Ok danke für eure Hilfe. Hatte auch schon mal an Muckisan gedacht. Wäre schön wenn sich das morgen jemand mit Ahnung mal anschauen könnte!

Ölstand zu hoch?? Was meint ihr...will doch morgen zum Treffen...
-
-
Falls du morgen doch noch jemanden findest, der dir das absaugen kann, würde ich vielleicht lieber 1,5 Liter absaugen und 1 Liter neues ÖL dazu kippen falls das mit der Kraftstoffverdünnung der Grund sein sollte. München ist halt schon ne ganze Strecke und dann wären mir die 20€ für den Liter Öl an der Tanke ziemlich egal. Vielleicht kannst du das Öl, vorausgesetzt du hast einen Schlauch der Dünn genug ist (und am besten durchsichtig
), auch selber da raus saugen. Hatten wir früher bei Mammis Auto auch gemacht, wenn der Tank vom Mofa alle war
Scherz bei Seite .... wenn du so einen Schlauch hast, solltest du das auf jeden Fall versuchen bevor du nach München fährst denn angenommen dir hat ein Liter Öl gefehlt (also Ölstand noch vor min) und das ganze wurde wirklich mit Kraftstoff aufgefüllt und der Motor wird auf der BAB belastet....das Risiko würde ich so nicht eingehen
-
Öl mit dem Mund absaugen wird glaube ich schwer
Bisschen zu dickflüssig
-
Vergewissere dich lieber zuerst noch mal, ob du wirklich richtig gemessen hast. Ab Besten jetzt, wo der Wagen stand.
Ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg bei der Problembeseitigung!
-
Öl mit dem Mund absaugen wird glaube ich schwer
Bisschen zu dickflüssig
Meinst du? Wenn man's nicht schafft lässt man einfach die Freundin ran
-
Hallo Proxi - vielleicht liest Du das noch vor der Abfahrt zum Treffen. Ich würde mir da vorerst keine allzu grossen Sorgen machen wegen dem bisschen mehr Öl. Beobachten muss man das natürlich schon, aber vielleicht normalisiert sich das Niveau wieder nach der langen Anfahrt zum Treffen weil sich dann allfällige Wasseranteile ausdampfen.
Wenn ich das richtig verstanden habe hast Du den etwas höheren Ölstand seit dem Ölwechsel erst jetzt bemerkt, d.h. Du kennst die Ursache nicht. Gut ist aber, dass Du es jetzt weisst und nun kannst Du in aller Ruhe den Ölstand beobachten. Ich kenne BMW Garagen die füllen beim Ölwechsel z. B. nicht die erforderlichen 6.5 Liter ein, sondern geben da locker einen halben bis ganzen Liter mehr dazu. Warum Sie das machen - dem Kunden soll so einen besseren Ölverbrauch vorgeschaukelt werden, skuril aber leider wahr.
Aber vom technischen Standpunkt besteht wegen des einen Liters mehr noch lange keine Gefahr für den Motor, das Öl wird wegen dieser Überfüllung sicher noch nicht durch die Kurbelwelle aufgeschäumt. Ich würde es weiter beobachten und wenn es Dir aber keine Ruhe lässt dann ziehe einen Ölwechsel in den nächsten Tagen in Betracht, so hast Du dann von Anfang an die Kontrolle über den «richtigen» Ölstand - den Ölstand beobachten wirst Du sicher weiterhin, das ist gut so.
Gute Fahrt und viel Spass beim Treffen.
Edit: Wenn Du bis jetzt kein abnormales Laufverhalten des Motors festgestellst hast, kannst Du die Maschine auch ganz normal belasten - nur eine Vollgasorgie über lange Strecken würde ich nicht machen solange die Ursache nicht bekannt ist.
-
Und wenn Du Dein Öl in Zukunft kontrollierst, dann mach es immer unter denselben Bedingungen: Gleicher Standort, gleiche Motortemperatur, ansonsten vergleichst Du Äpfel mit Birnen. Das bischen Überfüllung, was Dein Peilstab anzeigt, wird bei anderen Autos schon durch geringste Neigungen des Abstellortes angezeigt. Da würd ich mir noch keine Sorgen machen. Beim Auto alles regelmäßig zu kontrollieren ist eine gute Vorsorge. Wenn man aber bei jeder Kleinigkeit in Panik verfällt dürfte die "Freude am Fahren" nicht aufkommen.
Wenn ich mal einen Ölwechsel in der Werkstatt habe machen lassen, was sehr selten vorgekommen ist, dann war der Ölstand anschließend immer etwas zu hoch.PS
Hallo Jomoto, hast Du Schlafstörungen, oder bist Du Frühaufsteher -
Hallo Proxy,
das mit der Ölvermehrung bei Dieselmotoren ist leider der aktuelle Stand der Technik, egal ob BMW, Mercedes, Audi und Co. Das hängt mit der nicht vollständigen Freibrennung des DPF zusammen. Wird der Motor während des Freibrennens abgeschaltet (den Freibrennvorgang bekommt man im Normalfall eher nicht mit) so gelangt ein Teil des nichtverbrannten Diesels in den Motorraum und somit in den Motorölkreislauf. Machen kann man dagegen nichts, ausser das die Kurzstreckenfahrer öfter ihr Öl wechseln sollten. Wer viel lange Strecken auf der Autobahn fährt hat mit der Ölvermehrung weniger zu kämpfen. Von daher ist die Strecke nach München eigentlich ideal für Deinen Motor. Behalte aber Deinen Ölstand weiter im Auge.
Sonnige Grüße aus Heidelberg,
Jens
-
Hallo proXi - gibt es News?
-
An den TS
Ist in der Zwischenzeit die Ursache / Abhilfe / Lösung des Problems bekannt?
Danke für das Feedback.