Tieferlegung vorne beim M- Fahrwek

  • Hallo,


    hatte bei meinem E46 Touring auch nur vorne die Tieferlegungsfedern von AP drinnen. Ich glaube die waren 35 mm tiefer. Die waren vom Fahrverhalten und der Optik echt super. Habe jetzt einen neuen E91 mit M-Technik und werde mir diese Federn auch wieder holen. Habe schon mit AP geschrieben. Die sagten das es bei M-Technik ca 20 mm vorne runter geht. Denke das es von der Optik her auch super aussieht und das Fahrverhalten wird sicher nicht zu hart. Ein (Gewinde-)Fahrwerk ist mir einfach zu viel und zu hart.


    LG

    BMW 320d E91 LCI in Le Mans blau mit M-Technik :thumbsup:


    Mein blaues Wunder mit 184 PS :thumbup:

  • Gruss


    Also habe einen e90 limo 325i xDrive mit M-Fahrwerk original wil aber ein bischen tiefer legen ,beim allrad ist es schwierig was zu kriegen. Von KW gibst angebot Federn 30mm VA 20mm HA fürchte aber das hinten zu tief wird nacher sieht das tüpische BMW hinten tiefer als vorne ( von H&R und Eibach bin ich kein fan sorry ) was meint Ihr? bitte um rat Danke euch

  • hab mit meiner hauswerkstatt gesprochen, die legen mir folgendes ans herz: http://www.weitecshop.de/index…19080&mg=26&pg=164&page=1


    weitec/KW/eibach ist wohl alles das "gleiche".


    damit geht der bock vorne 30 mm, ergo 15 mm mehr als jetz, weil ich ja bereits das M FW habe...


    hat jemand erfahrungen damit?


    gruss Uwe

    biete neuwertige komplette bremsanlage VA fürn 320d zum kleinen preis an....

  • kann jetzt schon jemand berichten ob es mit den Federteller beim M FW geht oder nicht. Möchte auch vorne bischen runter ohne dabei das Fahrwerk auseinander zu rupfen. Bin eigentlich ansonsten zufrieden.

  • Also ich hab die Supersport Federteller nicht beim M-Fahrwerk in einem E91 verbauen können.


    Passen nicht wirklich zusammen und bevor man murkst bleibensie eingepackt.


    Also wenn die jemand haben will dann gerne!

    Biete Codierungen im Raum Melk und St.Pölten an. Speziell E90 und 91 VFL!

  • Hallo darf ich fragen warum die nicht gepasst haben, einige haben sie wohl drin und sind zufrieden. Ich war auch bei Bmw und die meinten, das diese zwar passen aber seitens Bmw auch schon etwas tiefere Teller drin sind und somit es nicht viel bringt. Wollte eigentlich vorne nur 10 - 15 mm runter. Habe auch gesehen das es von AP für vorne andere Federn gibt aber irgendwie habe ich ein komisches Gefühl, wenn vorne andere Federn drin sind wie hinten. Andererseits haben sie ja eine Zulassung für das vorhandene Fahrwerk, und man sollte meinen bei den heutigen Auflagen die der Tüv stellt, das diese Kombi dann auch aufeinander abgestimmt ist.
    Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt Eibach pro kit zu verbauen und zwar vorne mit den Supersport Tellern und dafür hinten kein Schlechtwegepacket. Anderer Gedanke ist dann das mein Dicker 120000 km runter hat und somit die Dämpfer dann ja auch nicht mehr all zu lange gut sind. Dann wären wir aber schon bei einem kompletten Fahrwerk und soviel wollte ich dann eigentlich nicht ausgeben, da ich ja wie gesagt ansonsten recht zufrieden bin und zweitens nicht weis wie lange ich ihn fahre, da ich zwei Kinder habe und der Coupe mit Sicherheit nicht die erste Wahl als Familienauto ist. Könnte hinten bischen härter sein aber ansonsten finde ich das FW eigentlich ganz ok, finde es jetzt auch nicht unkonfrontabel wie hier oft geschrieben wird, liegt aber vielleicht auch daran, voriges Auto hatte gelbe Koni mit blauen H&R Federn, war straff aber nicht hart und fande ich ganz ok.
    Also wenn einer noch ne gute Idee hat, wäre ich sehr dankbar vielleicht fährt ja einer nur mit anderen Federn vorne und kann mir ein positives Feedback geben. Ich weis es ist nicht leicht da Geschmäcker ja verschieden sind, aber ich denke man kann zumindestens sagen ob es hamoniert oder nicht.
    Also ich bedanke mich mal im vorraus für den Austausch der Erfahrungen eurer seits.
    Gruß Steve

  • ich fahre seit gut 3-4 monaten mit den supersport federteller auf dem M-Farwerk und bin echt zufrieden, leider habe ich die 15mm tieferlegung nicht erreicht was ich vorher schon wusste. nun sind es 8-9mm geworden und das reicht auch meiner meinung.

  • Ich hab ja einen E 91 und passten die Federn mit dem Gummi nicht so richtig in die Teller rein.
    Hab auch die M- Federn vom E92 Coupe daheim die passten schon eher in die Teller rein.
    Und wenn beim FW etwas nicht 100% passt dann bau ichs auch nicht ein, Safety first!

    Biete Codierungen im Raum Melk und St.Pölten an. Speziell E90 und 91 VFL!

  • Also i h hab die Teller definitiv nicht einbauen können. Die Feder lag nie Richtig im Teller drinnen. Kann aber auch an der Verarbeitung der Supersport Federteller liegen!

    Biete Codierungen im Raum Melk und St.Pölten an. Speziell E90 und 91 VFL!

    Einmal editiert, zuletzt von mrfreeze ()