Würde ganz klar den 335 kaufen, der Leistung wegen
Jahrelang geackert, jetzt kommt die Belohnung - E93
-
-
Moin ihr lieben,
wollt mich mal zurückmelden.
Ich hab gestern zugeschlagen. Es ist dann ein 330i geworden. Der hat bis auf die Schaltwippen alles was ich wollte
Nachdem ich ne Runde Probegefahren bin 325er und 330er stand für mich fest ein 325 ist für mich indiskutabel.
335 bin ich gar nicht erst gefahren... Ist wahrscheinlich auch besser so, nicht dass ich mich noch umentscheidHab den vorher schon aus Vernunftgründen ausgeschlossen.
Auf jeden fall der 325 ist ja wirklich ne nette Maschine aber der Durchzug gerade im unteren drehzahlbereich und vor allem der sound sind eher enttäuschend (liebe 325 fahrer bitte zerlegt mich dafür nicht, ist meine ganz persönliche subjektive meinung).
Als ich dann den Start knopf beim 330 gedrückt hab kam schon das erste Grinsen. Ich finde es ist der Wahnsinn wie unterschiedlich diese beiden Modelle bei sehr ähnlichen Motoren akustisch abgestimmt sind.
Lange Rede kurzer Sinn, ich war vom 330 begeistert.Habe mich jetzt entschieden für einen 330i in Graphit Sparcling Metallic wenn das so heißt mit schwarzem Interieur und silbernen Zierleisten. Ist aus der Niederlassung in der Nähe, war zwar kein wirkliches Schnäppchen aber das Auto und ich wir haben uns direkt ineinander verliebt und ich konnte es mir so sparen durch die ganze Republik zu tingeln.
Ausstattungsmuss:
Navi Prof, Sportsitze, Volleder, Bluetooth Handyvorbereitung
Goodies oben drauf:
Alarmanlage, Standheizung und Komfortzugangund dann noch so n bissel andrer Kleinkram...
Einzige was ich noch gern gehabt hätte wären die Schaltwippen aber ich denke mit der Tiptronic kann ich mich auch anfreunden...
Ich bin also summasummarum super zufrieden und freue mich auf Übergabe Anfang August
Solange sitz ich denn auf heißen Kohlen...
-
Na dann viel Spaß mit deinem Neuen!
Bin schon auf das Vorstellen gespannt -
Auch von meiner Seite Glückwunsch zum "neuen" Cabrio; geile Karre!
Könnte mir übrigens gut vorstellen, dass Du beim Cruisen im Taunus oben ohne weder Schaltwippen vermissen noch Steptronic bemühen wirst, sondern einfach den Automat genießt. -
Coole Sache! Dann viel Spaß damit.
-
Die Zusammenstellung klingt gut
und die Farbe
Herzlichen glückwunsch zum neuen Geschoss
LG
Daniel -
Hört sich doch toll an,Glückwunsch und viel Spaß mit deinem neuen Auto.
Die Schaltwippen kannst du übrigens Nachrüsten.Passende Lenkräder mit Wippen gibt bei Ebay für um die 300 und den Airbag +Blende kannste vom normalen Sportlenkrad nehmen.Brauchst nur noch andere Multitasten und der Einbau ist easy going in 2h erledigt.
Bauanleitungen gibts hier im Forum und wenn du Hilfe brauchst kannst mich auch Fragen,ich habs bei dem Touri meiner Frau auch nachgrüstet. -
Glückwunsch und Gute Fahrt! 330 ist sicher die richtige Wahl! Aber wer hat die schon immer...
-
Danke euch!
Joa mit den Schaltwippen werd ich mal sehn, ich hab bisher immer nen Schalter gefahren, glaub wenn ich am Knüppel schiebe und ziehe ist das per se gar net mal so schlimm und schlecht. Aber wenn ich doch mal auf die Idee komme, komm ich gern auf dein Angebot zurück afru.
Joa mit der richtigen Wahl, zum Glück bestand keine Eile und ich hatte immernoch nen laufenden Wagen. Find es gibt nix schlimmeres als unter Zeitdruck nen Wagen kaufen zu müssen.Vorstellung folgt, sobald ich ihn hab und nachdem ich die ersten Spritztouren genossen hab
Schönen Sonntag euch
-
Hatte bisher auch immer Schalter gefahren (Mazda RX8 im Sommer) und eine alte Bj.:94 automatik C-Klasse im Winter.
Bei der Automatik in der C klasse hatte ich scho gedacht, ohje niemals Automatik....Jetzt habe ich auch ein 330iA.
Und ich bin super zufrieden mit der Automatik. Der 330i hat genug Leistung um mit einer Automatik gefahren zu werden. In einem 325i würde ich hingegen nur Schalter nehmen. Mit der Step tronic bin ich auf den 60km vom Händler zur heimischen Garage nicht so klar gekommen. Sehr ungewohnt das Ganze. Ich denk das brauch noch 1-2 Stündchen gewöhnung.
Und als otto normal Fahrer kommt man mit der Automatik bestimmt schneller vorran als mit einem Schalter.
Gruß Stefan