Ist mir ja alles klar, so konnte ich meinen Punkt ja verbal nur noch besser unterstreichen.
Was ich damit und dazu noch sagen wollte, grade bei BMW ist mir aufgefallen, dass einige Verkäufer einem sehr arrogant gegenübertreten. Sie meinen wohl, weil sie von ihrem Arbeitgeber einen BMW hinterhergeworfen bekommen, dass sie was Besseres sind und das lassen die auch raushängen, grade "junge" Verkäufer.
Freundlichkeit bei BMW - für mich nicht vorhanden
-
-
Ist mir ja alles klar, so konnte ich meinen Punkt ja verbal nur noch besser unterstreichen.
Was ich damit und dazu noch sagen wollte, grade bei BMW ist mir aufgefallen, dass einige Verkäufer einem sehr arrogant gegenübertreten. Sie meinen wohl, weil sie von ihrem Arbeitgeber einen BMW hinterhergeworfen bekommen, dass sie was Besseres sind und das lassen die auch raushängen, grade "junge" Verkäufer.Hehe jo, das kenne ich hatte bei einem Autohaus hier in der Nähe auch so einen Verkäufer. Der meinte wie ich mit dem Wagen los fahren wollte das er mir noch die Automatik erklären und welchen Weg ich zur Probefahrt nutzen so soll. Er hat mich dann mit den Worten :" Wir sehen uns dann in 20 Minuten" vom Hof fahren lassen ( wir hatten vorher nicht über Zeiten gesprochen, aber ich habe ihm im Vorgespräch klar zu verstehen gegeben was ich mit dem Auto testen will). Ich war ganz kurz davor die Karre sofort stehen zu lassen und zu gehen. Nunja meinen Wagen habe ich dort nicht gekauft, erstens weil die nix hatten was ich suchte und zweitens weil mir das sowie so schon gereicht hatte.
-
Hier hab ich ja was losgetreten
Mal ne Frage, wie lange dauert denn der Wechsel des Magnetventils auf der Auslassseite? Was mich nämlich ein wenig gewundert hat, ist, dass der Meister bereits nach ca. 30 bis 40 min zurück war und mir gesagt hat, dass das Ventil bereits gewechselt sei. Kann das sein?
Gruß
Benni -
Hier hab ich ja was losgetreten
Stimmt. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du die Probleme zu Deiner Zufriedenheit gelöst bekommst.
Aber es gibt durchaus auch genug Fälle, in denen das unfreundliche Verhalten des Gegenübers, so unprofessionell es auch sein mag, vom eigenen Auftreten verursacht wird.
Volltreffer. Auch ein Verkäufer ist ein Mensch und keine Maschine. Als solcher nimmt er seine Sorgen und Probleme mit in der Verkaufsraum und legt sie sie nicht an der Gadrobe ab. Man stelle sich vor, seine Frau hat ihm am Morgen erklärt, dass sie ihn verlassen wird, seine 16 jährige Tochter schwanger ist und sein Sohn gerade in U-Haft sitzt. Wenn dann noch ein Kunde "quer kommt", ist es schon verdammt schwierig, freundlich zu bleiben. Das ist jetzt ein Extrembeispiel, aber es soll verdeutlichen, dass auch ein Verkäufer nicht immer gut drauf sein kann.
Aus diesem Grunde sollte man immer freundlich auftreten. Natürlich auch selbstbewusst, damit man nicht gleich in die Kiste "mit dem kann man es machen" eingestuft wird. Das ist halt eine Gradwanderung und die richtige Balance lernt man nur durch permanente Übung.
Da war ich letztens nochmal da wegen Absprache einer Probefahrt. Da war nur ein Mitarbeiter da, der mit einem Kunden überfordert schien. Da es ewig dauerte ging ich zu ihm und bat ihn freundlich ob er denn so freundlich wäre, den Wagen zu öffnen um mich mal umzusehen. Da meinte er nur: Ja, ich muss erstmal den Kunden bedienen, erst dann helfe ich Ihnen (in einem wenig freundlichen Ton)
Das ist in der Tat für den Verkäufer eine schwierige Situation. Ich stelle mir gerade vor, ich wäre der Kunde gewesen, der gerade mit dem Verkäufer in ernsten Vertragsverhandlungen steht. Du kommst dann an und bittest den Verkäufer, das Auto aufzuschließen.
Zum einen wäre ich schon nicht erbaut gewesen, dass Du in mein Gespräch platzt. Wenn dann der Verkäufer auch noch aufspringt, den Autoschlüssel holt, Dir den Wagen aufschließt und mich einfach sitzen lässt, würde ich dem Verkäufer schon anschließend zu verstehen geben, dass ich das ein zweites Mal nicht dulden werde.
Ich denke da an eine Formulierung wie "Können Sie nicht Kollegen holen, der sich um die Interessenten kümmert, während wir uns über die Vertragsmodalitäten unterhalten?" freundlich, aber bestimmt vorgebracht.
Gruß Uwe
-
Ich hatte heute auch eine Begegnung die hier rein passt.
Ich hatte das Fahrzeug wegen einem Fehler beim AH abgegeben. Am Anfang war ich vom Mitarbeiter echt positiv angetan, hat viele Fragen gestellt um den Fehler einzugrenzen. Als der Fehler behoben war rief er mich an und informierte mich kurz (oberflächlich) zum Stand und das der Wagen abgeholt werden könnte.
Als ich den Wagen abholte und die Damen am Empfang fragte, welches Bauteil nun genau für den Defekt verantwortlich war, rief sie den Mitarbeiter an, kurz vorzukommen und die Rechnung dem Kunden zu erklären. Darauf hin folgte folgende Situation: Die Empfangsdame hielt für ca. 5 Sekunden den Hörer vom Ohr weg. Freude wirds kaum gewesen sein. Aber es war ja auch schon kurz vor 17 Uhr.
-
Hier hab ich ja was losgetreten
Mal ne Frage, wie lange dauert denn der Wechsel des Magnetventils auf der Auslassseite? Was mich nämlich ein wenig gewundert hat, ist, dass der Meister bereits nach ca. 30 bis 40 min zurück war und mir gesagt hat, dass das Ventil bereits gewechselt sei. Kann das sein?
Gruß
BenniMal ne Frage, wie lange dauert denn der Wechsel des Magnetventils auf der Auslassseite? Was mich nämlich ein wenig gewundert hat, ist, dass der Meister bereits nach ca. 30 bis 40 min zurück war und mir gesagt hat, dass das Ventil bereits gewechselt sei. Kann das sein?
Und wer kann jetzt auf meine Frage antworten?
-
Zum einen wäre ich schon nicht erbaut gewesen, dass Du in mein Gespräch platzt. Wenn dann der Verkäufer auch noch aufspringt, den Autoschlüssel holt, Dir den Wagen aufschließt und mich einfach sitzen lässt, würde ich dem Verkäufer schon anschließend zu verstehen geben, dass ich das ein zweites Mal nicht dulden werde.Ich denke da an eine Formulierung wie "Können Sie nicht Kollegen holen, der sich um die Interessenten kümmert, während wir uns über die Vertragsmodalitäten unterhalten?" freundlich, aber bestimmt vorgebracht.
Gruß Uwe
Naja so schlimm war die Situation nicht. Ich habe ja kurz mit einem Ohr hingehört. Da gings um nichts wichtiges, es war nur irgendein Geplänkel; bei einem Verkaufsgespräch würde ich garnicht dazwischenreden. Ich bin auch nicht ins Gespräch direkt geplatzt. Der hat für den Kunden was nachgesehen im Kalender oder so und da hab ich ihn gebeten vllt schnell mal das Auto aufzusperren.
Sonst würde ich mich ja garnicht so aufregen. -
Hier hab ich ja was losgetreten
Mal ne Frage, wie lange dauert denn der Wechsel des Magnetventils auf der Auslassseite? Was mich nämlich ein wenig gewundert hat, ist, dass der Meister bereits nach ca. 30 bis 40 min zurück war und mir gesagt hat, dass das Ventil bereits gewechselt sei. Kann das sein?
Gruß
BenniUnd?
-
Wie lang dauert denn nun der Wechsel des Ventils auf der Auslassseite?
-
Man muss auch bedenken das dass Probefahrt erschleichen auch ein bisschen zum Volkssport geworden ist, zumindest in manchen Regionen. Wobei BMW das noch großzügig mit ein Kalkuliert.
Ich bin und war immer zufrieden gewesen. Bin mit meiner Freundin und ihren VW bei einer NL vorgefahren (mein 320i war im Service) Hab denen gesagt was wir suchen, geduldig wurden alle 3 Fahrzeuge die in Frage kommen auf dem Gelände gesucht und vorgestellt. Probefahrt war in 10min geregelt. Meine Freundin unterschrieb danach den Kaufvertrag und das Fahrzeug wurde ca. 1 Wochen Später abgeholt und Bar bezahlt. Trotz unsres jungen Alters von 24 & 23 wurden wir stehts zuvorkommend behandelt. Die 2 Mängel die Wochen später aufgetreten waren, wurden sofort beseitigt. Wenn wir die NL betreten kommt immer noch der gleiche Verkäufer zu uns und fragt immer nett wie es uns geht etc. So sollte es auch sein.
Man sollte aber wie schon gesagt, dass gewisse auftreten haben, egal ob jung oder alt. Trage nicht gerne einen Anzug, dass muss man aber auch nicht.