil ich solche Dinge selbst mache. Aber manchmal wünsche ich mir das die was mit mir oder einem Bekannten durchziehen... xD Gnade denen Gott ^^

  • "Kann deinen Ärger verstehen. Bei BMW sind die aber auch nicht zimperlich. Bei mir haben die bei meinen 156ern, die ich jetzt für den Winter nehme, die Gewichte außen ans Felgenhorn getackert. Ist für die völlig normal."


    Geht bei der 156 nicht anders, da die Bremsscheiben an der VA zu groß sind. Evtl. würde es mit den alten Bleigewichten gehen, aber sind ja nicht mehr "in".

    Wenn ich mir die 156 Felge bei Google anschaue so würde ich auch als Fachmann sagen das diese Felge "geschlagen" wird von Ausen.

  • Habe sie als Winterfelge und vorn geht es weder mit der 300er noch mit 312er Scheibe.