hier die Seitronic H8 V4.
volle Sonne im August letztes Jahr.
Lustig ist:
je weiter man weg geht vom Auto desto besser ist der äußere Ring sichtbar !!
hier die Seitronic H8 V4.
volle Sonne im August letztes Jahr.
Lustig ist:
je weiter man weg geht vom Auto desto besser ist der äußere Ring sichtbar !!
Benzinfabrik V4. Quali ist zwar nicht so schön, aber die Ausleuchtung sieht man gang gut
[Blockierte Grafik: https://s7.postimg.org/4sukombdj/Coronas.png]
Mtec V4 hab ich drinne. Sorry das bild ist nicht so gut
Benzinfabrik V4. Quali ist zwar nicht so schön, aber die Ausleuchtung sieht man gang gut
[Blockierte Grafik: https://s7.postimg.org/4sukombdj/Coronas.png]
Sieht gut aus! Die hol ich mir auch noch. Grüße in die Heimat!
Gestern bei meinem E90 die Mtec V4 verbaut.
War eine ganz schöne Fummelei auf der rechten Seite, da genau unter dem Scheinwerfer der Zusatzölkühler sitzt und die Schläuche die ganze Zeit im Weg waren
Aber der Aufwand hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Laut meinen Infos sind für den E92 VFL (Xenon serie) die MTEC V3 H8 LED passend und zugleich eine gute Wahl.
Ich sehe bei Avaxo allerdings die Maruta H8 LED V4 als passend
http://www.avaxo.de/led-corona…uta-h8-led-umruestsatz-v4
1. Frage:
Ist Maruta der neue Firmanname von MTEC?
2. Frage:
Passen die Maruta H8 LED V4 wie angegeben, bzw. hat die jemand verbaut?
3. Frage:
Wenn es einen Unterschied geben sollte, wo soll ich die MTEC V3 H8 LED sinnvollerweise beziehen?
Besten Dank vorab
Frag doch bei Avaxo mal an, die werden dir bestimmt sagen können woher "Maruta" aufeinmal her kommt
Mache ich parallel dazu, was aber noch nicht meine anderen Fragen beantwortet. Mein Ziel ist es das bestmögliche LED Produkt für den E92 zu kaufen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
ist es echt zuviel verlangt mal 2-3 seiten zurück zu blättern?
da steht doch ein link für die mtec h8 v3 von mir