Das ist Ja auch interessant das es für'n n53 gibt und für'n n52 nicht. Ist der n52 so viel lauter?

hat jemand einen Supersprint Sportauspuff auf seinen E9X verbaut??
-
-
Das ist Ja auch interessant das es für'n n53 gibt und für'n n52 nicht. Ist der n52 so viel lauter?
Paar dB. Und das sind eben ein paar dB zu viel.
Aber weiß jemand wie laut genau der PP ESD ist?
Ich hab mich jetzt mal bei Reuter umgesehen, und die 85 dB Version von denen wäre auch interessant. -
Paar dB. Und das sind eben ein paar dB zu viel.
Aber weiß jemand wie laut genau der PP ESD ist?
Ich hab mich jetzt mal bei Reuter umgesehen, und die 85 dB Version von denen wäre auch interessant.
Der N52 330i ist laut Datenblatt um 8db lauter als der N53:330i mit Perfomance ESD im Raum Erfurt zwecks Soundcheck gesucht
Ich kann mit meinem N52 gut damit leben
und gibt keine Beschwerden mit dem PP-Pott
-
93db!? Das steht da mal so locker in den Papieren? Wieso kriegt dann z.B. der Reuter Race mit 90dB keine Genehmigung?
-
93db!? Das steht da mal so locker in den Papieren? Wieso kriegt dann z.B. der Reuter Race mit 90dB keine Genehmigung?
Das kann ich dir leider nicht beantworten....aber eins ist sicher,an den PP-Pott kommt von der Lautstärke an nem N52 nicht so leicht was ran was legal ist
Frag mich selber wie die den Performance so genehmigt bekommen haben.....ist schon grenzwertig,und der wird ja noch lauter wenn er freigebrannt ist
Der Harry (Bierkrug) hier hatte vorher an seinem 330i N52 den Eisenmann(legale Version) und den hat er dann nachträglich gegen den Performance getauscht
Reuter läßt ja meines Wissens auch bei Eisenmann produzieren :gruebel: -
Aber bei Reuter gibt es den Schalldämpfer in Version N mit 80dB, der ist dann wie bei Eisenmann.
Dann gibts noch die Version S mit 85dB mit möglicher Eintragung und die Version SS mit 90dB aber ohne TÜV.
Und die Version S gibt es bei Eisenmann eben nicht. -
Aber bei Reuter gibt es den Schalldämpfer in Version N mit 80dB, der ist dann wie bei Eisenmann.
Dann gibts noch die Version S mit 85dB mit möglicher Eintragung und die Version SS mit 90dB aber ohne TÜV.
Und die Version S gibt es bei Eisenmann eben nicht.
Aha,wieder was dazu gelerntDie Eisenmann-Versionen kannte ich schon
Aber *mit möglicher Eintragung* wär für mich schon ein No-Go
Der PP ist eintragungsfrei -
Ja ich schreibe im Moment auch noch mit Herr Reuter wie das alles da ist mit der Version S.
Aber noch tausend mal besser als PP komplett ohne Zulassung. -
Ja ich schreibe im Moment auch noch mit Herr Reuter wie das alles da ist mit der Version S.
würd mich auch interessieren... -
Aber noch tausend mal besser als PP komplett ohne Zulassung.
Da geb ich dir absolut Recht....find´s sehr schade das sie das es für den N52 325er Schalter offiziell keinen PP gibt wie beim 30er