LED Lichter für die Coronas die 224385te - 1.Post beachten!

  • Grüße!


    Nachdem ich mich ein bisschen eingelesen habe, bin ich der Meinung das ich mit den mtec V3 für e92 Bj 10/06 nichts falsch machen kann.


    Ein paar fragen hätte ich aber noch.


    -gib wohl V3 mit 20w pro Brenner und auch "neue V3" mit 32w?
    Welche sollte man nun nehmen?


    -bei den V3 mit 32w steht ab bj 07 ??? Warum verstehe ich aber nicht ?!?


    -zu guter letzt... wo bekommt man die am besten her?



    Frohes fest!
    Greets

  • t0cker
    Da hast du dich aber schlecht eingelesen ^^
    Fürn e92 brauchst du die mtec V3 H8
    Und da ist es ganz egal welche wattzahl dort steht ;)
    Carboncargmbh heißt der ebayhändler aus Ungarn glaube ich

  • Hey Hey Hey ;)


    das ich die Mtec v3 brauche hab ich doch gesagt :P


    nun ist aber noch die frage warum bei den " Neuen" mit 32W ab BJ 07 steht?!?
    Warum sollten die im BJ 06 nicht funktionieren?
    Hat da einer ne Ahnung? :D


    danke erstma für die Antwort!

  • Why you will be not the first and buy both and test it for us?


    Pictures from the Mtec V3 H8 are 3 or 4 pages before from me posted. You only have to look.
    There are till today more than enough pictures in the www. from both marker!


    Yup now I did, I just recieved my H8 LUX V4 (240€) and I can say it's quite disappointing even if it were to be sold at the same price at MTEC H8 V3 26w (white heaksink for LCI) (200€ directly from US), which is not, you pay 40 € more for LUX


    0. in general, for human eye (take it airline pilot's), they are both equally bright and evenly distributed (in and out ring)
    1. MTEC is at 7000k and yet pure white like to F10, no blue, I switch the LUX to 6900 K and compare both side (26th 11:00 sunny)
    LUX has blue hue/tint , looks cheap
    2. unless you Tune LUX down all the way to 5000, you will not get rid of the blue hue/tint especially in the inner ring)
    3. finally LUX at 5000 (has no blue hue/tint) but is green/yellowish not white, you will never get white with LUX


    I wouldn't even consider installing it if the LUX were to be my x'mas gift (luckily not)

  • Hi Leute


    ich wollte jetzt keinen neuen thread erstellen...ich habe ein e91 320d vfl bj.08.2006 mit xenon.Habe mir heute die mtec v4.0 eingebaut.Komischerweise leuchtet die beifahrerseite stärker als die fahrerseite,das hat der aber auch schon bei den alten angel eyes gemacht.Weiß jemand was das sein kann?Ich habe heute zum ersten mal umgetauscht.Habe den Wagen jetzt knapp 2 monate.Kann das sein das der vobesitzer beim vorherigen einbau(waren nämlich weiß beim kauf) das irgendwie falsch zusammen gebaut hat?


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen

  • Also soweit ich weiß kann man beim vfl nicht viel falsch machen...vl hat sich iwie der lichtleiter verschoben...



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Also soweit ich weiß kann man beim vfl nicht viel falsch machen...vl hat sich iwie der lichtleiter verschoben...



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Ist das so ein schwarzes Ding?Wie kann ich das sehen ob der sich verschoben hat?Kann es sein das man das schwarze ding das vor die Mtecs kommt falschrum eingebaut hat?Auf der Fahrerseite habe ich es nämlich nicht ausgebaut.


  • ich sag ja.. schlecht eingelesen :P
    guck mal auf post 1 da is das auch beschrieben
    E90/91 VFL Xenon MTEC V3
    E90/91 LCI Halogen MTEC V3
    E90/91 LCI Xenon MTEC V3 H8
    E92/93 VFL+LCI MTEC V3 H8
    und eben dadurch ergeben sich unterschiedliche jahreszahlen und auch produkte...

  • Wollte heute meine MTEC H8 V3 einbauen, jedoch hab ich minimal bis gar keinen Platz den Wiederstand irgendwo im Scheinwerfergehäuse unter zu bringen. Hat jemand dasselbe Problem und hat es irgendwie gelöst bekommen? Fahrzeug 320D LCI Xenon und Kurvenlicht.


    Grüße Marcel