e90 hifi empfehlung und erfahrung

  • Sobald wir das System am Laufen habenwollte ich hier sowieso einen Bericht schreiben, da das doch für viele extrem interessant sein dürfte.
    Mit Deine Sub's musst Du das wissen. Ich habe zulestzt einen E90 mit zwei Massive's im Bandpass gemacht. Absoluter Hammer und unglaublich heftig. Nur brauchen die Dinger eben auch viel Platz.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Sobald wir das System am Laufen habenwollte ich hier sowieso einen Bericht schreiben, da das doch für viele extrem interessant sein dürfte.
    Mit Deine Sub's musst Du das wissen. Ich habe zulestzt einen E90 mit zwei Massive's im Bandpass gemacht. Absoluter Hammer und unglaublich heftig. Nur brauchen die Dinger eben auch viel Platz.


    Grüße Mike


    na Bandpass fehlt mir noch in meiner Sammlung :) kam leider nicht für mich in frage da ich schon nen Astra Caravan habe mit Kinosound und nem 46ger RE Audio schön gesetzt mit GFK :D wollt endlich mal ein bischen was von meinem Kobi haben. Zumal der Orion nicht im Bandpass funktionieren würde. Und da er doch noch recht selten auf dem Markt oder besser in unserer heimischen Tuningszene ist... steh auf ausgefallene sachen.


    Hier mal der Link von meiner kleinen Anja ( Basstra ) wenns dich interessiert http://alexander-maier2.magix.net/ schau unter Opel Bastra XXX dann siehst du auf was Schwandorf so steht Bilder vom BMW san auch schon paar drin kommt aber alles erst wenns komplett fertig ist. E91 AD MM3 ist nur erstmal das Frontsystem

  • Moijn.
    Oh sorry, hatte übersehen, dass Du ebenfalls einen Touring fährst. Da brauchts nicht unbedingt einen Bandpass - hab' ich aber auch schon gemacht. Dass Du den Touring auch nutzen willst kann ich verstehen. Ich setze ja auch nach Möglichkeit auf Altagstauglichkeit.
    Beim Bastra habt ihr aber auch an nichts gespart. Die Fahrt zum Aldi kannst Du aber vergessen :) Er Orion wäre da aber auch sicher als BP viel zu groß. da müsste (wenn überhaupt) die Rückbank daran glauben.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Servus Mike,


    ja ist leider auch schon fast der 2 RE drin. Beim 1 hab ich die Spule rerelrecht verdampft ;( Platz ist das stichwort die Kiste ist leider zu klein trotz Kombi mit 400L mehr hätten wir das perfekte Volumen muss hölisch aufpassen das ich nicht zu lange aufdrehe DB messung fällt da leider aus aber er macht spass ohne ende und Kino sound kann ich jetzt jeden Tag geniesen. Hab da mal so ein wenig geschaut auf deiner seite hast du ein paar Bilder von dem besagten Bandpass? Würde mich sehr interessieren

  • Hab' davon leider keine Bilder gemacht. Waren aber zwei Massive QC 12 im BP und einer Limo. Angetrieben von guten 3 KW. Geht wie die Hölle, aber KR kannst Du vergessen :D


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Hab' davon leider keine Bilder gemacht. Waren aber zwei Massive QC 12 im BP und einer Limo. Angetrieben von guten 3 KW. Geht wie die Hölle, aber KR kannst Du vergessen :D


    Grüße Mike

    na das ist klar, war ja bei mir auch so entweder oder. Limo ist aber auch immer so ne sache schmunzle immer ein wenig wenn Leute in geschlossenen Limos mit wahnsinnigen woofern spielen und es ihnen dabei fast immer das Blech klappert. Vieleicht erreichst den mit dem Ausbau mal wieder oder er kommt nochmal dann könntest mal schnell ein Bild machen??? Schau mir gerne auch mal andere Einbauten an, Mann lernt schliesslich nie aus :thumbsup:

  • Hier noch ne Lösung von Jehnert, http://www.jehnert.de/typo3/index.php?id=doorboardsound&aid=229 ohne Umbauten....die werde ich mir bestellen.


    Kostet 498€ dazu kommt noch ne Endstufe um ca150€..


    Hat das jemand verbaut??


    LG Timo

    :thumbsup: Das Leben ist zu kurz, um kleine Motoren zu fahren :thumbsup:


  • Ich hab bis jetzt nur die Doorboardlösung von Jehnert gehört, ich denke die Abstimmung ist ähnlich, also recht dynamisch, nur eben nicht ganz so druckvoll wie eben 4 16er. Zum vergleich ein 20iger entspricht gut 1,5 16er bezügl. der Membranfläche. Was ist den das für eine Endstufe, 150,00 für eine Vernünftige Stufe kommt mir etwas schlank vor.


    Gruß

  • Ich war oben in der ArnstädterStr bei dem, er hat mir eine angeboten, kann die allerdings nicht mehr sagen, was es für eine war ?( ?(

    :thumbsup: Das Leben ist zu kurz, um kleine Motoren zu fahren :thumbsup:

  • Die Jehnert-Sachen sind traditionell sehr gut und tauglich. System ist auch schon von uns verbaut. Allerdings sollte man dem System auch eine gute Endstufe spendieren.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.