ich hab die Teile bei mir nur verschraubt unten und das hielt wunderbar. Jetzt habe ich mir letztens einen kaputt gefahren und den anderen gleich abmontiert- keinerlei Spuren sichtbar.
Flaps montieren Wie?
-
-
Also ich kann mich nur wiederholen : http://bilder.afterbuy.de/imag…nd_150cmx19mm_outdoor.jpg
Klebt bei mir super an flaps und kennzeichen und die kann man abziehen wie nen kaugummi, komplett rückstandslos!!
auch wenn es viele dran haben ist mir da etwas mulmig zumute bei der Sache........Hebt das auch AB 230+??? da muss doch ein riesen Druck drauf sein -
"Nur" anschrauben würde ich nicht empfehlen.
Ich hab z.b. das Spiegelklebeband für meine Kennzeichen genommen,
ist auch witterungsbeständig (wasser und hitze)und hält auch ganz gut, obwohl mein Vater sehr skeptisch war und meinte "jaja, da kannste dir gleich neue kennzeichen bestellen"
Wie bereits gesagt,
ich bin mir sehr sicher, dass beide Klebebänder gut abgehen, wenn man die Flaps vorher mit dem Heißluftfön bearbeitet. -
"Nur" anschrauben würde ich nicht empfehlen.
Ich hab z.b. das Spiegelklebeband für meine Kennzeichen genommen,
ist auch witterungsbeständig (wasser und hitze)und hält auch ganz gut, obwohl mein Vater sehr skeptisch war und meinte "jaja, da kannste dir gleich neue kennzeichen bestellen"
Wie bereits gesagt,
ich bin mir sehr sicher, dass beide Klebebänder gut abgehen, wenn man die Flaps vorher mit dem Heißluftfön bearbeitet.Wie gesagt, es gab nie Probleme damit auch nicht bei Geschwindigkeiten auf der AB um die 240 ... sind bei dem 320d mit 163PS irgendwas um die 223 oder 226 ... weiß grad nicht was im Schein steht.
-
Zitat
auch wenn es viele dran haben ist mir da etwas mulmig zumute bei der Sache........Hebt das auch AB 230+??? da muss doch ein riesen Druck drauf sein
naja so schnell wie deiner wird meiner ja leider nie
und ich kann deine skepsis verstehen. hab anfangs auch immer wieder mal geguctk, ob noch alles dran ist und siehe da: bisher keine probleme seit fast nem jahr! die flaps verschraubt man nach dem kleben ja unten auch noch mit den schrauben, die in der serienstoßstange schon stecken. der klebestreifen allein muss also auf jeden fall nicht alles halten.
-
ne ne,
ich hab meine Flaps verklebt und verschaubtsicher ist sicher
-
Habe sie auch nur geschraubt ohne zu kleben und sie haben auch bei 230km/h gehalten
Wollte sie eigentlich nur mal so zum gucken anbauen, und hatte bis heute noch keine lust sie wieder abzubauen und zu kleben
Fürn Winter kommen sie eh wieder ab
-
Klebe die Flaps mit Acryldichtmasse mit paar punkten 1hält es 2ten geht das wieder ab ohne rückstände( dabei ist nur die frage ob das acryl nicht den lack beschädigt weil es doch schon gut feste wird). gibts in jedem baumarkt. am besten erst mal ein versuch durchführen auf plastik
-
Ich kann mir Klebenband gar nicht vorstellen!! Aber wenns hält ist doch gut!!! Hab meine Überings mit Scheibenkleber befestig;-) Sollen ja nicht mehr runter :-p
-
okay erstmal großen dank für die vielen Antworten
okay Klebeband + Schraube so lautet das Erfolgsrezept.
Kann sich mal einer bitte die Mühe machen und ein Foto machen von den verschraubten Flaps wie und wo die genau verschraubt werden bitte
mfg chris